Kann man schwer deuten, ziemlich viele Artefakte, aber man kann eine p-Welle erkennen, einen normalen QRS-Komplex und eine T-Welle. Also sieht nach einem normalen Sinusrhytmus aus, ausser dass du leicht tachykard bist. Die Zeiten sehen auch normal aus. Trotzdem ist das EKG nicht wirklich aussagekräftig, dafür ist ein 12-Kanal Ruhe-EKG notwendig.

...zur Antwort
Hilfe meine Mutter regt mich auf?

Ich bin weiblich , 22 und komplett auf mich alleine gestellt. Von meiner Familie bekomme ich keine Unterstützung. Ich bin aufs Geld angewiesen und muss deswegen die Ausbildung machen, die mir keine Weiterbildungsmöglichkeiten ermöglicht. Ich hab einen erweiterten Realschulabschluss ich wünschte ich könnte noch das Abi nachholen, damit ich dann später auch noch studieren kann. Was ich sehr möchte. Aber stattdessen muss ich 7Tage die Woche  schufften, damit ich mich selbst ernähren kann.
Das Leben, das ich im Moment führe hab ich mir ganz anders vorgestellt und das macht mich depressiv. Ich gehe so langsam auf 25 zu und ich bin ein Nichts ich weiß nicht was ich werden will, bzw. kann nicht aus persönlichen Gründen.

Und es macht mich einfach fertig dass ich keine Ansprechpartner habe und niemanden, mit dem ich darüber reden könnte.

Jetzt das riesige Problem: und zwar Meine Mutter war solange ich mich an meine Kindheit erinnern kann arbeitslos gewesen, wo hat sie schon nicht gearbeitet, überall. Sie war ein halbes Jahr als Lehrerin tätig (nach einem abgeschlossenem Studium), dann hat sie in einer Reisefirma gearbeitet und den Leuten den Urlaub die Tickets) gebucht, dann in einer Arztpraxis als Putzfrau, dann als Verkäuferin , dann nochmals im Kindergarten als Erzieherin. Und jedes Mal hatte sie ihre Arbeitsstelle verloren bzw. hatte sie aufgeben müssen. Und war dann Monatelang arbeitslos gewesen.

Ich hab manchmal das Gefühl sie will gar nicht arbeiten. Sie kommt jetzt so langsam auf 50 zu. Und ich denke nicht dass sie mit 65 Jahren einen Anspruch auf Rente haben wird.

Sie war mal mit meinem Vater verheiratet, und sie sind seit 20 Jahren geschieden. Sie kommt nicht mal mit ihrer Mutter zurecht. Und hat keine Freunde, sie hat auch niemanden, mit dem sie Silvester oder Weihnachten feiern könnte. Das gibt's doch nicht.

Ich hab so richtig Schiss dass ich genau so sein werde wie sie. Was ich auf keinen Fall will.

Bitte helft mir, ich weiß dass ich sie nicht ändern kann, aber es fällt mir schwer das (ihr Leben) zu akzeptieren. Ich lebe in einer WG und telefoniere mit ihr höchstens 3 Mal im Jahr. Und wenn ich mit ihr gesprochen habe, bin ich nur am heulen. Sie macht mich einfach fertig.

...zum Beitrag

Also zu deinen Sorgen die du am Anfang geschildert hast kann ich dir sagen es gibt auch Möglichkeiten ohne Abitur zu studieren wenn du mit deiner Ausbildung fertig bist. Wenn du dich anstrengst und ein gutes Ausbildungszeugnis erzielst, besteht auch die Möglichkeit ein Stipendium zu erhalten. Eventuell kommt auch BAföG in Frage. Also mach dir um ein Studium und um dessen Finanzierung keine Sorgen. Wenn der Wille da ist klappt das :)

...zur Antwort