Du musst gucken ob dort ein MHD also ein Mindesthaltbarkeitsdatum steht oder ein Verbrauchsdatum.
Wenn zweiteres draufsteht, dann auf keinen Fall essen.
In der Zutatenliste MUSS alles drsustehen, was enthalten ist.
Wenn in der Zutatenliste nichts steht, dann ust da keine Gelantine drin.
Zusatzinfo:
Das erste was auf der Zutatenliste steht, zu zum meisten Teil im Lebensmittel enthalten. Die Zutat, die als letztes im LM enthalten ist, ist am geringsten im Lebensmittel vorhanden.
Übrigends: Finde es sehr gut das du Vegetarier bist :) bleib dabei :) lebst gesünder als alle anderen Menschen, die Fleisch essen :)
Das was du gegessen hast ist nicht nur gesund, sondern macht sicherlich nicht mehr als 400 kcal aus. (Wie es schon gesagt wurde) :)
Egal was du isst.
Wenn man mehr isst, als der Körper verbrennt, nimmst du zu.
Cola besitzt Zucker. Zucker hat Kohlenhydrate.
Speziell bei Cola sind es kurzkettige Kohlenhydrate.
Diese werden im Mund von der Alpha Amylase an der Alpha1,4 glykosidischen Bindung der Polysaccharide zu Oligosaccharide (Dextrine) gespalten.
Im Magen gibt es keine Kohlenhydratverdauung. Hier wird nur die Amylase des Mundspeichels inaktiv.
Im Zwölffingerdarm kommt dann wieder die Alpha-Amylase des Mundspeichels zusammen mit dem Emzym Alpha1,6-Glucosidase aus der Bauchspeicheldrüse und spaltet die Alpha1,6 glykosidische Bindung der Polysaccharide in Maltose, Isomaltose und Laktose
Im Dünndarm befinden sich die Enzyme:
- Maltase
-Saccharase
-Laktase
Maltase spaltet Maltose zu zwei Molekülen Glucose
Saccharase spaltet Saccharose zu Fruktose und Glucose
Laktase spaltet Laktose zu Galakotose und Glucose
Das geht dann alles ins Blut. Durch süße Sachen geht der Blutglucosespiegel schnell nach oben weil süße Sachen kurzkettige Kohlenhydrate haben.
Vegan ist keine gute Sache. Komplett auf alles verzichten was vom Tier stammt oder aus Tieren gemacht wird.
Wenn du deine Ernährungsform ändern möchtest dann werde Vegetarier.
Alles was in Fleisch steckt, bekommst du durch andere Lebensmittel.
Eiweiß -> Milch und Milchprodukte sowie Fisch
Eisen -> Linsen oder Haferflocken und noch viel mehr. In Haferflocken steckt doppelt so viel Eisen wie in Fleisch.
Als Veganer ist das Risiko eines Vitamin, Mineral- und Nährstoffmangels zu hoch. Da sie kein Milch oder Milchprodukte zu sich nehmen oder Fisch.
Kein Mensch braucht Fleisch! :)
Und für die anderen...
Sich mit dem Vegetarismus zu beschäftigen ist äußerst klug und kann viel auf der Welt bewirken, wenn nicht so viele sagen würden das Fleisch essen cool ist und je mehr Fleisch desdo besser. Oh jungs.......
Es ist NUR KLUG sich Vegetarisch zu ernähren. In JEDER Hinsicht! (Ich selber bin kein Vegetarier)
Fleisch in Maßen, da Fleisch mehr als 300 gramm in der Woche schädlich ist) Und wenn man mehr isst dann solltet ihr weißes Fleisch essen (Geflügel) das ist das gesündeste von dem ungesunden.
Und noch 1000 Gründe mehr.
Meine Erfahrung ist da ich auch schonmal 3 Monate auf Industriezucker verzichtet habe:
Die ersten 5 Tage ist echt mies. Es kommt dieser krasse Heißhunger auf süßes. Aber wenn du es unterdrückst, dann fällt es einem nicht mehr schwer auf süßes zu verzichten. Vorallem einem selbst, geht es mega viel besser. Man steht morgens super gut auf und fühlt sich nie träge oder müde.
Guck mal hinten auf die Verpackung :) Und dann rechne es hoch auf eine Brezel. (Mit dem Dreisatz in Mathe)
Von Mensch zu Mensch ist es verschieden. Der eine setzt mehr Fett in Brust-gegend an, der andere eher am Hals, Bauch, Beine, Po, Hüfte oder Taille. Bei dir ist es die Hüfte. Ernähre dich gesund, bewege dich viel. Leider ist Sport dafür nötig. Ich muss das auch mal wieder tun :/
Das Fett das der Körper ansetzt, sind Energiereserven.
Wenn du dich viel bewegst oder viel Muskeltraining machst, dann verbrauchst du Energie. Natürlich muss du dich auch auf deine Ernährung achten. Kein oder wenig süßes trinken sowie essen.
Google den Ernährungskreis der DGE (Deutschen Gesellschaft für Ernährung). Dort siehst du, wie du dich Ernähren solltest.
Jedenfalls. Wenn du viel trainierst und die Ernährung stimmt, nimmt der Fettanteil deines Körpers ab. Muskelaufbau dauert langsamer als Fettabbau. Deshalb werden die Regionen, die du trainierst erstmal dünner bevor sie wieder wegen Muskelmasse breiter werden.
Wenn ich mich kratze bleibt auch eine rote Spur
Die Lehrerin geht aber nicht nach dem Einfachsten :-P
Media Markt, Saturn und sowas :)
Es geht aber auch in einem Bürgerbüro am Schreibtisch oder sonstwo, wo man Unternehmen oder ähnliches verwaltet.
Du kannst aber auch deine Lehrer fragen :)
Kommt drauf an. Also wenn du so isst, wie du es schreibst, aber erst um 21 Uhr oder 22 Uhr isst, dann ist es ungesund.
Wenn du Abends 18 oder 19 Uhr isst, ist es gesund :)
Mittags kannst du auch was deftigeres zu dir nehmen.
Kannst Pommes mit Mayo essen oder einen Döner. Aber Brot geht auch. (Nur so zum beispiel)