Ich habe Autismus bin verheiratet habe drei Kinder und einen Job und keine Autismus-spezifischen Talente. Ich lasse mir von niemandem mehr erzählen was ich alles nicht kann. Sei beruhigt, da kommst du auch noch hin.

...zur Antwort

Ich war auch dagegen meinem Sohn Medikamente gegen sein ADHS zu geben solange bis ich dachte er braucht Hilfe sonst bringt er sich irgendwann um. Das war in der zweiten Klasse und ja es war so schlimm. Ich habe ihn dann in der Kinder und Jugendpsychiatrie ambulant behandeln lassen. Die waren sehr kritisch den Medikamenten Gegenüber eingestellt und haben ihn ein Jahr wöchentlich Therapiert bevor wir gemeinsam beschlossen haben Medikamente zu geben. Es war ein Unterschied wie Tag und Nacht. Sein Lehrerin konnte es nicht glauben das es so einen Unterschied machte. Ich mag mein Kind ohne Medikamente lieber aber ohne kam er einfach nicht durch die Schule und wir haben leider eine Schulpflicht. Für Hausaufgaben und aufräumen im Alltag hat er sie nie gebraucht. Deswegen hatte er Medikamente die er wirklich nur bei Bedarf genommen hat. Also nur in der Schulzeit nicht am WE oder in den Ferien weshalb er immer mit einer niedrigen Dosis auskam. Jetzt in der Ausbildung braucht er gar keine mehr.

Letztendlich ist deine Mutter seine Erziehungsberechtigte und alleine für die medizinische Versorgung deines Bruders verantwortlich. Das einzigste was du tun kannst ist dich Schlau machen zu dem Thema und dann mit ihr in die Diskussion gehen. Okay sie ist gegen Medikamente aber es gibt alternativen hat er Therapeuten, Psychiater die ihm helfen? Hat sie schon über alternative Ansätze oder eine Neurofeedback Therapie nachgedacht? (Zahlt die Krankenkasse) Die Tatsache das sie gegen Medikamente ist ist kein Grund das er keine Hilfe bekommt. Appelliere an Ihre Gewissen. Es ist ja Ihre Pflicht ihm zu helfen. Diese Medikamente sind gut erprobt, auch in Ihrer Langzeitwirkung. Versuche auch deine Mutter zu verstehen. Man kann Kinder mit Psychpharmaka auch kaputt spielen, es ist nicht unangebracht da vorsichtig zu sein.

...zur Antwort
Habt ihr (vor allem) eure kleinen Geschwister lieb?

Ich m13 hab nen kleinen Bruder und boah kann der manchmal nerven eyy. Aber ich habe ihn so dermaßen lieb, dass kann ich euch gar nicht beschreiben. Ich bin so Ultra stolz auf ihn, wenn ich von ihm erzähle bekomme ich ein super warmes Gefühl im Bauch…ist das die Geschwisterliebe von der immer alle sprechen?

So langsam wird er aber zu unseren Eltern immer frecher und testet natürlich Grenzen aus - und hört halt nie wenn sie was sagen. Bei mir ist das nicht so. Wenn ich auf ihn aufpasse, dann hört er IMMER auf mich (!). Bei mir ist er auch nie frech oder so.

Wir machen auch voll viele Sachen zusammen, also ins Schwimmbad oder ins Kino gehen, solche Sachen halt. Zu Weihnachten schenke ich ihm so‘n Schlüsselanhänger. Der hat zwei Teile, auf dem einen steht „großer Bruder“ und auf dem anderen „kleiner Bruder“. Wenn man die zwei Teile zusammensetzt, ergeben die ein Puzzleteil 🧩 und ich fand die Idee irwie süß aber vllt auch kitschig idk 😅

Wisst ihr, ich habe Angst, dass er mich irgendwann uncool findet und sagt dass ich ein blöder großer Bruder bin. Das würde mir mein Herz brechen 💔. Ich glaube, jeder große Bruder und jede große Schwester kann mich da verstehen, er wird für mich immer mein kleiner Bruder sein aber momentan fällt es mir halt schwer, zu akzeptieren, dass er älter wird und halt dementsprechend auch nicht mehr so viel mit uns als Familie machen will….meint ihr er wird mich trotzdem noch lieb haben?

...zum Beitrag

Es wird mit Sicherheit Zeiten geben wo du im Leben deines Bruders weniger eine Rolle spielst, weil anderes wichtiger ist. Das kann auch mal länger dauern. Aber wenn er zu dir kommt wenn er Schwierigkeiten hat, dann ist alles in Ordnung. Beziehungen verändern sich aber du bist jung genug um flexibel darauf zu reagieren und nicht zu festgefahren zu sein. Es sagen immer alle das Kinder ab nem gewissen Alter nicht mehr zu Oma und Opa wollen. Eigentlich ist das Unfug. Der Opa meines Sohnes hat als er älter wurde angefangen ihn ins Theater mitzunehmen auf Veranstaltungen in den Skiurlaub usw. das fand er immer gut und hat ihn nie genervt. Weil Opa so clever war zu merken daß er erwachsen wird und darauf zu reagieren und nicht stur das Kinderprogramm durchgezogen hat. Irgendwann schenkst du deinem kleinen Bruder ne Konzertkarte und keinen Zoo Besuch und die Zeit wird auch geil sein. Und in einer Familie nervt man sich ab und an das ist normal. Familie ist wenn man sich kennt und trotzdem liebt.

