Ich kann nicht richtig reden!

Hallo,

ich bin 20 Jahre alt und bin, seit ich mich an mein Leben erinnern kann (also seit Kindergarten an), sehr ruhig und schüchtern, lebe sehr zurückgezogen. Ich habe das Problem das ich mich nicht traue zu sprechen, meine Gefühle zu schreiben habe ich kein Problem, aber jedes Mal, wenn mich jemand etwas fragt, habe ich Probleme zu antworten.

Im Kindergarten konnte ich aber jedenfalls noch mit all den Kindern reden, hatte mit denen keine Probleme mich zu unterhalten.

Als ich dann zur Schule ging, hatte ich schon ein wenig mehr Probleme, aber wenn ich die Kinder aus meiner Klasse ein wenig besser kennen lernte, konnt' ich auch ohne Probleme mit ihnen reden, ich war sogar laut anderen Mitschülern echt witzig.

Nur nachdem ich eine schlimme Trennung einer knapp 2 Jährigen Beziehung hinter mir hatte, wurde es noch schlimmer, ich konnte nicht mehr Kontakt mit Menschen aufnehmen, mir viel es schwer Freunde zu finden, wenn ich dann aber welche hatte, selbst dann konnte ich mich nicht richtig unterhalten bzw. habe ich fast immer kurze Sätze in Unterhaltungen benutzt, falls ich mich aber dann an längere Sätze herangetraut hatte, wurde es um so länger der Satz, um so schlimmer und es traten nach gefühlten 4 Wörter schon Fehler auf.

Ich bekomme bei einer Diskussion kein Wort heraus, ich fange nie von mir aus an zu reden, antworte nur kurz und knapp und das sehr undeutlich auf Fragen. Mir fällt es sogar verdammt schwer "Danke", "Bitte", "Guten Tag", "Guten Morgen", "Gute Nacht" oder sogar auch ein einfaches "Hallo" oder "Tschüss" zu sagen. Sehr viele Menschen, die mich kennen, denken deswegen auch das ich sehr unhöflich bin, was ich aber eigendlich nicht bin (denke ich mal jetzt selbst von mir aus).

Am schlimmsten war es aber auf der Berufsschule, auf der ich meine schulische Ausbildung machen wollte. Beim vorstellen in der Klasse fing es an, mein Kopf lief rot an und ich habe kaum was rausbekommen, mit keinem Schüler konnte ich mich richtig Unterhalten, habe mich kaum gemeldet und an Referate hab ich mich gar nicht erst ran getraut, schließlich habe ich die Ausbildung abgebrochen und bin jetzt immer noch auf der Suche nach einer neuen

(Ich kann übrigens auch nicht mal richtig mit meinen Eltern und allgemein einer Person aus meiner Familie mich richtig unterhalten, schreiben ja, per email z.B., aber nicht reden!)

Ich denke sehr viel drüber nach, was vielleicht der Grund sein kann für das alles - ob vielleicht mein Wortschatz nicht ausgeprägt genug ist - ob ich vielleicht Aphasi habe(eventuell durch ein Schlaganfall den ich nicht mitbekommen habe)oder irgendwas mit dem Kopf, da mir mal ein Militärhelm vom Schrank auf den Kopf gefallen ist und ich kurze Zeit schwarz gesehen habe, bin dann aber nicht beim Arzt gewesen - ob ich das reden einfach im laufe der Zeit verlernt habe - ob es vielleicht an der Trennung lag(was aber sehr Kurios wäre)

Weiß jemand von euch vielleicht ne Antwort?

Danke jetzt schon mal dafür.

...zum Beitrag

hey GolDAndre, vielleicht solltest du einen radikalen weg zur Lösung deines Problems finden. Ich weiß das in so einem Fall Hypnose(-therapie) sehr hilfreich sein kann, denn damit kannst du sehr tief in deine Psyche gehen und die Auslöser deines Problems finden. Ich finde es wichtig das man immer unvoreingenommen und offen sein sollte also falls du gerade gedacht hast das "Hypnose" dir nicht weiterhelfen kann/wird oder falls du vielleicht nicht einmal daran glaubst ist es umso empfehlenswerter, dass du vielleicht durch Hypnose versuchen solltest dein Problem zu lösen. Du könntest auch Selbsthypnose ausprobieren und dich selber also dein Unterbewusstsein nach den Auslösern deiner Probleme Fragen in irgendeiner Weise wirst du garantiert eine Antwort/Antworten bekommen. Ich empfehle dir auch Meditation.

LG und viel glück

...zur Antwort
Wie lebt ihr als Atheist/Agnostiker? Wie seit ihr mit eurem neu erworbenen Unglauben umgegangen?

