Das sehe ich nicht so.

Ich höre immer wieder auch Stimmen, die sich kritisch zu Israel äußern.

In einigen Städten dürfen auch propalästinensische Demonstrationen durchgeführt werden, deren Verbote durch die zuständigen Gerichte nicht stattgegeben wurden.

...zur Antwort

Das kann man nicht mit Sicherheit sagen, da hier viele (oft nicht durchschaubare) Faktoren eine Rolle spielen, die übrigens auch von Mensch zu Mensch stark variieren können.

Denkbar sind psychische Störungen jeder Art. Besonders häufig treten dann aber schwere, komplexe Erkrankungen auf (Persönlichkeitsstörungen, bipolare Störungen, schwere depressive Störungen, psychotische Störungen, Belastungsstörungen wie PTBS).

Bei der Ausprägung dieser Störungen muss man schauen, wie lange, wie schwer und durch wen die Folter ausgeführt wird

...zur Antwort
Sind Sigmund Freud und Carl Gustav Jung veraltet oder aktueller denn je?

Hey, als jemand der durch Abi, Studium und Eigeninteresse sich viel mit Sigmund Freud, dem Urvater der Psychoanalyse und Carl Gustav Jung, dem Urvater der analytischen Psychologie auseinandergesetzt hat bin ich immer wieder fasziniert wie viel von den Sachen, die diese Psychologen geschrieben und gelehrt haben immer noch auf die jetzige Zeit zutreffen auch andere Freud-Schüler wie Wilhelm Reich oder Alfred Adler oder Freudianer der Frankfurter Schule wie Theodor W. Adorno oder Erich Fromm finde ich super interessant. Jung ist dabei nochmal um einiges interessanter aber auch um einiges komplizierter und schwerer zugänglich und man kann sich in ihn leicht reinsteigern und verlieren, da es bei ihm oft in eine übernatürliche esoterischen Richtung inklusive einem Konzept vom Leben nach dem Tod , welches man an den Parallelen zwischen den Träumen von sehr alten und todkranken Menschen erkennen soll und dem Glauben an Sternzeichen und Tarot-Karten geht. Dabei lässt sich zum Beispiel viel was Jung und seine Mitarbeiterin Marie Louise von Franz über Märchen geschrieben haben auf die heutige Popkultur ganz besonders auf Manga und Anime beziehen. Waifuismus wäre zum Beispiel demnach eine kollektive Anima-Projektion und ein Beispiel des Mutter-Archetypen. Desweiteren bestätigen sich Freuds und Jungs Theorien durch extreme Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens wie zum Beispiel Robert Crumb, GG Allin oder Chris-Chan(welcher wiederum als Beispiel einer kollektiven Schattenprojektion fungiert) wenn man sich damit auseinandersetzt wie sie aufgezogen wurden Viele meiner Lehrer und Dozenten waren immer der Ansicht, dass Freud und seiner Schüler wie Jung längst veraltet wären. Ich würde gerne die Meinung von Leuten hören, die viel Ahnung von dem Thema haben und genai wie ich viel im Internet aktiv sind. Ich könnte auch noch vieles andere schreiben, bin aber erst mal auf eure Antworten gespannt und ob ich mich doch zu sehr in veraltete Konzepte reinsteiger.

...zum Beitrag

Die Werke von S. Freud und C.G. Jung sind sehr umfassend und komplex.

Vieles davon trifft sicher auch auf die Welt zu, in der wir heute leben und einiges verliert seine Bedeutung bzw. wurde bereits wissenschaftlich widerlegt.

Wenn man das Werk von Herrn Freud zeitlich korrekt einordnet, war es genial und revolutionär und prägt mit Sicherheit auch heute noch unsere Art und Weise, wie wir (besonders auf kranke) Menschen schauen

...zur Antwort

Hast du schon mal was von sich selbst erfüllenden Prophezeiungen gelesen?

