Haushalt nein danke

Hallo ihr lieben hausfrauen und hausmänner. wie werde ich auch zu einer guten hausfrau? ich habe mit meinen 23 Jahren große Schwierigkeiten Ordnung zu halten. ich musste als Kind nie viel tun. mein Zimmer mehr oder weniger aufräumen und alle halbe Jahr wenn meiner Mutter beim betreten meines Zimmer vor staub die Luft weg blieb drückte sie mir einen Lappen in die hand und ich hatte so lange ausgehverbot bis alles wieder blitze blank war. meine Mutter, meine Oma und meine Schwester sind super hausfrauen nur mich hat die Gabe leider vergessen.

ich lebe mit meiner Tochter und meinen Freund auf knapp 60 qm und schieben mein Chaos immer auf den platzmangel.

auch meine Tochter is mir immer eine sehr liebe ausrede warum ich keine Zeit zu putzen hatte oder auch meine Arbeit schieb ich gern vor. ich arbeite nur halbtags.

klar ist meine Wohnung Bewohnbar und über dramatisieren will ich auch nicht aber wenn unangemeldeter besuch kommt fallen schon mal Wörter wie saustall. einmal im Monat wenn meine Tochter mal nicht zuhause ist find ich die Zeit die ganze Wohnung aufzuräumen. Fenster putz ich vielleicht 3 - 4 mal im Jahr.

so wenn jetzt also meine Wohnung wieder auf hochGlanz gebracht ist dauert es maximal 2 Tage und ich habe das selbe Chaos wie zuvor. ich benötige jeden Vormittag 2 - 3 stunden und den ganzen gruscht vom vortag zu verräumen, putzen einmal die Woche. das Bad und trotzdem sieht es bei mir so aus.

bitte spart euch blöde Kommentare ich schämen mich so schon genug und hoffe ihr könnt mir Tipps geben sinnvoll Ordnung zu halten und meine faulheit zu überwinden

...zum Beitrag

Hey, bleib mal ganz locker :-) Keiner lacht über Dich, ich denke, wir haben alle ähnliche Erfahrungen - okay, die einen mehr, die anderen weniger.

Ich kenne das auch. Ich arbeite 38,5 Stunden die Woche und gerade in der dunklen Jahreszeit ist man, wenn man dann abends nach Hause kommt, eher lustlos. Ich bin nun 40 Jahre alt, immer noch sehr kindlich und immer noch eine kleine Chaotin... Aber ich habe dazu gelernt.

Einmal die Woche einen Großputz zu machen ist wichtig, bringt aber nicht viel, wenn man den Rest der Woche GAR NICHTS macht.

Ich habe es so gemacht: Versuche es als Spaß und Sport zu betrachten. Bilde Dir ein, Du tust Deinem Körper mit etwas Bewegung gut und wenn Du fertig bist, gönnst Du Dir was. Seit ein paar Jahren habe mir angewöhnt, jeden Dreck, den ich verursache, gleich auch wieder wegzuwischen/wegzuräumen.... das sind meist Sekunden, schnell gemacht und Du hast den Effekt, dass Du am Wochenende beim Großputz gar nicht mehr soooo viel zu tun hast. Wenn Du eine Tochter hast, ha, noch besser, baue sie mit ein... Sie kann Dir helfen, betrachtet es als eine Art Spiel....

Wenn man das Leben nicht so eng betrachtet, geht alles viel leichter von der Hand :-)

...zur Antwort
Vertragsrecht : Mandat und Vollmacht gegenüber Anwälten

den 22.11.12 Hallo, im Zuge einer in konkurs verlaufenden Kapitalanlage im Ausland wurde ich von einer Kanzlei in Süddeutschland im Frühjahr 12 angerufen, ob ich an die betr. Person, die mir Jahre zuvor diese Anlage " angedreht " hatte, Regressansprüche erheben wolle. Die Kanzlei vertrete bereits eine Menge anderer Anleger, die getäuscht worden waren. Mir wurde eine Vollmacht ohne meinem Namen, der Wertgebührenhinweise sowie eine Vergütungsvereinbarung/ Mandant - ohne meinem Namen-überreicht. Die Vollmacht und den Wertgebührenhinweis habe ich unterschrieben zurückgegeben, jedoch nicht die Mandatsbescheinigung, die für mich einen Auftrag bedeuten würde. In diversen Telefonaten mit der Sekretärin ( nie habe ich mit einem Anwalt telefoniert !)habe ich deutlich gemacht, dass ich ein Mandat nur dann erteile, wenn meine Rechtschutzversicherung die Kostenübernahme zusichert. Obwohl ich unter Zeugen mein Ziel deutlich gemacht hatte,setzte diese Anwaltskanzlei ein Schreiben an den bereits insolventen Geschäftsführer mit der Forderungsaufstellung bzw. Aufgabe der Haftpflichtversicherung. Eine ANtwort kam nicht sondern eine Rechnung über die ANwaltskosten ( Wertgebühren ) von 900,--€(!) von der eingeschalteten AnwVS ( Anwaltliche Verrechnungsstelle AG). Meine Rechtsschutzversicherung lehnte die ANwaltskosten ab, da es um ein angeblich Derivate Instrument gehandelt hatte, die nach den Versicherungsbestimmungen ausgeschlossen sind. Nach meiner Auffassung habe ich keinen Auftrag erteilt. Die Kanzlei jedoch stützt sich auf die von mir unterschriebene Vollmacht, die angeblich als Auftrag zu werten war. Weder über die Höhe der Kosten noch darüber ,ob meine Rechtsschutz eine Kostenübernahme abgegeben hatte , wurde ich informiert. Meine Frage lautet: Habe ich mit der Vollmachtsabgabe ein Mandat erteilt,,obwohl ich die o.g. Vergütungsvereinbarung nicht unterschrieben hatte?? Vielen Dank im Voraus.

