Das kann man nicht verallgemeinern und liegt wahrscheinlich am jeweiligen Arbeitgeber und an der Krankengeschichte. Viele Arbeitgeber sind sich der Überlastung und der Gefahr des Burn Outs sehr wohl bewusst und haben auch meist Verständnis und haben auch bestimmte Präventionsmaßnahmen, damit es nicht soweit kommt. Es gibt aber sicher auch Fälle, in denen ein Burn Out zu Kündigungen führt.
Ich habe auch beobachtet, dass die Überweisungen momentan länger dauern. Ich dachte, dass sie eventuell ihre Systeme updaten oder andere technische Arbeiten durchführen. Gott sei Dank hatte ich noch nichts dringendes. Aber wenn eine Bltzüberweisung lange dauert, obwohl man extra Gebühren bezahlt, ist das ärgerlich. Da würde ich bei der Bank nachfragen und eventuell die Gebühren zurückfordern.
Ich habe einmal bei Amazon eine Kaffeemaschine zurückgeschickt. Ich dachte auch, die wird eingeschickt und ich muss voll lange warten. Aber die von Amazon haben mir einfach den Kaufpreis erstattet und ich habe mir eine neue Maschine gekauft. Das fand ich sehr gut. Weiß aber nicht, ob das immer so läuft.
Ja, die Tiere sind eigentlich in der haftpflichtversicherung dabei. Nur für Hunde braucht man eine eigene. Für Katzen muss man keine eigene Versicherung abschließen.
Es gibt auch Bundesschatzbriefe mit vorzeitiger Kündigungsmöglichkeit. Das gute daran ist, dass der Zins jährlich steigt. Allerdings müsste man mal die Zinsen mit Tagesgeld vergleichen. Könnte sein, dass die vom Tagesgeld dennoch höher sind.
Es wird halt schwierig zu beweisen, dass das eine Ticket auch wirklich deines war. Wenn das ginge könnte sich ja jeder Bahncard-Fahrer ein Ticket eines anderen Reisegastes besorgen und das Geld zurückverlangen. Steht ja auch kein Name drauf. Ich denke das geht nicht.
Durch Werbeprospekte und Flyer, auf denen das Produkt erklärt ist und ein bestimmter Aspekt nicht aufgeführt ist, der aber wichtig gewesen wäre, kann man auch zeigen, dass die Beratung unzulänglich war.
Ja, es gibt eine Versicherung für so etwas. Die Elementarschadenversicherung. Aber in Gebieten, in denen großes Risiko für Katastrophen herrscht, werden diese normalerweise nicht angeboten, weil das für die Versicherungen zu risikoreich ist.