Das 2geteilte Bild liegt an den Einstellungen an deinem TV.

Es gibt verschiedene Arbeitsweisen der Brillen, die du kaufen kannst.

A- das richtige Format wählen

B- solte definitiv das richtige Format gewählt worden sein, die Brille vom tv Gräte abmelden und neu anmelden (Einstellung/ neue Brille/ synchronisieren)

...zur Antwort

Auf jedenfalls solltest Du schauen ob Du bei einem Kabelanbieter DSL bekommen kannst denn diese senden das DSLSignal über das TV Kabel und erreichen damit überwiegend Geschwindigkeiten zwischen 30.000 und 100.000 kb zu super Konditionen. Und da der Übergabepunkt meistens direkt im eigenen Haus liegt, hat man kaum Geschwindigkitseinbußen.

Also Telefondose entweder bis 16.000 kb (analog) oder mit Glasfaser (digital) bis zu 50.000 kb. Kabelanbieter in der Regel zwischen 30.000 und 100.000 kb (DSL gibt es auch ohne Zwang einen TV Vertrag machen zu müssen!

...zur Antwort

Meistens bekommt man von der Hotline nur die Aussage, das nichts garantiert werden kann.

Ein kleiner Tipp, den nur die Telekom machen kann. Dem Kollegen aus der Hotline bitten, sich einmal die Leitung vom direkten Nachbarn anzuschauen. In der Hoffnung das dieser bei der Tcom ist, bekommt man zumindestens einen Richtwert. Denn wenn der direkte Nachbar nur 1000 kb Leitung hat, wird die eigene Leitung nicht wesentlich schneller sein. Dieses ist zwar keine Garantie, das wenn der Nachbar eine 16000 kb Leitung hat, dass man auch eine bekommt, jedoch in diese Richtung wird es sich bewegen.

Das Problem liegt darin, das die 16000 kb meistens am Hauptverteiler an der Strasse Anliegen, und je nach Kabellänge zum eigenen Haus die Kapazität sich reduziert. Zum anderen auch andere Faktoren wie alte Hausleitungen das Ergebnisse beeinflussen kann.

Ein kleiner Trost, bei der Telekom, 1und1 sowie bei Kabel D hast Du die ersten 14 Tage bis 4 Wochen ein Sonderkündigungsrecht. (Bei Vodafone, O2(Alice) und EWETel nicht, andere weiß ich nicht!

...zur Antwort
Telekom Verteiler / Telefonanschluss und Splitter

Hallo Leute:-),

Vorraus erstmal,

Ich habe eine Ausbildung für Informations- und Telekom. -technik

Ein Freund von mir hat ein kleines Telefon Problem.

Und zwar will er in seinem Keller seinen Router hinsetzen das er ein besseres Wlan Signal bekommt.

Soweit sogut.

Mein Problem ist jetzt er hat im Keller zwar zwei Telefondosen und den Verteiler der Telekom aber ich bekomme kein Signal auf den Leitungen.

Ich habe mit Telefon und Splitter probiert ob ich ein DSL bzw Telefonsignal bekomme an einen der beiden Dosen aber das war leider vergeblich ;(.

Meine Frage ist jetzt auf welchen Drähten von dem Telefonkabel der Telekom welches Signal ist bzw was ist da überhaupt drauf?

Das Telefonkabel besteht aus 12 Drähten.

4x Rot kein Strich, ein Strich, zwei Strich weitauseinander, zwei Strich nah

4x Grün " " " "

4x Grau " " " "

(sry war zu faul um es zu kopieren xD)

die TAE Dose die momentan ohne Probleme funktioniert ist an Grün kein und ein Strich angeschlossen.

Rot ein und kein Strich sind an der TAE Dose direkt unter dem Verteiler angeschlossen (wahrscheinlich 1TAE) die anderen beiden Roten Kabel sind an eine TAE Dose angeschlossen die lose mit den 2 Drähten am verteiler hängt o.O.

Ich wüsste gerne warum die ersten beiden Adernpaare nicht funktionieren bzw nur das 3 Adernpaar funktioniert^^.

Kann mir im moment keinen Reim drauf machen.

Habe die Dosen nicht auf richtige Verdrahtung geprüft bzw weiter näher angeschaut, da die Zeit sehr knapp war.

