Ich halte es für sehr unwahrscheinlich. Wenn sie es doch tun sollte, dann wäre das wirklich sehr gemein und würde dir auch gleich zeigen, dass sie definitv nicht die richtige ist.

...zur Antwort

Wikipedia sagt zur Definition des Veganen:

"Ersatzweise verabschiedete am 22. April 2016[191] die Verbraucherschutzministerkonferenz der deutschen Bundesländer eine rechtsverbindliche Definition. „Vegan“ sind danach Lebensmittel, „die keine Erzeugnisse tierischen Ursprungs sind und bei denen auf allen Produktions- und Verarbeitungsstufen keine Zutaten (einschließlich Zusatzstoffe, Trägerstoffe, Aromen und Enzyme) oder Verarbeitungshilfsstoffe oder Nicht-Lebensmittelzusatzstoffe, die auf dieselbe Weise und zu demselben Zweck wie Verarbeitungshilfsstoffe verwendet werden, die tierischen Ursprungs sind, in verarbeiteter oder unverarbeiteter Form zugesetzt oder verwendet worden sind.“

Somit lautet die Antwort, nein, da Honig ein Produkt tierischer Erzeugnis ist.

...zur Antwort

Die aktuelle Forschung in diesem Bereich würde nicht direkt mit nein antworten. Zwar ist es unwahrscheinlich und nach aktuellem Wissensstand umstritten, dennoch heisst das nicht automatisch dass es unumstößlich unmöglich ist. Wir wissen weder wie, noch ob.

...zur Antwort

Hallo

Das sieht auf den ersten Blick gut aus.

Allerdings finde ich, dass 7 und 8 auch vertauscht sein könnten, es kommt meines Erachtens auf den Sprecher an.

Liebe Grüsse

:)

...zur Antwort

Dir scheint es halt einfach zu gefallen, dir entsprechende Dinge damit vorzustellen, was nichts mit einem Fetisch zu tun, ebensowenig mit Dummheit. Von daher brauchst du dir gar keine Gedanken zu machen.

...zur Antwort