Hallo,

Ich kann es langsam nicht mehr hören, dass die Psychiatrie ständig von irgendwem als schlecht bezeichnet wird. Würde der Fragesteller sich in ein somatisches Krankenhaus einweisen lassen, würde ihn auch niemand vor den Medikamenten dort warnen...aber gut, das ist hier ja nicht die Frage.

Einweisen lassen kannst du dich ab 14, entweder über deinen Haus- oder Kinderarzt oder im Notfall auch über den Rettungsdienst, deine Eltern werden, bist du unter 18, natürlich darüber informiert.

Die Einweisung selber ist nicht mit Kosten verbunden, allerdings musst du dann 10€ gesetzliche Eigenbeteiligung pro Kalendertag zahlen, dies aber nur maximal 28 Tage.

LG, Malvora

...zur Antwort

Hey, ich habe selber längere Zeit auf einer geschützten Station gearbeitet. Dort war es definitiv so, dass ein Richter bei einer Zwangseinweisung innerhalb der darauffolgenden 24 Stunden persönlich (es sei denn, der Patient möchte es auf keinen Fall) mit dem Patienten sprechen musste. So habe ich es im Übrigen auch gelernt. Und so sagt es auch das Psychisch-Kranke-Gesetz aus. Ausnahmen gelten eben bei kurzzeitigen Unterbringungen z.B. am Wochenende auf geschlossenen Stationen, wo es eben vorübergehend auch ein Arzt oder die Polizei tun kann.

Warum es jetzt auf einmal 72 Stunden sein sollen, versteh ich irgendwie nicht so ganz.

LG, Malvora

...zur Antwort

Hey,

eine Borellioseinfektion kündigt sich meist durch eine sich ausbreitende Rötung an.

Es KANN sich bei dir um ein Hämatom handeln, das sich eben durch eine Blutung dort gebildet hat. Es KANN aber auch eine allergische Reaktion sein.

Dennoch würde am besten so schnell wie möglich zum Arzt gehen und es abklären lassen. Der Arzt wird dir da sicherlich besser helfen können als wir.

LG, Malvora

...zur Antwort

Hey,

ich habe vor kurzem mein anderthalbjähriges FSJ in einer Psychiatrie beendet. Eingesetzt war ich für ein Jahr auf einer allgemeinpsychiatrischen offenen Station und ein halbes Jahr auf einer geschützten gerontopsychiatrischen Station.

Auf der offenen Station waren hauptsächlich Männer und Frauen im Alter zwischen 20 und 60. Die meisten hatten eine Depression, es gab aber auch ab und zu Patienten mit Schizophrenie, Angststörungen oder aber zwanghaften Störungen. Manche sprechen kaum, manche reagieren unfreundlich auf dich, sind vorwurfsvoll, das ist von Patient zu Patient sehr verschieden muss. Ich leider sagen, dass mir das Jahr nicht sonderlich viel Spaß gemacht hat, da die Patienten sehr selbstständig waren und ich wenig tun konnte. Hauptsächlich habe ich dort Betten ausgewaschen, Botengänge erledigt, Patienten zu Therapien begleitet, mich mit ihnen unterhalten...ich fand es am Anfang schon sehr schwierig, richtig mit ihnen umzugehen, denn man hat doch einige Hemmungen.

Auf der gerontopsychiatrischen geschützten Station waren Patienten ab 60, von denen die meisten stark dement waren. Die Arbeit dort hat mir deutlich mehr Spaß gemacht. Ich musste die Patienten duschen, pflegen, ihnen das Essen vorbereiten und teilweise anreichen, Patienten in andere Krankenhäuser begleiten, 1:1-Betreuung durchführen, mit ihnen spielen, etc., dort war einfach immer viel zu tun. ABER: Dort hast du auch mit aggressiven und schwer einschätzbaren Patienten zu tun. Sie beschimpfen einen, schlagen teilweise, erzählen dir 586949 Mal das Gleiche...da solltest du schon ein dickes Fell mitbringen. Aber es waren die kleinen Dinge, die mich glücklich gemacht haben dort. Ein Lächeln, ein freundliches Wort, teilweise auch lustige Situationen.

