Ich weiß es ist ewig her, dass die Frage gestellt wurde.

Aber ich hatte aktuell das selbe Problem. In meinem Fall waren die Lüfter verdreckt, wodurch es zur Überschreitung der Sicherheitsgrenze bezüglich Temperatur kam.

Daher auch das unregelmäßige Auftreten (je nachdem ob der PC kurz vorher schonmal lief oder ob er auskühlen konnte) des Warnsignals.

PC öffnen und alle Lüfter vorsichtig reinigen. Dann sollte es erledigt sein.

...zur Antwort

Du möchtest unter Wasser nur das Wasser im Topf erhitzen? Den dadurch entstehenden Dampf wieder abkühlen in der Hoffnung dann unter Wasser atmen zu können?

Bei der Verdampfung von Wasser werden nicht die Moleküle getrennt sondern nur die Form des Wassers von Flüssig in Gasförmig verändert. Da dieser Zustand allerdings von der Temperatur abhängt ist es recht einfach:

Nein. Sobald du den Dampf abkühlst ist es wieder Wasser.

...zur Antwort

Du erhältst die 15 Euro auf deine PrePayd-Karte gutgeschrieben und kannst dieses Guthaben aufbrauchen. Bei einem Vertrag hast du eine nutzlose Karte gekauft und kannst sie nicht verwenden.

Eine Aufladung findet nicht statt und du kannst versuchen die Karte bzw die Ladenummer zu verkaufen. Ansonsten ist das Geld weg.

...zur Antwort

Bögen fallen aufgrund diverser Fakten nicht unter das Waffengesetz.

1. Verlässt kein Projektil einen Lauf. 2. Wird die benötigte Energie nicht gespeichert sondern muss dauerhaft vom Schützen aufgebracht werden.

Somit ist keine Genehmigung erforderlich wenn du auf deinem eigenen Grundstück damit hantieren willst. Du musst lediglich für deine Pfeile haften. 

Je nach Bogen kann ein Fehlschuss mehrere hundert Meter weit fliegen. Wenn ich an meinen Compound mit 65lbs Zugkraft denke wirds mit deinem Grundstück schwer.

Pfeilfangnetze sind lachhaft, da die nur in den wenigsten Fällen nen Pfeil erwischen. Ein Schussfang aus Erde ist diesbezüglich sinnvoller. Keine Steine, da diese zu Abprallern führen die den Pfeil unkontrollierbar machen. Bei deinen Voraussetzungen sollte der Pfeilfang höher (würde zu 2 Metern) und umfassend (also U-Form) sein.

Rechtlich hast du keine Vorschriften aber das sagt der gesunde Menschenverstand.

Bei der Gefahr von Menschen die das Grundstück betreten rate ich zu Flatterband und evtl. einer Begleitung für ein zweites Paar Augen.

Ich schiesse seit gefühlten Ewigkeiten bei uns im Park. Weit einsehbare Fläche und eine 2,5 Meter dicke Eiche hinter meinem Ziel.

Sobald sich jemand nähert wird das schiessen eingestellt und erst wieder aufgenommen wenn klar ist dass kein Risiko besteht.

Bisher gabs noch nie eine Beschwerde.

...zur Antwort