Also ich kann die Solutions von La Sportiva empfehlen. Die sind zwar recht eng (ist aber bei Kletterschuhen normal), dafür kann man damit aber auch alles treten, wird ja kein Zufall sein, dass auch viele Wettkampfkletterer mit den Schuhen zu sehen sind. Allerdings sind andere Modelle auch ziemlich gut.

Du müsstest dich für sie entscheiden, ob du was mit Downturn oder Vorspannung oder komplett ohne alles haben willst. Mit Downturn und/oder Vorspannung ist es leichter zu treten, dafür sind die Schuhe aber unbequemer.

Generell würde ich allerdings sagen, dass je besser sie klettert, auch desto eher ein SChuh mit Downturn und vorspannung in Frage kommt.

...zur Antwort

Ich denke sowas wie Deep Water soloing oder Free basin wäre ehe was für dich. Um Free solo zu klettern sollte man meiner Meinung nach:

1. Mindestens im 9./10. Grad onsight klettern können

2. Ausdauer für mehrere 100 m ohne Pause haben

3. wirklich langjährige Klettererfahrung haben um Routen am Fels einschätzen zu können, griffmöglichkeiten direkt zu sehen, Technik korrekt anwenden zu können, etc.

Fahr doch im Sommer mal nach malle, da gibt es im Meer schöne kleine Inseln, an denen man mit hoher Schwierigkeit Deep Water solo (halt ohne sicherung, aber mit Wasser drunter ;)) klettern kann, und dabei ist dein Risiko abzukratzen viiieel geringer.

Eine weitere Variante des Freesolo ist das Free solo basin. Du musst halt einen Fallschirm mitnehmen (am besten siehst du dir vorher an wie Dean Potter das gemacht hat) und auch viel Fallschirm erfahrung mitbringen. Zudem musst du in die Routen einige Hundert meter über dem Boden einsteigen damit dein Fallschirm bei einem Sturz auch schnell genug aufgeht. Free solo basin ist an sich zwar sehr gefährlich, aber dein Sterblichkeitsrisiko ist auch hierbei geringer als bei sonstigem Free solo.

Richtiges Free solo solltest du nur machen wenn du seeehr gut kletterst, d.h. dass du routen im UIAA Grad 10-12 rotpunkt machen kannst. Ansonsten besitzt du einfach nicht die nötigen Skills. Ih weiß, alex honnold sieht immer Atemberaubend beim Free solo aus, aber er ist mit Chris sharma und Adam ondra auch einer der besten Kletterer der Welt. Also: mach lieber erstmal eine der anderen Beiden varianten und perfektioniere deine Kletterskills bevor du Free solo kletterst.

Und noch ein Tipp: Steig auch bei normalen Free solos auf mindestens 50-100m ein. Wenn du dann fällst bist du Tod, aber einen Sturz aus 30 m höhe kann man z.B. noch überleben, und ich hätte kb Jahrzehnte in meinem eigenen Körper gefangen im Koma in einem Krankenhaus zu liegen. Dann lieber gleich tot.

...zur Antwort

Einfach viele mittelschwere Touren hinter einander Klettern.

Setz dir deine schwierig keit, z.B. X-2 (Bei Proj. ( wäre es dann ne 6) Und versuch sie Möglichst oft zu klettern, idealerweise 10 mal am Stück (Bei einer 15m Wand) Danach kannst du dehnen, und machst nach einer pause (in der du ja deinen Partner sicherst) das ganze nochmal. Das auch 2-3 ist schon ein gutes Kraftausdauer Workout.

Als zwischeneinheit während eines "normalen Trainings kannst du auch 7Minuten durch die Halle dauer bouldern, 200 mal Seilchen springen und das ganze 5 mal hintereinander. Dann machst du Pause und kletterst ganz normal weiter.

