Ich schreibe sie mir erstmal auf Karteikarten, so habe ich mir die Vokabeln schonmal ein bisschen angeschaut. Dann fange ich ganz leicht an mich immer "härter" abzufragen, z.B. zuerst muss nur eine Vokabel Bedeutung stimmen und dann immer mehr usw.
Du kannst dir ja Eselsbrücken bauen, wenn es besonders viele Vokabelbedeutungen sind, so mache ich das immer in Latein z.B. adversus heißt gegeneinander. Das merke ich mir immer mit versus :)
Was mir auch noch sehr hilft ist sich die Vokabeln vorzusingen (das hört sich jetzt komisch an, aber ist es gar nicht!) so verbindet das Gehirn die Unterschiedlichen Töne direkt mit dem Wort, so kannst du dir im Test das Wort im Kopf vorsingen.
Noch eine Möglichkeit ist, wenn du dir das Wort mit einem Bild merkst, also ein visuelles Gedächtnis. Du verbindest das Wort mit einem Bild und kommst dann auf die Übersetzung, so eine Art Geschichte.
Ich hoffe, ich konnte dir helfen :) Viel Spaß beim lernen!