Eltern sind nach dem 18 Lebensjahr nicht mehr verpflichtet den Kindern, einen Dach über den Kopf zu bieten. Da du ja schon deine Ausbildung absolviert hast, glaube ich nicht, dass deine Eltern etwas bezahlen müssten.

Bis 25 steht dir aber trotzdem noch Kindergeld zu, ich würde dieses so schnell wie möglich einrichten, denn das Geld gehört dir. Als Option stehen noch Studenten WGs und BAföG zu beantragen.

Lg

...zur Antwort

Es ist schwer in so einem Land wie Deutschland, die passende Person zu finden, da hier meistens ein Wert auf andere Sachen gelegt wird. Ich würde empfehlen in Bibliotheken zu gehen und sich da auch mal umzuschauen, In Kaffes, Parks oder sogar auch in Zeitschriften könnte man eine Anzeige reinschreiben, wo ich auch sehr viele positiven Rückmeldung gehört habe. Oder den Freundeskreis etwas erweitern, da kommt man auch meistens mehr in Kontakt mit andern Menschen ☺️

...zur Antwort

Um gesund zuzunehmen brauchst du schon mehr als Proteine und Proteinmilch. Beim zunehmen, egal on jetzt Fett oder Muskeln, musst du mehr Kalorien essen als du verbrennst. Du schreibst, dass du hart trainierst und, deshalb würde ich dir am Tag auf 2000 - 2500 Kalorien zu kommen. Schau dir paar Rezepte im Internet an. Gut sind z.B Hähnchen mit Reis + Gemüse, Lachs mit Backofenkartoffeln und ggf. Süßkartoffeln. Mache dir Portionen, die du über den Tag zu dir nimmst und solltest dann nicht so viele Probleme haben. Achte darauf, dass alle deine Vitamine, wie Omega 3 nicht fehlen.

Lg

...zur Antwort

Du bist in Praktikum. Als erstes ist es normal, dass du die Sachen nicht sofort perfekt ausführen kannst, als einer der schon über 5 Jahre in dem Betrieb ist. Versuche dich zu entspannen und mache dir Notizen in dein Heft und lese dir diese nochmal, wenn du nach Hause kommst. Mache eine kleine Wiederholung; für dich ( Freunde, Bekannte oder Eltern) und erkläre denen was du ganz genau an dem Tag gemacht hast. Dies sollte dir dabei helfen, dir die Sachen besser zu merken.

Als nächstes, achte darauf, dass du genug isst und auch Wasser trinkst. So etwas kann sehr deine Konzentration beeinflussen, genauso wie Stress.

Lg

...zur Antwort
Wie mit Mutter umgehen?

Schön langsam ist das Thema für die, die mein Profil und meine Fragen kennen, ausgekaut. Leidig und ausgekaut. Ich weiß.

Aber erneut stelle ich diese große Frage: Was könnte ich im Umgang mit meiner Mutter noch probieren? (Siehe dazu eine meiner letzteren Fragen zu dem Thema, bitte vorher lesen!!)

Gerade eben hatten wir schon wieder so einen tatsächlich beängstigenden Streit. Ich habe nämlich einmal den Fehler gemacht, meiner Mutter nach dem Wggehen zu erzählen, dass ich Mojito getrunken habe, und da ich 15 bin, ist sie natürlich in die Luft gegangen. Aber nicht so von wegen: "Das ist verboten, was, wenn du angezeigt wirst oder besoffen von ner Brücke fällst, oder...", denn das ist nicht realistisch, das weiß sie. Ich will und darf mich nicht an- oder betrinken aufgrund meines Persönlichkeitsbildes und meinen psychischen Krankheitsbildern, wenn man es so nennen will.

Nein, sie meinte eiskalt, dass sie mich anzeigen gehen "könnte", weil ich illegalerweise Alkohol getrunken habe, wohl mit dem unausgesprochenen Hintergrund, dass ich dann "ins Gefängnis komme" und damit weg von ihr "endlich mal" - einfach so und ohne nennenswerten Kontext kam diese Äußerung. Ich meine, ich weiß es ja - alles, was ich sage, speichert sie in ihrem Elefantengedächtnis ab, um es früher oder später gegen mich zu verwenden.

Da ich mich in die Enge getrieben gefühlt habe, machte ich ihr vor, was ich in einem solchen Moment tun würde: "Ich habe noch nie Alkohol getrunken!" *entsetztes und unschuldig-trauriges Gesicht*. (Ja, ich weiß, dass das manipulativ ist, aber wie soll ich mir bei ihr noch helfen??)