...zum Beitrag

Eine Vergütungsvereinbarung wird in den meisten Fällen nur vereinbart, wenn außerhalb der RVG (Rechtsanwaltsgebührengesetz) eine Vergütung erwartet wird - bei 900,-- EUR gehe ich einmal davon aus... denn wenn die Kanzlei bereits mehrere Mandanten gegen betreffende Person vertritt, so handelt es sich nach dem Gebührenrecht um EIN Mandat und der Herr Rechtsanwalt macht lediglich pro Mandant eine Erhöhungsgebühr geltend. Dies wird in einer Gesamtrechnung abgerechnet und dann durch die Anzahl der Parteien geteilt.

Eine VOLLMACHT hingegen ist tatsächlich eine Beauftragung. Dies kannst Du auch dem Wortlaut einer allgemeinüblichen Vollmacht (dies sind Standard-Vollmachten, die alle Anwälte benutzen) entnehmen: Hiermit bevollmächtige ich Frau/Herr xxxx, Anschrift, Ort mich in allen meinen Angelegenheiten gegenüber Privatpersonen, Unternehmen und Behörden zu vertreten.

...zur Antwort

Wenn im Büro mit hochkonzentierten lösungsmittel-haltigen Farben gearbeitet werden würde, könntet Ihr hier Euer Veto einlegen. Mit derartigen Farben wird heutzugage aber nicht mehr gestrichten.

Da bei Euch wohl nur mit üblichen Dispersions-Farben, die komplett alle lösungsmittel-frei sind und somit auch nicht gesundheitsgefährlich gestrichen wird und Euch die Möglichkeit zum Arbeiten gegeben wird, kann Euer Chef verlangen, dass trotzdem gearbeitet wird. Ihr könnt auch nicht verlangen, dass ihr - auf seine Kosten - an diesen Tagen frei bekommt. Das wäre ein finanzieller Ausfall an diesen Tagen, der für kleine Firmen kaum zu tragen ist.

Wenn Ihr noch lange in Eurer Firma arbeiten wollt, dann unterstützt hier ein wenig Euren Chef. Heutzutage wird es immer schwieriger für Unternehmer, Selbstständige oder Freiberufler (Rechtsanwälte, Ärzte) genügend Umsatz zu erzielen um seine kleine Firma am Leben zu erhalten :-(

...zur Antwort

Geh mal zum Arzt, vielleicht ist die Sehne im Bein angerissen und kann nicht verheilen, weil sie immer wieder belastet wird. Da tragische an daran wäre dann, dass die Schmerzen nie wirklich zurückgehen, denn die Sehne verkürzt sich automatisch und ist schwer zu dehnen.

Ich spreche aus Erfahrung, habe mir das beim Capoeira zugezogen und bekam täglich vom Arzt Spritzen, um die Entzündung der Sehnen zu heilen. Das hat auch was gebracht, leider verspüre ich noch heute einen leichten Schmerz in der Innenseite meines Schenkels, aufgrund eines "Round-Kicks", bei dem man gleichzeitig springt :-(

...zur Antwort

Als Rechtsanwalt mußt Du Jura studieren, zumeist beläuft sich das Studium auf mindestens 6 Jahre. Für ein Jurastudium ist natürlich Abitur notwendig.

Als Rechtsanwalt kannst du Dich selbstständig machen und zusammen mit einem anderen Rechtsanwalt eine Bürogemeinschaft bilden. Die Arbeit für seine Mandanten rechnet der Rechtsanwalt dann nach dem RVG (dem Rechtsanwaltsvergütungsgesetz) ab; das heißt, die Gebühren, die Du Deinen Mandanten gegenüber abrechnest, sind gesetztlich nach dieser Gebührenordnung vorgegeben.