Ich hab auch selber inzwischen die Erfahrung gemacht, dass ich wenn ich zum aufwärmen ne 5 und ne 6 hintereinanderkletter schon gepumpt werde, aber dann trotzdem noch mein Projekt schaffe, auch wenn sich die Arme "zu" anfühlen. Deine Psyche ist auch ein wichtiger Aspekt. Wenn du es schaffst, dir zu sagen, dass du auf jedenfall noch genug Kraft hast, dann kann es auch hilfreich sein, um zum Beispiel die Schlüsselselle deines Projekts zu schaffen, obwohl deine Ausdauer schon weg ist.

...zur Antwort

Reiß dich zusammen, ich bin auch echt schüchtern, und hab es trotzdem geschafft meiner ersten Freundin einen Kuss zu geben, wenn auch (ja du darfst lachen ;)) erst nach ca. 2 Stunden überwindung und gedanklicher Selbstgespräche :D

Wenn er dir das Geschenk gibt und du ihn umarmst, kannst du ihm ja auch einen Kuss auf die Wange geben oder so, kommt jetzt natürlich etwas auf dein Altern an, aber ich denke, wenn er auch in dich verliebt ist, wird er sich freuen, und wenn er sich der Sache nicht 100% sicher ist auch. Also kannst du eigentlich nichts falsch machen, denn starr rumstehen wirst du schon nicht.

Natürlich nur wenn du dich traust. Sag dir einfach (du bist dir ja sehr sicher, dass er dich liebt): Er wird den Kuss erwiedern. Er wird sich freuen. Es wird funktionieren. Aber wenn du nicht willst kannst du ihn auch "nur" umarmen.

Viel Erfolg und alles Gute nachträglich ;)

...zur Antwort

Mach das was du für richtig hälst, aber überleg es dir gut. Wenn er sich momentan nicht so oft meldet, sich treffen will, etc. Dann heißt das ja nicht unbedingt, dass das so bleiben muss. Wenn er sich nach eurem Streit nicht nicht mehr gemeldet hat, dann denkt er vielleicht auch gerade darüber nach ob er tatsächlich was falsch gemacht hat oder nicht, vielleicht aber auch nicht. Ich kann das ohne ihn zu kennen schlecht einschätzen.

Doch wenn du das Gefühl hast, dass er dich wirklich liebt, dann sprich ihn darauf einfach mal wirklich ernsthaft an, aber mach nicht direkt Schluss mit ihm, ohne über die Probleme zu sprechen. Wenn er dich nämlich liebt wird es ihm das Herz brechen und es wird ihm mindestens genauso mies gehen wie dir jetzt.

An sich muss man auch dazu sagen, dass viele Männer der Ansicht sind, sich nicht so oft melden zu müssen, weil sie denken, dass sie dadurch weniger attraktiv (Ja auch auf Ihre Freundin) wirken, und sich deswegen ehr passiv verhalten. Ich mein, wenn er doch süß ist wenn ihr euch seht, dann empfindet er sicher viel für dich und du kannst mit ihm darüber reden, was dich stört. Gerade das macht doch eine Beziehung aus. Wenn er sein Verhalten dann nicht ändert kannst du ihn ja auch immernoch verlassen.

Ich rate dir das, was die beste Freundin meiner Ex meiner Ex geraten hat: Mach das was du für richtig hälst, wenn du mit ihm darüber reden willst dann tu dies, und wenn du ihn verlassen willst, dann mach es, aber sei dir deiner Entscheidung sicher. Wenn du schluss machst gibt es kein zurück mehr und es wird auch nie wieder wie früher sein. ihr werdet nicht mehr befreundet sein ihr werdet ohne einander Leben. Daher: denk gut darüber nach, rede mit ihm, und wenn es sich nicht bessert kannst du ihn immer noch verlassen.

Ich weiß jetzt auch nicht wie lange du schon die Probleme hast, aber wenn du dich dafür entscheidest ihn zu verlassen musst du auch komplett dahinter stehen und musst dir sicher sein. Wenn nicht, dann lass dir Zeit darüber nachzudenken ob eine Trennung das richtige ist.

LG

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.