Mein Vater meinte dann: "Weißt du, wie oft ich dir schon ein Glas Wein gegeben habe?!" Dann meinte ich einfach: "Und kannst du es beweisen? In Zukunft nehme ich eh nichts mehr von dir entgegen, das ist entweder vergiftet oder hinter mir steht eine Kamera, mit der du dann schön zur Polizei rennen kannst!"

Dann wars das mit dem Gespräch.

Ich weiß einfach nicht mehr, was ich tun soll. Wegziehen ist aktuell einfach keine Option, weil ich bald eine neue Lehrstelle bekomme, die ich mir sehr wünsche und die ich brauche. Ich hätte zwar die Möglichkeit, dann in dem Hotel zu schlafen, wo ich die Lehre mache (und das wäre für die Besitzer aka meine Lehrherren kein Problem), aber meine Mutter möchte mir das verbieten, weil sie dann nicht mehr kontrollieren kann, was ich tue, wann ich schlafen gehe, etc. Ihr Argument: "Da kannst du dann nicht Cello üben!" (...)

Was kann ich denn tun?? Ich bin grad echt slightly verzweifelt.

(Sorry für den ganzen Romantext...)

...zum Beitrag

Hey,

ich kann mir vorstellen, wie es sich für dich momentan anfühlt und obwohl ich immer dazu raten würde mit derjenigen Person darüber zu sprechen, glaube ich, dass es bei deinen Eltern nicht wirklich funktionieren wird. Sie wirken ziemlich toxisch und kompromisslos.

Als erstes würde ich dir raten, die Sachen nicht ernst zu nehmen, die sie dir sagen, natürlich fühlst du dich trotzdem traurig, weil es zur emotionalen Erpressung gehört. Aber versuche ihren Worten nicht viel Gewicht zu geben.

Ich würde zum Jugendamt gehen und mich da erstmal wirklich vernünftig beraten lassen, als erste Option steht meistens immer ein Heim als "Lösung", versuche mit der Person im Jugendamt auf einer Ebene zu reden und erkläre ihr deine Situation ausführlich und das du wirklich Hilfe brauchst.

Es gibt auch als Möglichkeit in eine Art WG zu ziehen ( auch durch Jugendamt) wo es nur 3 Mitbewohner gibt. Es gibt aber auch eine Möglichkeit (durch Träger; kommt daran an wo du wohnst) in eine eigene Wohnung zu ziehen, welche von Jugendamt bezahlt wird; dieser Prozess nennt sich "Familienhilfe". Da wirst du eine Betreuerin haben, die dich auf dem Weg begleitet und du dich mit ihr 2 Mal wöchentlich triffst.

Versuche es wirklich, da ich dir wirklich nur raten kann, von zu Hause rauszukommen, dass könnte auch deiner Depression und psychischen Problemen helfen.

Lg

...zur Antwort

Hey,

du solltest versuchen etwas zu tun, dass dir wirklich Spaß macht. Neben Fitness gibt es auch andere Sportarten oder Sportvereine, wo man sich durchstöbern kann; vielleicht wäre es eine Idee.

Ich möchte dir nur gerne ans Herz legen, dass du von jeglichen Idealen wegkommen solltest; dünner; fitter; mit großen/kleinen Po. Wenn du davon abkommst und versuchst deinen Körper so zu mögen wie es ist, dann kommst du langsamer von deiner Bulimie auch weg.

Konzentrier dich doch auf leckeres Essen, geh mit Freunden raus; oder ins Kino; lese oder male. Versuche zu tanzen.

Ich wünsche dir ganz viel Kraft und kannst gerne sonst nochmal nachfragen.

Lg

...zur Antwort

Du müsstest dich sofort nach deinem Abi für deine Uni erstmal bewerben und dir eine Wohnung für Studenten suchen. Meistens bieten diese auch selber die Unis an, dafür müsstest du dich wahrscheinlich schon jetzt dafür bewerben; oder dir diese wenigstens anschauen. Dann kommt die wichtigste Frage; und zwar Geld.

Wie möchtest du die Wohnung bezahlen?