Guten Tag, Ich habe mich inzwischen ziemlich stark vom Christentum distanziert. Im Grunde bin ich schon seit Monaten nicht mehr richtig überzeugt. Da gibt es vielerlei Faktoren: Widersprüche mit den Naturwissenschaften, starke Einschränkung der Lebensfreiheit, Schwulen- und Lesbenfeindlichkeit, geduldeter oder sogar von Gott erwünschter Genozid, Gesetze, die an die Scharia erinnern (z. B. Steinigung von Ehebrechern und Vergewaltigungsopfern(!!!)), und letztendlich die Bibel und bibeltreue Christen selbst. Denkt nicht, ich hätte nicht in der Bibel gelesen. Vor allem die Offenbarung hat mich ernsthaft an dieser Religion zweifeln lassen. Eine Religion, die mit Drohungen arbeitet, lehne ich inzwischen schon vom Prinzip her ab.

Nun ja, Bekehrungsversuche sind nicht erwünscht! Ich kann selbst über meine Weltanschauung entscheiden und mit die einzelnen Aspekte anschauen, danke.

Ich glaube, ich muss jetzt Atheist werden oder ich bin es schon. An anderen Religionen und inzwischen direkt am Gottglauben zweifle ich. Jedoch den moralische Aspekt finde ich gut und wichtig.

Nun, wie seid ihr damit umgegangen, als ihr Atheisten wurdet? Also vom Gläubigen/Religiösen zum Atheisten bzw. Agnostiker. Ich habe irgendwie Probleme damit. Ich fühle mich isoliert, leer und gefühllos mit dieser Weltanschauung. Wie kann man als Atheist/Agnostiker ein glückliches Leben und Frieden finden?

Vielen Dank! MfG, LibertyFire.

...zum Beitrag

Ich kann es verstehen wenn man sich als Atheist isoliert, leer und gefühllos fühlt. Ich würde mich bestimmt genau so fühlen wenn ich nicht an einen Gott glauben würde. Und Religion mag ich auch nicht weil sie von menschen gemacht ist aber ich glaube an gott. Und auch unabhängig davon ob der Glaube an Gott etwas ist was du befürwortest oder nicht, vielleicht solltest du genau aus dem Grund, dass du dich isoliert, leer und gefühllos fühlst den glauben an Gott überdenken.... vielleicht solltest du an Gott glauben, um dem vorzubeugen, so wie ein einsamer Mensch sich imaginäre freunde vorstellt, um nicht einsam zu sein...

...zur Antwort

Michael Jackson - gone too soon ist zwar kein rap aber in dem Song geht es auch um jemanden der an krebs gestorben ist.

...zur Antwort

Wenn du viel Geld verdienen willst ist z.B. immobilienkaufmann etwas sehr geeignetes vielleicht solltest du dich mal mit investment beschäftigen du musst nich mal wirklich einen anspruchsvollen Job haben um viel Geld zu verdienen.

...zur Antwort

der aller größte Fehler den du machen kannst ist dich zu verstellen um von anderen gemocht zu werden. Und du musst dich fragen bist du erst glücklich wenn du von anderen geliebt/gemocht wirst wenn ja ist das traurig weil du dich dann selber von anderen Menschen abhängig machen würdest du solltest das bleiben wie du bist und DICH SELBER LIEBEN. egal von wie vielen du gemocht oder geliebt wirst wenn du dich nicht selber liebst ist das unbedeutend. und es ist viel besser für das gemocht zu werden das man ist als für etwas gemocht zu werden was man "vorgetäuscht" hat.

...zur Antwort

Du schreibst du willst wissen was nach dem Tod passiert ich finde es gut und wichtig das du dich mit diesen Themen in deinem Alter beschäftigst (bin 14). Es gibt sehr viele verschiedene Theorien von dem was nach dem Tod passieren könnte... z.B. Wiedergeburt, oder du könntest in Form eines Geistes weiter existieren oder (im Himmel leben ?) naja jedenfalls gibt es viele verschiedene Theorien darüber. Gehörst du einer Religion an ? Glaubst du an Gott? und du solltest keine Angst haben zu sterben du bist doch erst 13 ;) und ich gehe nicht davon aus das du Todkrank bist. Du solltest dir auch nicht soviel Sorgen über deine Eltern machen, denn deine Sorgen können die Realität nicht positiv beeinflussen... wichtig ist das du im hier und jetzt eine gute Beziehung zu deiner Familie hast und dich um sie kümmerst aber dich nicht um sie Sorgen machst !!! zum Tod du solltest dich vielleicht mal mit dem Thema außerkörperliche Erfahrungen/Astralreisen beschäftigen.

...zur Antwort