Ebenfalls http://www.duden.de/rechtschreibung/Klub gibt Klub als Hauptschreibweise an.
Es wurde nach dem Duden Band 9 "Richtiges und gutes Deutsch" gefragt. Das Bild zeigt wie es in der letzten Auflage vor der Rechtschreibreform(-verschandelung), die 3. Auflage, steht.
Laut http://www.korrekturen.de/wortliste/klub-club.shtml hat sich daran aber nichts geändert.
edit: Da ich wohl nicht mehr als eine Verknüpfung hier angeben darf teile ich meine Antwort auf.
Das kanns doch nich sein! Die Menschen können doch nicht so doof sein, daß sie freiwillig jeden Tag mehrfach Umstände auf sich nehmen nur weil sie meinen, daß das schicker aussieht. Oder is die Menschheit wirklich so primitiv?
Also ich will im Idealfall mindestens die komplette Hand mit ausgestreckten Fingern, besser noch wenigstens den halben Unterarm, unter den Strahl kriegen können bevor ich irgendwie anstoß.
Was könnte denn schlimmstenfalls passieren? Harald2000 hat von Löchern gesprochen. Löcher sind mir allerdings bisher noch keine aufgefallen. Könnte sich beim Schleudern die Wäsche auch verziehen? Wenn ich meine T-Shirts zusammenlege hab ich manchmal das Gefühl, daß die nimmer ganz symmetrisch sind. Allerdings dachte ich bisher immer, daß das daran liegt wie ich die Dinger trage. Könnte sich an den Farben etwas ändern durch das Schleudern? Ich wüßte zwar nich wie, aber wenn ich das wüßte bräuchte ich ja nich fragen. Nich wahr?
Ich habe gerade folgende Situation (stark vereinfacht): Ich muß eine Kapazität messen und bekomm das nicht hin. Aber ich kann den Aufbau simulieren und das Ergebnis mit meiner Messkurve vergleichen. Also nur durch draufkucken und sagen: Sieht ähnlich aus. Kann ich dann von einer quantitativen Betrachtung/Untersuchung sprechen?
Holladiewaldfee, so viele Antworten in so kurzer Zeit, schön!
@koffer241 Ja, die Dinger hab ich im Bauhaus auch gesehen. Blöderweise sind die beiden Anschlüße nicht 90° nach unten abgewinkel so wie es der Einzelne ist den ich jetzt an der Wand hab (siehe Bild). Die beiden Schläuche würden also ein ganzes Stück in den Raum ragen und ich würd die Waschmaschinentür nimmer so weit öffnen können. Deswegen hab ich so ein Ding noch nicht gekauft. Aber wenn ich keine bessere Methode finde werd ich wohl darauf zurückgreifen müßen. Kann ich denn den grauen Anschluß der jetzt bei mir aus der Wand kommt einfach abschrauben und das Teil dann drannschrauben? Paßt das überhaupt? So auf den Bildern sieht das bei mir größer aus.
Extra einen Installateur kommen lassen wollt ich ja gerade vermeiden.
@gansh Genau sowas such ich ja, finds aber nirgends.
@apfelkiste Oh, das Ding is intressant. Allerdings für ein ganz anderes Problem das ich hab. Werd ich mir mal anschauen wenn ich wieder bei IKEA bin, danke Dir!
@Lkwfahrer1003 Was genau gibts bei Obi? So ein T-Stück/Y-Adapter? In einem Obi war ich nicht, aber in zwei anderen Baumärkten hier, und die hatten auch nur sowas was koffer241 gepostet hat und das was ich verlinkt hatte.
@altermann58 Im Gartenfachhandel speziell hab ich nicht geschaut, aber im Internet ganz allgemein gesucht hab ich. Ich hatte nur mal was von einem Unternehmen gefunden das Rohre für Wohnmobile herstellt. War mir ber zu unsicher ob das passt. Ich werd aber mal schauen im Gartenfachhandel, danke Dir!
Ich werd die beiden Geräte auf keinen Fall gemeinsam laufen lassen. Schon allein weil die auch an derselben Steckdose hängen. Ich werd die auch nur laufen lassen wenn ich daheim und wach bin. Bis jetzt gibt es zwar kein Anzeichen dafür, aber irgendwie hab ich doch Panik, daß sich der Geschirrspüler runterrüttelt wenn die Waschmaschine schleudert.
Aber mal generell: Meint Ihr es könnte irgendwas passieren, wenn das Abwasser des einen Gerätes in das andere Gerät rückwärts reinläuft? Ich hoffe doch nicht!
@TanjaJanina41 Nee, beides im Bad. Und ja, die Spülmaschine steht auch im Bad!
@isomatte Nur finden is das Problem!
Wie? So einfach? Sie meinte gestern zu mir, daß die von der jetzigen Versicherung eine Bescheinigung sehen wollen, daß das Auto abgemeldet wurde und nur dann kann sie die Versicherung kündigen. Ich weiß halt nur was sie mir erzählt hat. Hätte ich auch für logisch gehalten daß das nicht so einfach geht. Denn wenn sie die Versicherung kündigt und der Halter mit dem Wagen rumfährt und was passiert, wer zahlt dann?