Das Auto ist definitiv versichert. Sonst wäre es gar nicht zugelassen. Es zahlt also die Versicherung des Fahrzeughalters. Allerdings wird Dir die Schuld auferlegt werden. Denn: Du muss soviel Abstand halten, dass Du eben noch bremsen kannst. D.h. bei schlechten Witterungsbedingungen langsamer fahren und mehr Abstand halten. Wenn Du einen Auffahrunfall hast ist immer der auffahrende Schuld.

Aber auch die Versicherung (Haftpflicht) des Halters, kann die Regulierung des Schades verweigern, wenn i,m Versicherungsvertrag explizit nur Dein Vater als Fahrer angegeben wurde. Dann wird es in der Tat teuer.

...zur Antwort

Die kleinste Diagonale eines Rechtecks ist die eines Quadrats. Ein Quadrat der Seitenlänge 5.

...zur Antwort

Die WLAN Verbindung mit bis zu 108 MBit ist nicht das Problem sonder der Internetanschluss. Selbst wenn dein WLAN nur mit 50 Mbit läuft ist das Internet deswegen nicht langsamer oder reagiert schneller.

...zur Antwort

Führerschein Klasse B ist erforderlich. Punkt.

...zur Antwort

Ich habe damals (vor 10 jahren) meinem Vater 250 Euro mietbeitrag monatlich bezahlt, bei ca. 500 Euro Lohn.

Ich finde das fair die Kinder zu beteiligen sobald sie können. Und wenn sie außer den 300 Euro sowieso keine anderen Kosten haben, ist das genug Geld.

...zur Antwort

Ja und Ja.

...zur Antwort

Ja das geht. Du musst den Pfad, wo die Batch liegt in die %PATH% variablen aufnehmen.

Systemsteuerung - System - Erweitert - Umgebungsvariablen - unten bei Systemvariablen (gilt dann für alle User) / oder oben bei Benutzervariablen den Pfad bei "path" eintragen

Alternativ legst Du die Batchdatei einfach im Windows Ordner ab C:\Windows. Dann klappt das auch.

...zur Antwort
Rechtsanwalt für Vetragsrecht!

Hallo liebe Leute

ich habe eine Frage an euch. Ich habe gerade riesen Krach mit Vodafone. Vodafone hat mir letzten Jahres ein Tarifwechsel gemacht wo ich mehr zahle im Monat und das ohne meine Einstimmung. Ich habe Darauf Vodafone angerufen und um einen Beweis darum gebeten den ich bis heute nicht bekommen habe. Auch eine stornierung wurde damals angeblich druchgeführt wo mir einer der Mitarbeiter hoch und heilig versprochen hatte das auch duch den Tarifwechselstorniuerng mein Vertrag wieder w ie normal diesen Jahres im Oktober endet da ich dan 2 Jahre habe dieses Jahr. Als ich vorkurzen wieder anrief, sagte mir eine Mitarbeiterin das zwar eine Stornierung durchgenommen wurde ich wieder meinen ganz normalen alten Tarif habe aber trotzdem mein Vertrag erst nächstes Jahr endet 2014. Ich habe schon 3x ein Sonderkündigungsrecht geschrieben da sie ja ein Tarifwechsel wie schon gesagt ohne meine Einstimmung durchgeführt haben leider ohne erfolg. Sie unterstellten mir sogar darauf das ich diesen Wechsel in einem Vodafone-shop durchgeführt hätte. Ich bat Vodafone darauf auf mir ein Beweis zu zeigen d.h. ein schreiben bzw eine Unterschrift von mir das ich den tarifwechsel bestätige, kam bis jz auch noch nichts. Nun suche ich verzweifelt einen Rechtsanwalt der mir helfen kann. Am besten wäre Nürtingen. Bei Haussmann & Haussmann habe ich es schon probiert die sind für Vodafone. Und Bei dillmann die war mir eben am Telefon sehr unfreundlich weil so blöde Arbeitszeiten habe. Könnt ihr mir in Nürtingen oder ganz in der Nähe einen Anbieten der mir helfen kann???!!!

und auch wenn es geht mir sagen was ich beim Amtsgericht für dieses Ausbildungsbeihilfe oder wie des heisst alles dafür brauch

Danke euch

...zum Beitrag

Ok mal angenommen Vodafone hätte dich letztes Jahr informiert, Du aber die Mitteilung nicht erhalten, dass die kosten steigen,

bei der ersten, spätestens zweiten zu hohen Rechnung hätte Dir das auffallen müssen. Und da hättest Du dann nachfragen müssen und von einem Sonderkündigungsrecht Gebrauch machen könnnen.

Stattdessen erhöhen die Dir die Kosten und Du meldest Dich bis jetzt nicht? Da bist Du selbst Schuld.

Rechtmäßigkeit hin oder her. Warum hast Du nicht gleich reagiert?

...zur Antwort

Beim Kauf des Notebooks war bestimmt irgendwo die Pixelfehlerklasse angegeben.

Die Pixelfehlerklassen regeln / legen fest, wieviele defekte Pixel ein Display haben darf.

Ein Umtausch / Rückgabe ist deswegen eine reine Kulanzssache des Händlers.

Wenns ein Onlinekauf war (nur dann) hast Du ein 30 tägies Widerrufsrecht ohne Angabe von Gründen.

...zur Antwort

Für ein ordentliches Dolby Surround / Digital System musst Du mindestens 500 Euro berappen. Für einen "ordentlichen Sound". Für viel weniger bekommst Du auch viel Weniger.

Für 3D benötigst Du einen 3D Monitor

...zur Antwort

Die Polizei hat sicherlich wichtigeres zu tun als ein verloren gegangenes Handy zu suchen.

...zur Antwort

Tja, und genau das ist der Grund warum viele Ihr Geld mittlerweile in Sachgüter oder - vermeintlich - krisensichere Anlagen stecken.

Hausbau, Hausrenovierung, Auto, Gold, Fernseher.

Die Guthabenzinsen sind so niedrig, dass sie von der Inflationsrate aufgefressen werden. Wenn Du Geld also auf einem Konto lässt, wird es faktisch immer weniger wert, da die Preise steigen.

Auf dem Girokonto bekommst Du sowieso kaum Zinsen, aber selbst bei längerfristigen Anlagen sind die Zinsen nicht so mau.

Wir sind aktuell auf einem historisch niedrigem Zinssniveau.

...zur Antwort

Eigenverschulden ist sowieso kein Fall für Garantie.

Displaytausch Apple zertifiziert 139 Euro (mit Erhalt der eventuell noch vorhandenen Garantie) Displaytausch nicht Apple zertifiziert 99 Euro

...zur Antwort

steht auf dem computer

...zur Antwort

die klammer ist unbeutend hier, da diese nur bei multiplikation oder division eine wirkung hätte (punkt vor strich)

...zur Antwort

DDD Dateien sind normalerweise Dateien eines digitalen Tachographen. Was ist das für ein Stick und welche Datein sollten denn drauf sein?

Checkdisk erzeugt üblicherweise *.chk Dateien oder found.001 found.002 ...

...zur Antwort