§ 11 Ruhepausen, Aufenthaltsräume (1) Jugendlichen müssen im voraus feststehende Ruhepausen von angemessener Dauer gewährt werden. Die Ruhepausen müssen mindestens betragen 1.
30 Minuten bei einer Arbeitszeit von mehr als viereinhalb bis zu sechs Stunden, 2.
60 Minuten bei einer Arbeitszeit von mehr als sechs Stunden. Als Ruhepause gilt nur eine Arbeitsunterbrechung von mindestens 15 Minuten.

Ja das stimmt mit den 60 Minuten, ich würde sogar darauf bestehen, egal ob der Teamleiter oder sowas 3 mal fragt ob du die Pause verkürzt. Ab 18 gilt dann 30 Minuten. Die Frühstückspause von 15 Minuten ist zwar nicht vorgeschrieben, sie wird aber allgemein gedulded. :)

...zur Antwort

Wieso lässt du dir sagen wann du wo duschen sollst? Wenn es dir peinlich ist, dann dusch daheim kann deinem Trainer ja egal sein warum. Er soll dich ja trainieren und dir nicht andere Sachen vorschreiben....

...zur Antwort

http://www.neue-euro-banknoten.eu/

Da steht alles genau beschrieben wann welche Banknoten ausgetauscht werden.

...zur Antwort

Wenn du kündigen willst aufgrund dieser Schmerzen dann geh bitte zu deinem Hausarzt, die Agentur für Arbeit würde im Normalfall eine Sperrzeit vergeben. Wenn du aber auf ärztlichen Rat kündigst bekommst du keine Sperrzeit.

...zur Antwort

Frag doch mald as Gesetz was dieses eine Jahr macht :D Entweder es gibts Grenzen oder es gibt keine....

...zur Antwort

Von den Daten ganz gut, worauf du auchten solltest bei nem Pc-Kauf sind : Primär Prozessor: ist ein AMD mit 8 Kernen (á 3,5ghz) kann man machen muss man aber nicht. Die Grafikkarte ist ein neueres Modell welches mit Mantle (z.B. bei Battlefield) die Perfomance um einiges steigern kann. Mainboard kann ich dir nichts genaues sagen Biostar ist nicht meine Abteilung. 2x4GB RAM sind in Ordnung. Dann sollte darauf geachtet werden dass das Netzeil genug Strom liefert, da die Graka gerne mal viel wegsäuft :) -> in dem Fall reichen aber 580W. Der Rest ist eig. schnickes ob Win7 oder 8 bzw. welches Laufwerk was kann..... Naja anstatt ne 250 GB HDD würd ich lieber eine mit mindesten 500GB oder 1 TB nehmen.

...zur Antwort

Frag doch mal bei der Polizei nach, dafür sind die ja schließlich da...

...zur Antwort

Kommt darauf an ob man im frühen Alter einen Hodenhochstand hatte, ob du noch andere möglich Krankheiten bekommen wirst. Grundsätzlich sind Männer mit 80 Jahren noch zeugungsfähig, aber ab 40 Jahren nimmt schon die Chance zu dass die Kinder Fehlbildungen bzw. Krankheiten schon bei der Geburt haben (die Chance is aber sehr sehr gering )

...zur Antwort
Bewerbung - Bankkauffrau

Hallo

Meine Schwester kommt nach den Sommerferien in die 10. Klasse eines Gymnasiums. Nach der 10. Klasse möchte sie mit der Schule aufhören und eine Lehre beginnen. Sie hat mich gefragt, ob ich eine Frage für sie bei GF stellen kann. Könnte jemand diese Bewerbung kontrollieren ?


Bewerbung um einen Ausbildungsplatz zur Bankkauffrau

Sehr geehrte Damen und Herren,

über ihre Internetpräsenz habe ich mit großem Interesse erfahren, dass es möglich ist, bei Ihnen eine Ausbildung als Bankkauffrau zu absolvieren.

Zurzeit besuche ich ein Allgemeinbildendes Gymnasium, welches ich nach 10. Klasse sehr erfolgreich mit dem Sekundarabschluss 1 abschließen werde. Im vergangenen Schuljahr habe ich ein zweiwöchiges Betriebspraktikum bei Ihnen absolviert, dieses Praktikum hat mir sehr gut gefallen und mich in meiner Entscheidung bestärkt, eine Ausbildung als Bankkauffrau zu absolvieren. Außerdem konnte ich dadurch die einzelnen Tätigkeiten einer Bankkauffrau kennenlernen und die Kundenbetreuung miterleben.

