Im Originalroman und Verfilmungen wird der Name nicht genannt, im Game 'Quantum of Solace' wird der Name als Jean Duran angegeben.
das dürfte 'Shelter' sein
Könnte es der hier sein? Ein Concierge zum Verlieben
Wenn das Gerät eine qualitativ bessere Frequenz für den gerade aktiven Radiosender sucht.
Das ist wahrscheinlich von Bill Bryson: I'm a Stranger Here Myself (USA) / Notes From a Big Country (UK) (1999) (dt. Streiflichter aus Amerika: Die USA für Anfänger und Fortgeschrittene)
könnte dieser hier sein: how to fall in love
- Garantiert keine Motten
- Offfen stehende Nahrungsmittel? Ratten oder Mäuse!
Unbreakable ...
Hört sich an wie Breach (Enttarnt) mit Chris Cooper. ...l
Was in Deutschland die FSK macht (Jugendschutz), wird in den USA von der MPAA erledigt. PG bedeutet z.B. Parental Guidance.
Hier ist ein Wörterbuch: http://starwars.wikia.com/wiki/Huttese
»The Lost Symbol« ist zurzeit in der Vor-Produktion: http://www.imdb.com/title/tt1422137/?ref_=nm_flmg_wr_1
Elle's »Snap Cup«: https://www.youtube.com/watch?v=KcRTYTaVCuc
Meinst Du das Thema der "Star-Crossed Lovers" oder das Genre Musical/Drama? Für ersteres gäbe es "Tristan und Isolde", "Sturmhöhe" ("Wuthering Heights") oder "Der 1. Ritter". Für Zweiteres bietet sich an: "Cabaret", "Evita", "Das Phantom der Oper" …
»Mama Mia«, »Tanz der Vampire“ und »Cats« sind eher schlechte Beispiele. Warum? »Mama Mia« ist ein sogenanntes Jukebox Musical, d.h., es werden einfach bekannte Hits genommen und mit einer Rahmenhandlung versehen - in diesem Fall einer, die es auch bereits vorher gab. Für »Tanz der Vampire« wurde ein klassischer, besonders in Deutschland erfolgreicher Film mit einigen Musikstücken versetzt und auf die Bühne versetzt. Für »Cats« hingegen wurde einfach die Bühenshow abgefilmt und als DVD verkauft. Bessere Beispiele sind: »Das Phantom der Oper«, »Les Miserables« oder »Chicago«.
Klingt - zumindest zum Teil - sehr nach "Little Voice" mit Michael Caine.
Schon 'etwas' älter: "Tabu", 1931, von F.W. Murnau; Oder "Bora Bora", 1968; Oder etwas neuer: "All Inclusive" von 2009.
Das dürfte vom Soundtrack von Lorne Balfe (The Magna Carta Ironclad) stammen: http://www.youtube.com/watch?v=72AQHdRcI5o&list=PLtxav5BiHb4RjQK_OtjmbYG6WA9wB7JeC
Ein Klassiker ist natürlich "Singin' In The Rain".
Der Filmkomponist ist laut offizieller Seite Chris Hajian:
http://www.balletdocumentary.com/frequently-asked-questions/