Würde mich über Sinnvolle Antworten freuen :)

LG Wolferrine

...zum Beitrag

Wenn es nur um eine bessere WLAN Verbindung geht, empfehle ich dir einfacher weise

A- einen Repeater

B- Dlan (DSL Signal auf die Steckdose legen und per Lan oder WLan Adapter im Keller wieder raus holen)

...zur Antwort
Telekom Verteiler / Telefonanschluss und Splitter

Hallo Leute:-),

Vorraus erstmal,

Ich habe eine Ausbildung für Informations- und Telekom. -technik

Ein Freund von mir hat ein kleines Telefon Problem.

Und zwar will er in seinem Keller seinen Router hinsetzen das er ein besseres Wlan Signal bekommt.

Soweit sogut.

Mein Problem ist jetzt er hat im Keller zwar zwei Telefondosen und den Verteiler der Telekom aber ich bekomme kein Signal auf den Leitungen.

Ich habe mit Telefon und Splitter probiert ob ich ein DSL bzw Telefonsignal bekomme an einen der beiden Dosen aber das war leider vergeblich ;(.

Meine Frage ist jetzt auf welchen Drähten von dem Telefonkabel der Telekom welches Signal ist bzw was ist da überhaupt drauf?

Das Telefonkabel besteht aus 12 Drähten.

4x Rot kein Strich, ein Strich, zwei Strich weitauseinander, zwei Strich nah

4x Grün " " " "

4x Grau " " " "

(sry war zu faul um es zu kopieren xD)

die TAE Dose die momentan ohne Probleme funktioniert ist an Grün kein und ein Strich angeschlossen.

Rot ein und kein Strich sind an der TAE Dose direkt unter dem Verteiler angeschlossen (wahrscheinlich 1TAE) die anderen beiden Roten Kabel sind an eine TAE Dose angeschlossen die lose mit den 2 Drähten am verteiler hängt o.O.

Ich wüsste gerne warum die ersten beiden Adernpaare nicht funktionieren bzw nur das 3 Adernpaar funktioniert^^.

Kann mir im moment keinen Reim drauf machen.

Habe die Dosen nicht auf richtige Verdrahtung geprüft bzw weiter näher angeschaut, da die Zeit sehr knapp war.

Würde mich über Sinnvolle Antworten freuen :)

LG Wolferrine

...zum Beitrag

Hey,

die Adernfarbe ist im Grunde erst einmal egal, sie dient lediglich der Handhabung. Die Telekom (die anderen auch) arbeiten nur mit 2Adern. Die A/B Leitung ist eine simple +/- Leitung. Die Frequenzen (DSL/Telefon/Fax) werden auf die + Leitung gesendet, das Rücksignal geht auf der - Leitung zurück.

In allen Beschreibungen werden die 2Leitungen (+/-) mit A/B bezeichnet.( A=+/ B=-) In den Telefondosen ist genormt die A/B Leitung immer auf den ersten 2 linken Klemmen.

Also brauchst Du nur schauen, welche Farben die 2Kabel haben, die von der Hauptdose abgehen, diese also folgerichtig auch auf allen Nebenkosten die gleiche sein sollten.

Leider gibt es viele Hobbybastler die wild die Farben im Haus wechseln, daher ggf. einfach die im Haus liegenden Kabel mit einem Spannungsmesser ( in jedem Baumarkt für ca. 15€) testen.

Zu den Signalen auf den Leitungen. Es kommen alle Frequenzen auf der A Phaser ins Haus. Telefon sollte (außer bei Ip Anschlüssen) immer sofort funktionieren. Fürs DSL ist der Splitter zuständig, der die Telefonfequenz vom DSLSignal trennt.

Also, von der Hauptdose die linken ersten zwei Klemmen per Kabel mit der Nebendose (ersten 2 linken Klemmen) verbinden, den Splitter anschließen und am Splitter Telefon und Router anschließen. Ggf am Splitter bei einem ISDN Anschluss erst dem NTBA und dann das ISDN Telefon /Telefonanlage bzw. den Speedport 921 als ISDN-Telefonanlage konfigurieren.