Je mehr man in sich horcht, desto stärker nimmt man auch innere, körperliche Prozesse wahr.

...zur Antwort

Das kann sehr viele Ursachen haben. Es gibt körperliche und psychische Ursachen. Hast du dich mal checken lassen?

Der Termin beim Neurologen ist ein erster guter Schritt, Licht ins Dunkel zu bringen.

Ich hatte in Vergangenheit oft Auren (zum Glück ohne starke Migräneanfälle), die durch Stress verursacht wurden.

Wie geht es dir psychisch? Hast du oft Stress?

...zur Antwort

Sprich mit ihm über deine Vermutung, die du hier mit uns teilst.

Nur die wenigsten Lehrer möchten aus Absicht ärgern

...zur Antwort

Es gibt sicher auch viele Reinigungskräfte und Bauarbeiter, die Spaß an ihrer Arbeit haben.

Nicht jeder möchte höhere Bildungsabschlüsse erreichen bzw. die „Karriereleiter“ erklimmen.

...zur Antwort

Wie die anderen bereits richtig erwähnt haben, kann man die genaue Dauer nicht sagen.

Du wirst aber mit mehreren Monaten rechnen müssen.

Es wird sich aber lohnen: Dir wird es anschließend sehr viel besser gehen!

...zur Antwort

Erstmal: Ruhig bleiben.

Bitte geht noch heute, spätestens aber morgen zur Apotheke und lasst euch beraten.

...zur Antwort

Ich kann verstehen, dass es dir nicht gut geht. Es ist bemerkenswert, wie reflektiert du bereits bist und ich denke, das wird dir dabei helfen, dass es dir bald wieder besser geht.

Kannst du uns verraten, wie groß und wie schwer du bist?

Hast du schon mal darüber nachgedacht, mit einem Therapeuten zu sprechen?

...zur Antwort
Ja ich akzeptiere es.

Die Menschen, die es betrifft, akzeptiere ich. Sie spielen in meinem Leben bisher aber auch keine große Rolle und ich hätte nichts, was wirklich gegen sie spräche.

Allerdings gibt es auch Menschen, die das Thema für ihre politische Agenda instrumentalisieren, die ich so nicht in Ordnung finde. Die akzeptiere ich dann nicht.

...zur Antwort

Dafür gibt es zig Erklärungen.

Zwei liefert die Psychologie:

Menschen, die sich in großen sozialen Gruppen befinden, verlieren ihre Identität und nehmen die der Gruppe an. Dadurch kommt es oft zu extremem (oft antisozialem) Verhalten, das alleine vermutlich nicht ausgeführt worden wäre (sog. Deindividuation). Die Idee stammt von großen Psychologen, nach denen eine (Menschen-)Masse sehr formbar ist und zur Impulsivität neigt.

Leider gibt es auch einen negativen Zusammenhang zwischen Gruppengröße und wahrgenommener Verantwortlichkeit: Je größer die Gruppe, desto geringer die subjektiv empfundene Verantwortlichkeit bzw. die Wahrscheinlichkeit einer Hilfeleistung (sog. Verantwortungsdiffusion). Das kann man gut bei Unfällen beobachten - alle sehen es, und keiner hilft.

...zur Antwort

Woher sollen wir das wissen?

Es gibt zig denkbare (illegale wie legale) Wege, an Geld zu kommen.

...zur Antwort

Dummheit ist nur ein Label, mit dem oft versucht wird, andere Menschen und ihre Taten durch den Schmutz zu ziehen. Mit dem Begriff dumm nimmt man immer eine Wertung vor. Sie ist auch nicht (anders als die Intelligenz) ein ernsthaftes psychologisches Konstrukt, das operationalisiert wurde und messbar gemacht werden kann.

In der Wissenschaft stellt sich daher auch nicht die Frage danach, was Dummheit ist oder ob sie überhaupt existiert.

Dasselbe gilt übrigens auch für schlau.

...zur Antwort