Ich arbeite sehr gerne mit Menschen zusammen und interessiere mich für kaufmännische und wirtschaftliche Zusammenhänge.

Meine Stärken sind unteranderem Aufgeschlossenheit und Verantwortungsbewusstsein, dieses konnte ich bei der Leitung einer Nachhilfegruppe im 8 und 9. Schuljahr unter Beweis stellen. Durch meine Aufgabe als Klassensprecherin konnte ich lernen Verantwortung zu übernehmen.

Ich verfüge über sehr gute Sprachkenntnisse. Die Sprachen Englisch, Spanisch und Französisch spreche ich fließend und in Latein sowie Niederländisch verfüge ich über Grundkenntnisse. Außerdem bereitet mir der Umgang mit der Mathematik viel Freude.

Des Weiteren verfüge ich über Grundkenntnisse in der Anwendung der Office-Programme Word, Excel und PowerPoint sowie HTML.

Aufgrund meiner Schulischen Leistungen und meinem Interesse an mathematischen sowie wirtschaftlichen Zusammenhänge denke ich, dass ich für den Beruf der Bankkauffrau geeignet bin.

Über die Einladung zu einem persönlichen Gespräche würde ich mich sehr freuen.


...zum Beitrag

Von der Formulierung her gut, nur würde ich schreiben anstatt sehr erfolgreich nur erfolgreich ....abschließen werde. Ab dem Absatz meine Stärken würde ich den kompletten Text rausnehmen (bis auf Über die Einladung zu einem persönlichen Gespräche würde ich mich sehr freuen), da das Anschreiben nur bis .......wirtschaftliche Zusammenhänge gehen sollte. Der Rest wird im lebenslauf verpackt. Stärken werden nicht in einer Bewerbung unbedingt erwähnt, da diese im Vorstellungsgespräch gefragt werden (Schwächen übrigens auch). Grundkenntnisse Word etc. kommt auch in den Lebenslauf. Den vorletzten Absatz rauslassen, auf den Arbeitgeber wirkt das nicht sicher da schon im oberen Teil erwähnt wurde dass sie sich für kaufmännische (mathematische) und wirtschaftliche Zusammenhänge interessiert.

Und ein "ich bin mir sicher dass ich für den beruf der Bankkauffrau geeignet bin" klingt besser als " ich denke dass ich für den Beruf der Bankkauffrau geeignet bin".

Ich hoffe ich konnte helfen :)

...zur Antwort
Lohnfortzahlung Ferienjob

Hallo zusammen ,

Ich bin 18 Jahre alt und arbeite als Ferienjobber in der Produktion für eine PKW Firma in Bayern. Der Vertrag läuft 6 Wochen und am Montag begann meine 5. Woche !

Pro Woche arbeite ich 40 Stunden wobei jeden Tag 1 Überstunde erreicht wird , d.h. jeden Tag werden 7 Stunden bezahlt und ich bekomme eine Überstunde die ich mir auszahlen lassen kann (in freie Tage / Geld).

Ich arbeite seit 5 Wochen im Betrieb ohne negatives Auffallen und habe meine Arbeit immer sauber und gut erledigt (vergleichsweise ein schwerer Job) so wie es das Schicksal wollte ging es mir am Abend sehr schlecht und ich musste alle 15 minuten brechen nachdem ich wahrscheinlich etwas verdorbenes gegessen habe. Nun, ich meldete mich vor Schichtbeginn bei meinem Chef telefonisch krank da ich 1. noch sicherheitshalber abwarten wollte und 2. nur 3h geschlafen hatte.

Wie sieht das mit der Lohnfortzahlung aus? Ich habe mir bei der Apotheke Tabletten geholt gegen Lebensmittelvergiftung. Diese haben eigentlich direkt nach einer Stunde gewirkt und mir ging es schnell besser. Das Problem ist nun woran ich garnicht dachte : Ich war nicht beim Arzt und weiß nun nicht ob ich ein Attest für diesen Fehltag brauche. Was soll ich denn machen wenn mir der Chef meine überstunden einfach abzieht? kann ich irgendetwas machen ? Ich habe nie geschwänz war immer pünktlich und das ist das erste mal das ich hart arbeite ich wusste nichts von einer Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung und im Vertrag steht ich brauche nach 3 Tagen ein Attest aber nichts von solch einer bescheinigung :(

...zum Beitrag

Wenn im Vertrag das so steht brauchst du erst nach dem 3ten Tag eine Bescheinigung vom Arzt d.h. du musst nicht unbedingt eine vorlegen. Geh einfach wieder arbeiten und niemand wird nachfragen :)

...zur Antwort

Da es im ALG I keinen wirklichen Sachbearbeiter gibt, reicht ein Anruf im Servicecenter (Hotline kostenlos). Dort wird das Anligenen an die entsprechende Abteilung weitergegeben.