Ansonsten gibt es noch Suchtstationen, Stationen mit unterschiedlichen Schwerpunkten wie Borderline oder Traumatherapie o.ä.

Insgesamt brauchst du viel Geduld, einiges an Durchhaltevermögen und wie schon gesagt ein dickes Fell, denn es kommt durchaus vor, dass die Patienten dich nerven.

Aber mir hat das FSJ sehr viel gebracht. Ich habe den Umgang mit psychisch Kranken gelernt, habe die verschiedensten Krankheitsbilder kennen gelernt und bin durch meine Arbeit deutlich selbstbewusster geworden. Ich kann es jedem nur ans Herz legen, mal in der Psychiatrie zu arbeiten, denn danach hat man sicher ein ganz anderes Bild vom Alltag dort.

liebe Grüße, Malvora :)

...zur Antwort

Hallo,

ja, du kannst theoretisch auch mit unter 18 ein FSJ in einer Psychiatrie machen, allerdings dürftest du dann nicht auf einer geschlossenen Station eingesetzt werden.

Auf den Seiten der psychiatrischen Krankenhäuser findest du meist wenig Informationen dazu, aber ich kann dir den Tipp geben, auf den Seiten der kirchlichen FSJ-Trägern der verschiedenen Erzbistümer mal nachzuschauen, das habe ich auch gemacht, als ich ein FSJ in der Psychiatrie gemacht habe.

LG, Malvora :)

...zur Antwort

Hey,

wenn du die Pille wegen der Verhütung einnimmst, dann nimm sie auch bitte so, wie dein Frauenarzt dir gesagt hat, da du ansonsten im ersten Zyklus nicht geschützt bist! Dann müsstest du also noch einen Monat warten.

Wenn du die Pille aber aus anderen Gründen (z.B. Akne) einnimmst, dann kannst du sie auch jederzeit das erste Mal einnehmen. Denn da steht ja nicht der "Verhütungsgedanke" im Vordergrund.

Zusätzlich kann es übrigens zu Zwischenblutungen kommen, wenn du die Pille nicht am ersten Tag der Periode einnimmst.

Liebe Grüße, Malvora :)

...zur Antwort

Für mich hört sich das nach der Beschreibung einer Psychose an. Oder aber nach einer formalen Denkstörung. Aber ich glaube, das ist wahrscheinlich beides nicht das, was du wissen möchtest, oder?

...zur Antwort

Hey,

klar kannst du mit 14 schon eine Thrombose haben, allerdings ist es doch eher seltener. Es sei denn, du hast eine erblich bedingte Gerinnungsstörung oder andere Risikofaktoren (Rauchen, Einnahme der Pille etc.)

Bei einer Thrombose bildet sich ein Blutgerinnsel (meist in den Venen) und verstopft so das Gefäß. Die Gefahr dabei ist, dass sich dieses Blutgerinnsel (in den tiefen Venen) löst und dann beispielsweise in die Lunge wandert und so eine Lungenembolie verursacht.

Die Symptome jedoch sind häufig eher unspezifisch. So können bei einer Beinvenen-Thrombose Schmerzen in den Beinen entstehen, die sich anfühlen wie Muskelkater und auch beim Hochlagern nicht weggehen, Schwellungen im Bein, Verfärbungen der Beine oder aber auch ein Hitzegefühl in den Beinen. Aber derartige Symptome können auch auf andere Krankheiten hinweisen. Deshalb geh auf jeden Fall zum Arzt, wenn du Zweifel hast.

LG, Malvora

...zur Antwort

Hui, vielen Dank für die vielen Antworten, hätte ich gar nicht mit gerechnet. Ich glaube, ich werde das dann erst mal mit meinem Freund besprechen und dann den Vermieter kontaktieren, auch wenn es eventuell gar nicht nötig ist. Ärger mit den Nachbarn oder dem Vermieter möchte ich nämlich nicht haben. :)

...zur Antwort

Hey,

ich arbeite selber in einer Psychiatrie und ich kann dir auch einen Grund nennen, weshalb sie dich nicht um Mitternacht haben gehen lassen. So eine Aufnahme oder Entlassung bringt einen ziemlich hohen Aufwand mit sich. Ein Bereitschafts-Arzt, der meist für das ganze Haus zuständig ist, muss kontaktiert werden und der noch einmal mit dir spricht, die Entlassung muss vorbereitet und ausgeführt werden, das Bett muss gereinigt und neu bezogen werden etc. Dass da der Nachtdienst vielleicht nicht immer Lust drauf hat, ist zwar blöd, meiner Meinung nach aber irgendwo verständlich...