Je nachdem, wie hoch der Wert des Streitgegenstands ist, also der Wert der Sache, über die vor Gericht gestritten wird, je höher fallen Deine Gebühren aus, die Du von Deinem Mandanten erhältst.

Wenn Du jedoch als Anwalt in die freie Wirtschaft gehst und Dich z.B. in einem Konzern oder einer großen Firma als Jurist anstellen läßt, sind Deine Verdienst-Chancen meist noch um einiges höher - hierfür mußt Du jedoch Erfahrung aufweisen und somit zunächst auf übliche Weise in einer Anwaltskanzlei entweder als selbständiger oder angestellter Rechtsanwalt, Erfahrungen sammeln.

Viele Grüße

...zur Antwort

Du warst einfach zu offensiv... Schreib ihn auf keinen Fall mehr an, dann fühlt er sich bedrängt und zieht sich ganz zurück :-( Mach Dich interessant, sei zwar nett wenn Du ihn sieht, aber sprich ihn nicht an! Jetzt ist er am Zug. Du sollst ihn zwar nicht ignorieren, aber ihm gegenüber so tun, als wäre er für Dich nichts besonderes, sondern nur ein Bekannt, den Du eben mal angeschrieben hast. So wirst du vielleicht wieder interessant für ihn. Du mußt selbstbewußt und stark auftreten!

...zur Antwort

Wie wäre es mit einer Quentin Tarantino Party - d.h. Motto sind all seine Filme.... Die Leute können sich die Figuren, aus dem Filmen, in denen Tarantino als Reggisseur, Produzent, Co-Regisseur oder sonst einer Weise tätig war, aussuchen.

Z.b. als "Kiddo" aus Kill Bill (Uma Thurman), die beiden Gangster aus Pulp Fiction (Travolta & Co), ein Zombie aus "From Dusk till Dawn", der "El Mariachi" aus Desperados (Antonio Banderas) usw. usw.......

Im Hintergrund läßt Du via Laptop und Beamer sämtliche Filme laufen und ab und an zum auch die Musik aus den Filmen (gibt es ja auch genug, sollte aber nicht permanent laufen ;-))

Ich habe dies vor ein paar Jahren gemacht und es war ein voller Erfolg. Jeder kam verkleidet.

Alles wurde mexikanisch dekoriert, es gab Chillie con Carne und Corona-Bier. Alle schwärmen noch heute von der Party....

Liebe Grüße

...zur Antwort

Offiziell bist Du bist zum eigentlichen Ende des Arbeitsvertrages - nach Beurlaubung - noch bei Deinem alten Arbeitgeber angestellt und kannst somit nur noch Absprache mit Deinem "Noch"-Arbeitgeber eine Nebenbeschäftigung antreten.

...zur Antwort

Das immer so eine Sache. Ich selbst reise nur individuell, d.h. nicht pauschal und muss einiges vorher organsieren. Ansonsten, und das gilt auch für Pauschaltouristen:

  1. Mach Dir eine Liste, was Du alles mitnehmen mußt:
    • Reisepass
    • Ticket
    • Gut sortierte Reiseapotheke (gegen Durchfall, gegen Verstopfung, fiebersenkenes
    • Schmerzmittel, Desinfektionsspray, Pflaster u.a.)
    • Kamera
    • Kredit- und EC-Karte und Bargeld (manche nehmen noch Reisechecks mit)
    • und alles weitere, was Du noch brauchst.
  2. Impfass aufwerten (kommt drauf an, wo's hingeht)
  3. Auslandskranken-Versicherung (kostet ca. 9,-- EUR für's ganze Jahr)
  4. Wenn Du ein Visa brauchst, kümmere Dich jetzt schon drum.

Also, ich hoffe, ich konnte weiterhelfen. Ansonsten schöne Reise :-) !!!

...zur Antwort

Mit Lebensmittelfarbe (wie hier von vorgeschlagen über Amazon) ist eine gute Idee. Ich persönlich würde stark pigmentierte Farben wie Rot, Blau oder Grün bevorzugen, da zu helle Farben evtl. gar nicht auf dem Bild wirken, da alles, was zu wenig Kontraste manchmal untergeht und nicht so wirkt bei solchen Fotoshootings.

Kommt aber auch drauf an, ob Ihr eine gute Belichtung habt - am besten mit einem Baustrahler schön ausleuchten. Die Farbe Rot ist wohl am besten geeignet, weder zu hell noch zu dunkel und sehr kontrastreich. Wirkt außerdem auch etwas dramatisch.

Ansonsten, eine gute Idee :-)

...zur Antwort

Vielen Dank Euch allen für die zahlreichen Antworten, ich glaube, ich weiß jetzt, wie ich es mache :-)

...zur Antwort