...zur Antwort

Mh ich würde mich mal bei der Agentur für Arbeit erkundigen, die wissen besser Bescheid was zu tun ist in so einer Situation. Du kannst auch erstmal die kostenlose Telefonhotline anrufen.

...zur Antwort
Wie kann ich sichergehen, dass es mit dem Ausziehen klappt?

Hallo,

ich bin 21 Jahre alt, ich wohne noch bei meiner Mutter und bei meinen Geschwistern zuhause und beginne im Oktober ein Studium. Ich hoffe (und gehe davon aus) dass ich in meinem Wohnort studieren kann. Von den Noten her müsste es eigentlich klappen.

Ich möchte auf jeden Fall wenn ich mit dem Studium beginne von zuhause ausziehen.

Die Gründe warum ich es zuhause nicht mehr aushalte und raus muss sind, dass erstens meine Schwester unter ADHS leidet und daher sehr laut werden kann und es mir oft sehr schwer fällt mich dann noch auf was konzentrieren zu können. Und das wirkliche große Problem ist, dass meine Schwester ein Psychisches Problem hat und deswegen nachts im Schlaf ihre Fäkalien im Haus verteilt. Die Sch**sse hängt dann auch an ihren Füßen und sie verteilt es im ganzen Haus.

ich persönlich halte den Gestank zuhause kaum aus und versuche deshalb so selten wie nur möglich zuhause zu sein. Außerdem habe ich große Atemprobleme (Astma) sobald ich das Haus betrete. Meine Mutter scheint das ganze nur wenig zu stören. Zumindest wird nicht viel gegen das Problem gemacht.

Ich denke der Grund warum ich ausziehen will ist klar.

Nun zu meinem Problem:

ich weiß nicht wie ich das finanziell schaffen soll.

Von meinem Vater bekomm ich 200€ Unterhalt (mehr ist nicht möglich). Meine Mum hat Geldprobleme und kann mich finanziell nicht unterstützen. Ich versuche derzeit schon Ferienarbeit und/oder einen Nebenjob zu finden. Aber leider habe ich bisher noch nichts. Bafög bekomme ich ja vermutlich erst 3-4 Monate nach dem ich den Antrag gestellt habe. Geld brauche ich aber sofort. Eigentlich schon vor dem Umzug. Wenn ich sagen würde ich ziehe erst aus, wenn ich Bafög bekomme, dann habe ich das Problem, dass ich erst angeben muss, dass ich noch bei meinen Eltern wohne.

Ich brauche zum Ausziehen ja aber auch sofort Geld für die Mietkaution etc.

Was kann ich tun um sicherzustellen, dass es mit dem Auszug klappt ? Gibt es hierfür irgendwelche Beratungsstellen? Was mache ich, wenn mein Bafög Antrag abgelehnt wird?

letztes Jahr habe ich auf der Fachoberschule auch ein Schülerbafög beantragt, dass aber abgelehnt wurde, da mein Vater angeblich zu viel verdient. Er sagt aber, dass er nicht mehr Unterhalt zahlen kann. Muss ich meinen Vater "verklagen" wenn ich kein Bafög bekomme?

...zum Beitrag

Öhm ich würde mal sagen dass du mal beim Jobcenter nachfragst. Ich weiß jetzt nicht wies bei Studenten ist aber die sollten genauso wie alle anderen einen Anspruch haben, damit dein Lebensunterhalt gesichert ist.

...zur Antwort

Das is ja n tolelr Freund manche Menschen müssen auf die Nase fallen um zu merken was abgeht....

...zur Antwort

Hingehen und Fragen, ich denke bei so einer kleinen Summe lässt sich schnell eine Einigung finden.

...zur Antwort

Meinst du jetzt das einlegen vom Gang oder wenn du die Kupplung kommen lässt?

...zur Antwort