Du bekommst, bis du 25 Jahre alt bist noch dein Kindergeld; also hast du schonmal 200€, wenn dir aber deine Eltern nicht mit dem Rest helfen, dann müsstest du dir eventuell ein Minijob - 450€ suchen. Davon könntest du schonmal leben. Oder du beantragst BAföG, welches du aber mit der Zeit zurück zahlen müsstest.

Es ist sicherlich zu schaffen und würde dir da Mut machen. Wenn du aber die Möglichkeit hast in deiner Nähe zu studieren und bei deinen Eltern wohnen zu bleiben; nimmt es dir auf jeden fall viel Stress ab; denn dann musst du nicht : Miete zahlen; den ganzen Haushalt aufräumen; Essen kochen; Essen kaufen; etc.

Falls du sowas nicht als Hindernis siehts; dann bist du bereit auszuziehen.

Lg

...zur Antwort
Beziehung vor dem Aus, wie können wir sie retten?

Das Problem steht bereits in der Frage, die Beziehung steht vor dem Aus da mittlerweile nichtsmehr funktioniert… dennoch wollen beide diese Beziehung am Leben erhalten.

Die Routine ist:

Ich (M,18) bin im ersten Lehrjahr und dementsprechend den ganzen Tag weg. Ich bin um 5:00 aus dem Haus und gebe meiner Freundin (15) jeden Morgen noch einen Kuss während sie schläft als „kleine Geste“ sie geht dann zur Schule und kommt immer gegen 13:00 nach Hause während ich bis 18:00 unterwegs bin da ich einen langen Arbeitsweg habe.. Wenn ich dann zuhause bin mache ich ihr/uns meistens irgendwas zu essen und bereite dann alles für den nächsten Tag vor… sollte sie ihre Hausaufgaben noch nicht gemacht haben dann mache ich diese mit ihr oder lerne mit ihr damit sie ihren Abschluss schafft. Da es dann schon relativ spät ist bleibt nicht viel Zeit für große Unternehmungen also zocken wir noch gemeinsam oder schauen Netflix… das ganze mittlerweile nichtmehr eng an eng sondern zwischen uns liegen 60cm Abstand.
Naja wenn wir dann getrennt voneinander eingeschlafen sind geht das ganze von vorne los die gesamte Arbeitswoche lang.
die Woche über habe ich meistens aber schon etwas geplant was wir dann am Wochenende unternehmen könnten auch wenn es in der Regel wegen Kopfschmerzen wegfällt…

Das Problem ist:

Unsere Beziehung ist nichtmehr die selbe wie früher. Wir leben uns auseinander obwohl wir früher unzertrennlich waren , wir sehen uns nurnoch zum gute Nacht sagen, die Liebe schwindet davon gemeinsam mit Zärtlichkeiten wir Küssen und kuscheln und Dinge wie intimes kann man sowieso vergessen (das ist mir eigentlich egal) Sie sagt sie möchte gerne ihre Kindheit genießen anstatt immer im Bett zu liegen aber wenn man etwas unternehmen möchte dann fällt dieses immer weg… ich tue alles für sie aber auch die Wertschätzung fehlt mittlerweile. Dinge die früher etwas besonderes waren sind mittlerweile zur Normalität geworden und schlecht wenn es mal nicht möglich ist.

Die Lösung?

Wir wollen beide die Beziehung „retten“ und neuen Schwung in die Beziehung bringen aber wir wissen beide mittlerweile nichtmehr wie da wir schon gefühlt alles ausprobiert haben. Derzeit leben wir zusammen als wären wir Freunde aber so soll es nicht bleiben!
Also wie können wir wieder Feuer in die Beziehung bringen damit man diese wieder genießen kann anstatt jeden Tag traurig mit einem Kopf voller Probleme schlafen zu gehen?

Bitte nur ernstgemeinte Antworten und keine lächerlicheren Kommentare die sind nämlich fehl am Platz.

...zum Beitrag

Ihr seid beide noch relativ jung und es ist in diesem Sinne schwierig, da euch noch die Erfahrung fehlt. Ich würde versuchen erstmal die Hausarbeit zur verteilen ( sie kommt ja schon um 13 Uhr nach Hause); vielleicht kannst du ihr beibringen einfache Sachen zu kochen. Dies würde euch insgesamt mehr Zeit verschaffen und könntet diese auch gemeinsam nutzen. Versuche dir auch in der Zeit wo sie Ferien hat, frei zunehmen wo ihr da ggf. etwas zusammen unternimmt.