Unabhängig davon hab ich häufig mitgekriegt, dass die meisten Patienten, die spontan entlassen werden wollten, völlig überstürzt reagiert haben. Sie waren sich "irgendwie nicht mehr sicher, ob es was bringt" oder ähnliches. Dass die Ärzte möchten, dass du bleibst, hängt eben, neben der Verantwortung, die sie dir gegenüber haben, sicherlich auch damit zusammen.

Und verlangen, dass jemand anderes verständigt wird, können sie nicht. Schließlich bist du über 18. Ich denke, sie werden es dir aber dennoch ans Herz legen.

Malvora

...zur Antwort

Bei Eigen- oder Fremdgefährdung geht das. Das heißt, wenn du zum Beispiel Suizidabsichten äußerst oder aber auch, wenn du eine Manie oder eine Psychose hast. Und ganz klar, wenn du psychisch krank oder zum Beispiel dement bist und jemand anderen bedrohst oder verletzt etc. Mittlerweile geht das mit der Zwangseinweisung aber gar nicht mehr so schnell.

...zur Antwort

Hey, hast du mal versucht, den Arbeitsplatz zu öffnen (Windows-Taste + E) und dann mit einem Doppelklick auf die CD das Installations-Programm manuell zu öffnen? LG, Malvora

...zur Antwort
Noch "ungeküsst"

Hallo Leute! Also wie die Frage schon sagt, ich hab' noch nie jemanden geküsst und irgendwie ist mir das ein bisschen peinlich weil ich 15 bin und alle meine Freunde jedes Mal beim Fortgehen was mit jemandem haben. (Das will ich bei Gott nicht!!) Aber irgendwie fühle ich mich total kindisch und unerfahren. Ich weiß dass das von alleine kommt undso.. Und ich weiß das es eigentlich normal ist und es viele Leute gibt die mit 15 noch nie geküsst haben aber irgendwie will ich die Erfahrung schon gemacht haben.

(Auf einer Seite find ich das eh cool das ich noch "ungeküsst" aber wie gesagt, ich würd gern wissen wie das halt so ist damit ich keine Angst davor haben muss..)

Denn ich hab' Angst wenn es so weit ist das ich erstens: es nicht kann bzw. sehr schlecht bin zweitens : das es danach mega peinlich wird Und drittens: das nach dem küssen ich demjenigen egal bin.. (Also sozusagen dass ich nur ausgenutzt wurde, denn so etwas passierte meiner Freundin und das würde ich nicht wollen)

Ich weiß die meisten von euch lachen mich wahrscheinlich aus oder denken sich warum ich mir über so etwas Gedanken mache.. Vielleicht ist es auch zu früh? Oder was denkt ihr? Wie alt wart ihr als ihr das erste mal geküsst habt?

Ich will halt den ERSTEN Kuss nicht versauen und ihn auch nicht verschwenden (indem ich jemanden küsse der mich gar nicht mag) , denn ich denke so etwas sollte etwas Besonderes sein und wie es mir die ganzen Filme beigebracht haben, wird man sich immer daran erinnern :D Also würde ich es toll finden wenn ihr eure Meinung dazu abgebt oder vielleicht negative/positive Erfahrungen teilt. Danke :* Eure Katja

...zum Beitrag

Hallo,

ich bin 20 Jahre alt und habe meinen ersten "falschen" Kuss mit 17 gehabt. Ich war in ihn nicht verliebt, er aber in mich. Ich muss dazu leider sagen, es war ein Fehler ihn zu küssen, denn er hat seinen Mund weit aufgerissen und mit seiner Zunge meinen Mund quasi ausgewischt. Zusätzlich dazu noch erhöhter Speichelfluss und Mundgeruch und fertig. Für mich wars einfach nur eklig und ich mache mir den "Vorwurf", dass ich nicht länger habe warten wollen. Ich kann dir nur sagen: Ein Kuss, der nicht mit Gefühlen verbunden ist, ist absolut unerotisch und im Nachhinein wenig befriedigend.

