Hallo Papa Andy, Pimpernelle ist eines der wenigen Würzkräuter, die in unseren Breiten heimisch sind. Sie schmeckt mild gurkig und kann für Salat verwendet werden. Gruß, Maja
Frag doch mal bei der Plattdüütsch-Stiftung nach - die freuen sich immer, wenn sich jemand für irgendwas auf Platt interessiert und können bestimmt weiterhelfen.
Hallo Sophra! Ich bin auch eine der Glücklichen... Bei mir ist es der Flug Hamburg-Basel. Die Info mit dem Schalter am Flughafen war auch für mich schon mal seehr hilfreich, danke also für die Fragestellung! ;-) Weißt du zufällig, ob man den Flug auch entgegen der Angaben in der Email am Vorabend wahrnehmen kann? Sonst geht mir ein ganzer Tag in der Schweiz flöten... Danke und viele Grüße
Klick in Word auf das Fragezeichen in der obersten Menü-Leiste. Gib dann "Inhaltsverzeichnis" ins Suchfeld ein. Word erklärt es dann so:
1) Klicken Sie auf die Stelle, an der Sie das Inhaltsverzeichnis einfügen möchten.
2) Zeigen Sie im Menü Einfügen auf Referenz, und klicken Sie dann auf Index und Verzeichnisse.
3) Klicken Sie auf die Registerkarte Inhaltsverzeichnis.
4) Um eines der vorgegebenen Formate zu verwenden, klicken Sie im Feld Formate auf eine Option.
5) Wählen Sie eine oder mehrere andere Optionen für das Inhaltsverzeichnis aus.
Habe die Sendung auch gesehen. Das Ding heißt Quooker, kostet leider schlappe 1.000 Euro und kann bei verschiedenen Händlern erworben werden. Guck mal unter http://www.quooker.de.
Ich hatte selber Krebs (bin wieder gesund), und mir hat es am besten getan, wenn ich abgelenkt wurde. Wenn es einem schlecht geht, vergeht der Tag nur sehr langsam. Je nachdem wie gut es ihr noch geht, geh mit ihr in ein kleines Café oder geht spazieren oder spiel ein einfaches Kartenspiel mit ihr. Oder lies ihr irgendwas vor oder bring irgendwelche Fotos mit oder zeig ihr sonst irgendwas, sodass sie nicht viel reden muss, wenn sie nicht will. Sorg einfach dafür, dass sie ein paar schöne Stunden hat, das hilft am meisten. Da muss man gar nicht viel zur Krankheit sagen - es sei denn, sie spricht es von sich aus an. Und noch ein Tipp: schick ihr ab und zu mal eine Postkarte in der nächsten Zeit. Darüber hab ich mich auch immer SEHR gefreut.
Es gibt spezielle Narbensalben in der Apotheke. Allerdings ist ihre Wirkung umstritten - bei manchen hilft's, bei anderen weniger... Frag doch einfach mal den Apotheker, ob die in deinem Fall auch helfen würden!
Eine Kompromiss-Lösung wäre vielleicht, die Kaffeemaschine mal zu entkalken. Das funktioniert entweder mit einem Produkt aus dem Drogeriemarkt (ich kann Sidol empfehlen) oder aber mit Essig. Dazu einfach zwei Tassen heißes Wasser mit einer halben Tasse Essig durchlaufen lassen. Anschließend zwei mal mit zwei Tassen Wasser durchspülen. Funktioniert prima!
Statt über den längeren Weg mit "Sortieren und Filtern" geht's auch über das kleine Icon in der Standardleiste oben (in der gleichen Zeile wie die Icons für Speichern, Drucken, Kopieren usw). Du hast zwei mögliche Icons also auch zwei Sortierungen zur Wahl: AZ mit Pfeil nach unten und ZA mit Pfeil nach unten. Spalte vorher markieren nicht vergessen!
Habe mal Kastagnetten in 2 Minuten gebastelt: einfach in vier Deckel von Schraubgläsern am Rand ein Loch gebohrt (mit dem Dosenöffner o.ä.) und jeweils zwei Deckel mit einem Gummiband zusammengebunden. Klappte prima!
Hallo Sorella, kulinarische Geschenke sind doch immer ganz nett - die verstauben auch nicht im Regal. :-) Typisch Deutsch wären dann vielleicht Spätzle, Sauerkraut, Toffifee, Milka oder Ritter Sport Schoki, Wein (Riesling)... Oder wie wäre es mit einem Kochbuch mit deutschen Spezialitäten (gibt's in guten Buchläden auch u.a. auf Englisch)? Du könntest auch ein bestimmtes Rezept (z.B. Schwarzwälder Kirschtorte) in eure Sprache übersetzen. Oder wie wäre es mit einer CD mit deutschen Interpreten? Kannst ja selbst eine zusammenstellen, damit nicht nur Schund drauf ist, und die Lieder können ja auch auf Englisch sein - Hauptsache, die Interpreten sind deutsch. Dann hören sie die CD vielleicht auch öfter... ;-)
Ich komme selbst vom Obsthof und kann bestätigen, dass z.B. Äpfel, Birnen, Kirschen, Pflaumen usw. am besten im Kühlschrank aufzubewahren sind. Zitrusfrüchte, Tomaten und Bananen gehören nicht in den Kühlschrank sondern möglichst in die dunkle, kühle Speisekammer, falls du sowas hast. Äpfel und Tomaten sollten nach Möglichkeit nicht mit anderen Obst- und Gemüsesorten zusammen gelagert werden, da sie ein (ganz natürliches) Gas absondern, das den Reifeprozess beschleunigt. Bei Äpfeln nennt man das "atmen".
Such doch auch mal nach Speditionen, die bieten manchmal gute Preise an um Leerfahrten zu vermeiden. Außerdem kennen die sich gut aus mit dem Zollverfahren...
Verkaufseinheit, also z.B. eine Packung mit 2 Stück