Es ist wichtig, damit die Beziehung funktioniert, zusammen zu halten; wahrscheinlich wird es nach deiner Ausbildung entspannter, da du dir eine Arbeit in deiner Nähe suchen kannst und ihr beide werdet ja bisschen älter und organisierter. Solange ihr euch liebt, würde ich der Beziehung eine Chance geben.

Lg

...zur Antwort

Du solltest dich weiterhin bemühen, dass das Arbeitsamt zahlt. Es dauert in der Regel 2-3 Monate, bis die alles an Dokumenten haben. Du hast ja gearbeitet und sollten zu 100% Anrecht auf AlgI haben. Rufe deinen Vermieter an und berichte ihn deine Situation und frage ob du die Miete auch in nächsten Monat zahlen kannst oder in 2 Raten in einem Monat abzahlen. Meistens verstehen es die Vermieter.

Zum Job :

Ich würde es bei Callcenter, Nachhilfeunterricht, Kellnern versuchen und es werden auch viele Verkäufer in Einzelhandel momentan gesucht.

Zum Geschenk:

Schaue doch auf Ebay, da gibst du deine Gegend ein und kannst entweder etwas für kleines Geld kaufen, oder es werden auch sehr viele Sachen verschenkt. Es gibt auch Second Hand Laden auch nur ausdrücklich für Kindersachen ( schau doch was es in deiner Gegend gibt).

Im schlimmsten Falle würde ich einen Kredit nehmen, welchen du dann in Raten bezahlen kannst; in dem du aber trotzdem das Geld vom Arbeitsamt bekommst.

Viel Erfolg

...zur Antwort

Beides Gleichzeitig wäre sehr schwer zu bewältigen, da diese Prozesse eigentlich, die totalen Gegensätze sind. Ich rate dir erstmal abzunehmen ( dabei solltest du ca. auf 1000 Kalorien kommen) und wenige Kohlenhydrate zu dir zu nehmen. Und sobald du zufrieden bist, würde ich mit dem Muskelaufbau anfangen. Dabei musst du aber viel mehr Kalorien zu dir nehmen, damit sich die Muskeln auch aus etwas bilden können. Muskeln können auch "Trocken" gebildet werden, dauert aber definitiv viel länger.

lg

...zur Antwort

Es hilft auch meistens, wenn deine Eltern deine Freunde kennen und sich Eindruck machen konnten. Hilfreich ist es, wenn du ihnen auch sagen kannst, wer alles dabei sein wird und du ihnen versichern kannst, dass es nicht viel zu oft vorkommen wird.

Lg

...zur Antwort

Es ist immer ratsamer zu einem Psychologen hinzugehen, so lernst du dich selber besser kennen und kannst auch den Hintergrund mit der Zeit erkunden. Ja, es wird sich bei dir ändern und kann dir ggf. helfen. Du musst aber in Hinterkopf wissen, dass auch der Psychologe dir keine Einleitung geben wir, wie es zu ändern geht; diese kannst du nur mithilfe der Therapie selber bestimmen.

Lg

...zur Antwort

Ist es schonmal vorgekommen, dass du dich nicht "verliebt" gefühlt hast? Oder konntest du schonmal "Verliebtheit" spüren? Und wie hat es sich angefühlt ? Ich gehe davon aus, dass du dir unter "verliebt" sein Schmetterlinge im Bauch und zitternde Knie vorstellst. Ja, es kann am Anfang so sein ( aus biologischer und psychologischer Sicht), da unserer Körper mit jemanden Fremden zu tu hat, welcher uns ggf. Gefällt. Dieser Gefühl kann aber nicht für immer anhalte, dass würde für den Körper nicht funktionieren. Die Phase wechselt sich dann in einen anderen Zustand ( bei einer gesunden Beziehung) wo es ein ruhiger Gefühl ist, von angekommen sein.

Es kommt vor, wenn wir sowas in einer Beziehung oder Kindheit hatten, dass es sich erstmal falsch anfühlt und wir nicht verstehen warum es uns so runterzieht. Ich würde dir raten, dich mit dir und deiner Vergangenheit, Kindheit zu beschäftigen um eventuelle Muster zu erkennen. Du bist für dein Glück verantwortlich, und ja du kannst Probleme haben, aber solltest die Frau nicht dafür als "Ablenkung" nutzen. Rede mit ihr offen über deine Probleme und vielleicht kann sie dich viel mehr verstehen, als du denkst.

Lg

...zur Antwort