Meinen ersten richtigen Kuss hatte ich dann auch erst mit 20. Ich war in ihn verliebt, er in mich und es war fast das schönste Gefühl der Welt, als wir uns geküsst haben. Wir haben uns aber auch Zeit gelassen, uns erst aneinander rangetastet und uns eben überhaupt nicht gezwungen, denn das macht jeden Kuss kaputt!

Du glaubst gar nicht, was für einen Kopf ich mir ewig lang gemacht habe, weil ich so große Angst hatte, dass ich nicht küssen kann. Ich hab auf meiner Handfläche geübt, hab mir haufenweise Tipps und Tricks im Internet durchgelesen etc. Vielleicht bin ich nicht die Profi-Küsserin, aber wenn Gefühle im Spiel sind, dann ist eigentlich jeder ein Profi.

Und vom Alter her ist es sicherlich nicht zu früh für den ersten Kuss...aber wenn du noch niemanden gefunden hast, mit dem du deinen ersten Kuss erleben möchtest, dann ist es definitiv zu früh. Lass dir Zeit und setz dich nicht unter Druck, denn der erste Kuss ist etwas, woran du dich dein ganzes Leben lang erinnern wirst. Und ein wenig hast du es doch selbst in der Hand, ob es eine positive oder eine negative Erinnerung wird.

LG, Malvora :)

...zur Antwort

Wie wärs denn, wenn du Musik hörst oder ein Hörbuch? Da brauchst du nicht zu lesen, musst deine Augen nicht anstrengen, dir wird (hoffentlich) nicht schlecht und du kannst dich dabei wunderbar entspannen.

...zur Antwort

Hallo,

wie mein Vorposter schon schrieb, dauert es immer recht lange, bis man von der Schwangerschaftsübelkeit etwas mitkriegt. Bei mir hat es ganze vier Wochen gedauert.

Und außerdem ist die Chance, trotz Einnahme der Pille und bei einer richtigen Anwendung derselben schwanger zu werden, marginal, quasi kaum vorhanden.

Deshalb kannst du ruhig davon ausgehen, dass du nicht schwanger bist, zumal die Schwangerschaftstests doch schon sehr früh sehr zuverlässig sind.

Bei deiner Übelkeit könnte es sich auch "ganz einfach" um eine Nebenwirkung der Pille handeln, muss also auch nicht unbedingt Magen-Darm sein.

Und dass du deine Tage noch nicht hast, kann auch mal passieren. Manchmal kriegt man die einen oder zwei Monate nicht und man ist trotzdem nicht schwanger, sondern der Zyklus ist einfach durcheinander geraten.

Aber wenn du Zweifel hast, dann geh eben noch mal zu deiner FÄ, die wird dich dann beruhigen können.

LG, Malvora

...zur Antwort

Hey,

du bist 16, da musst du dir doch keine Sorgen machen. Ich selbst habe, bis ich 20 war, keinen einzigen Freund gehabt und erst dann einen kennen gelernt, mit dem ich jetzt schon lange zusammen bin. Ich hab zwischendurch auch gedacht, das wird nie was mit der Liebe, aber mittlerweile wurde ich ja vom Gegenteil überzeugt. Ich kann dir nur eins raten: Setz dich nicht so unter Druck und versuche nicht, auf Biegen und Brechen eine Freundin zu bekommen, denn dadurch bildest du dir eventuell Gefühle ein, die eigentlich überhaupt nicht da sind.

Das klingt jetzt vielleicht kitschig oder sonstwas, aber: Die Richtige wird noch kommen und du wirst auch merken, wenn sie vor dir steht. Wenn nicht jetzt, dann eben in drei, vier, fünf Jahren. Lass es einfach auf dich zukommen.

LG, Malvora

...zur Antwort