...zur Antwort

Hi, Vertragslaufzeit beim Call & Surf = 24 Monate, beim Basic = 12 Monate Der Vertrag läuft auch beim Umzug. selbst wenn Du in deiner neuen Wohnung kein DSL erhalten kannst, läuft Dein Vertrag mit der höchst möglichen Leistung weiter bis zum Vertragsende. Dh: wenn kein DSL möglich bekommst Du die Phoneflat zB. analog für knapp 29,-Euro. Somit wird Dein 39,95 Call and Surftarif auf diese Summe gekürzt. WICHTIG: Achte bitte bei deiner Umzugsbestellung darauf, dass dir die Kollegen nicht einen neuen 24 Monatsvertag einbuchen!!!!!! Lieben Gruß Malloni

...zur Antwort

Hi, so wie sich das anhört, läuft Dein Vertrag bei der Tcom bis 2011. Der TCom Shop kann Verträge nicht rückwirkend kündigen,(da arbeiten auch nur die ganz kleinen Rädchen im Werk T-Com!!!) daher verstehe ich nicht, dass Du eine Bestätigung im August 2010 erhalten hast für das Datum feb. 2010! Rechtlich und praktisch hast Du keine Chance Deinen Vertrag bei Alice zu kündigen, da jede Kündigungsfrist überschritten ist. Du hast da nur noch eine Chance. Unter der Vorraussetzung, dass Du deinen Alicevertrag 5 Wochen vor Ablauf Deines Telekomvertrages abgeschlossen hast und Dein Portierungsschreiben rechtzeitig bei der T-com eingegangen ist, Dich direkt an den Vortstand der Tcom zu wenden. Mach dann daraus eine Vorstandsbeschwerde.!!!!! Bleib sachlich und korekt, denn auch bei Deinem Ärger arbeiten dort nur Menschen! Die Adresse: Deutsche Telekom AG - Vorstandsbeschwerde- 53171 Bonn Kundennummer nicht vergessen. Nur die sind in der Lage Verträge "zu sofort" zu stonieren. Wenn Du sachlich Dein Anliegen vorträgst, alle Fristen eingehalten wurden, hast Du sehr gute Chancen. MfG Malloni

...zur Antwort

Hi, zum einen mußt Du schon Rechnungen schreiben die gesetzliche Rahmenbedingungen fürs Finanzamt erfüllen, Name, Anschrift, Bankverbindung, Steuernummer, Datum, eine fortlaufende Rechnungsnummer, Grud der Rechnung ( Promotioneinsatz) Beschreibung der Tätigkeit, Rechnungssumme, seperate Ausweisung der MwSt. Monatlich deine Vorsteuer anmelden beim Finanzamt, kannst Du auch Online machen. Jedoch kannst Du Dich auch beim Finanzamt befreien lassen, somit kannst Du Deine Rechnungen alle in Netto berechnen und brauchst keine MwSt abzuführen. Paralel empfehle ich Dir einen Steuerberater zu suchen, der Dir zu einem Festpreis günstig hilft. Im übrigen bekommst Du auch neue Promotereinsätze angeboten wenn Du dich auf der Seite: "Promotionbasis.de" kostenlos anmeldest. Auch dort erhälst Du eine menge Tips über Rechte und Pflichten eines Promoters aber auch ein kostenloses Tool um Deine Rechnungen zu schreiben. Viel Glück im Berufsstart. René

...zur Antwort

sis für die Festlegung der Rolle (Pflicht) für die Kategorie einer Abteilung. Dieser Bergiff wird sehr unterschiedlich in vielen Häusern gehandhabt. In der Regel findet dieser Begriff aber nur in der Einsatzlanung für den Promotereinsatz Verwendung. Ausgerückt damit wird der Einsatzort- bereich in einer Firma/ Markt und bezieht sich auf eine bestimmte Abteilung in der der Promoter aktiv sein soll. Damit sich mehrere Promoter bzw Promotionaktionen gleichzeitig in einem haus nicht stören.

...zur Antwort

Ja, alle Schuzhüllen schützen nur die Rückseite und die Seitenteile. Für die Frontseite muß Du eine seperate Schutzfolie aufkleben.

...zur Antwort

Schade, im Grunde wollte ich nur Informationen und Erfahrungen über Active System und den Produkten von PM erhalten und lese nur diversde Gründe warum man nicht einmal erst anfangen sollte sich damit zu beschäftigen. Möchte mich auch nicht weiter darüber auslassen, da die Unterschiede des Angestelltenverhältnis und des Selbstständigen in vielen dieser Beiträge erklärt wird.

Gibt es konstruktive Kritik (positive /negative)von ehemaligen Geschäftspartner?

...zur Antwort