...zur Antwort

Die Frage wäre was für ne Therapie? Ich gehe einfach mal davon aus du meinst Psychotherapie, es gibt aber auch Ergotherapie, Logopädie oder Physiotherapie das ist alles Therapie. Ja es ist schwer einen Therapeuten zu finden. Da braucht man Durchhaltevermögen. Mein Tipp wäre im Internet die Liste ausdrucken abtelefonieren und immer dahinter notieren wie und wann die zu kontaktieren sind. Und wenn du nur Absagen bekommst nach nem Vierteljahr oder so wieder von vorn. Wenn du auf Nachmittagstermine angewiesen bist wird das noch schwieriger. Wie lange die Therapie dann letztendlich geht entscheidest du und der Therapeut.

...zur Antwort

Mach dir keine Sorgen, er hat dich akzeptiert auch mit deinen Ängsten.

Und ich finde es nicht dolle egoistisch von deim Vater. Vielleicht ein kleines bisschen aber wenn nur noch hundertprozentig gesunde Menschen Kinder bekommen würden und du alle die die jemals psychische Probleme hatten auch noch aussortierst weil es sich vererben könnte dann würde die Menschheit aussterben. Alle Eltern hoffen das die Kinder nicht gerade die schlechten Dinge von einem Erben und man redet es sich auch ein bisschen schön, das ist normal.

Natürlich könnten sich deine Befürchtungen erfüllen aber genauso gut ist am Ende vielleicht gar nichts oder irgendwas was sich mit nem winzigen Eingriff korrigieren lässt. Mit jedem Jahr was vergeht schreitet die Medizin schließlich weiter voran.

...zur Antwort

Keine Sorge, das ist die Pubertät, da mussten wir alle durch. Du musst das Gott sei Dank nicht alles gleichzeitig auf die Reihe kriegen. Und es gibt so viele verschiedene echt coole Jobs die man gar nicht auf dem Schirm hat. Da ist für jeden was dabei. Dann wirst du halt Schafhirte irgendwo im nirgendwo. Kann auch geil sein. Du musst nicht machen was alle anderen machen.

...zur Antwort

Das Gefälle ist wahrscheinlich da damit das Regenwasser abläuft und dir nicht zur Balkontür reinläuft, also nicht fest überbauen. Dachlatten entsprechend dem Gefälle ansägen und dann mit Terrassenbrettern verschrauben. Mit Abstand zwischen den Brettern damit das Wasser ablaufen kann. Einfach schwimmend verlegen wenn es eine Mietwohnung ist.

...zur Antwort

Wenn man älter ist nimmt man es oft noch bewusster war. Meine Oma hatte mit über 70 ihren letzten Freund und war ganz offensichtlich verliebt. Es ändert sich manchmal nur in soweit das man es im Alter mehr zu schätzen weiß und es bewusster wahrnimmt.

...zur Antwort

Das steht nie drauf, da es im voraus nicht absehbar ist bis wann du bleiben musst. Kann ja was dazwischen kommen. Diese Bestätigungen gelten also immer bis zum Ausstelldatum. (Das steht immer drauf)

...zur Antwort

Die Eichel wird bei vielen Männern durch die ständige Reibung (für die sie nicht gemacht ist) unempfindlicher was im Alter zu Erektionsproblemen führen kann. Es gibt dazu amerikanische Studien. Der Mensch hat keine unnötigen Teile. Sie haben alle einen Sinn, auch wenn er sich nicht immer gleich erschließt. Auch der Blinddarm hat eine Funktion mal nebenbei gesagt.

...zur Antwort

Bei mir sind es nicht die selben Gedanken aber ich kämpfe auch mit solch ausufernden Phantasien. Die meisten "Normalen" Menschen können definitiv nicht nachvollziehen wie das ist. Ich gehe deswegen mittlerweile gerne zum Therapeuten. Es ist manchmal echt Herzerfrischend wenn man über sowas offen reden kann und der Gegenüber nicht gleich in Tränen ausbricht. Sport, Hobbys ein geregelter Tagesablauf. Achte gut auf dich im Sommer wenn es Heiß wird, das verstärkt bei vielen solche Symptome. Such dir Hilfe wenn du es alleine nicht mehr händeln kannst. Vielleicht probierst du auch mal eine Selbsthilfegruppe aus.

Und denk immer daran, auch wenn du keine Probleme damit hättest ins Gefängnis zu gehen. Für deine Mutter wäre es evtl. das schlimmste. Ich würde niemals der Grund sein wollen das mein Sohn so etwas durchmacht. Das würde ihr wahrscheinlich gar nicht helfen und dir auch nicht.

...zur Antwort

Niemand von uns ist perfekt und jeder von uns hat schonmal Sachen gemacht auf die er nicht stolz ist. Aber Menschen sind ja Gott sei Dank lernfähig.

...zur Antwort