Ganz ehrlich: ja. Du musst unbedingt etwas finden, was du dir für die zukunft vorstellen kannst, gerade, wenn es ein Studium ist. Denn dabei hast du deutlich weniger Praxis und musst mit großer Motivation und Überzeugungskraft in die Vorstellungsgespräche. Wenn du dann keinen Spaß an dem Studienfach bzw. der Thematik hast und dementsprechend auch keinen Ehrgeiz, bringen dir in vielen Fällen auch die tollen Berufschancen nichts.

...zur Antwort

Leider hilft in solchen Fällen meist nur das Gespräch mit einem Arzt oder anderen Betroffenen. An sich würde es vielleicht helfen, wenn du mit ihr über die Probleme sprichst, aber es kann gut sein, dass sie dich damit auch nicht belasten will und sich hinterher Vorwürfe macht, dass sie dich da mit reinzieht. Es ist wirklich sehr schwer einzuschätzen, was ihr helfen könnte. Sie muss unbedingt mal mit dem Hausarzt darüber reden. Das ist der erste Schritt meiner Meinung nach.

...zur Antwort

das sind keine unterschiedlichen Zeitformen. Soweit ich das beurteilen kann, ist alles Präsens. Allerdings sind die zweiten Sätze in den ersten beiden Fällen im Konjunktiv geschrieben. Beim letzten Fall ist es der Unterschied zwischen Aktiv und Passiv. Korrigiert mich, wenn ich falsch liege^^

...zur Antwort

Du bist wohl einfach schneller in der Entwicklung als andere. Mein Kumpel musste sich mit 14 schon praktisch jeden Tag rasieren, wohingegen mein Bruder erst mit 25 anfing, einen kleinen Stoppelbart zu entwickeln.

Dafür gibt es keinen bestimmten Grund. Ich glaube aber, dass südländische Typen auch etwas mehr Behaarung haben als die nordischen. Ist aber vielleicht auch nur mein Eindruck ;)

...zur Antwort

irgendwas personalisiertes, wie eine Kette mit ihrem Namen? einen Fotoband mit Bildern von euch? 

...zur Antwort

Also mal ehrlich, ohne eine Erklärung einfach zu verschwinden, finde ich auch keine Art und Weise. Natürlich sollte man das Gespräch suchen, eben vielleicht auch um den Schlussstrich zu ziehen. Aber wenn man das Thema nicht anspricht und einfach verschwindet, schwirrt es einem doch selbst immer noch im Kopf rum.

Also, wenn es dich so belastet, sprich mit ihm drüber, gib ihm die Chance sich zu erklären und wenn er das nicht gescheit hinbekommt, dann gib ihm den Laufpass. Dann kannst du dieses Gespräch als Abschluss nehmen. Aber auch er sollte mit diesen Fehlern konfrontiert werden, sonst wird er sich ja nie bewusst, dass er sich falsch verhalten hat und ganz ehrlich: Manchmal kann es verdammt gut tun, wenn man jemanden zur Rede stellt, mit dem man eigentlich schon abgeschlossen hat und der herumdruckst, sich ertappt fühlt, etc. 

...zur Antwort

Vielleicht ein Spruch, der mir immer hilft, wenn ich denke, ich kann so nicht weitermachen und es gäbe doch eine einfache Lösung:

"Am Ende wird alles gut und ist es noch nicht gut, so ist es nicht das Ende."

Halte durch. Es wird wieder besser.

...zur Antwort

vielleicht "verdient ihren Lebensunterhalt ausschließlich mit..."

...zur Antwort

Mein Monitor ging mal nicht, weil ich die falsche Quelle am Bildschirm selbst ausgewählt hatte. Vielleicht schaust du da nochmal durch? Ansonsten solltest du vielleicht mal beschreiben, was du für Einstellungsmöglichkeiten bei deiner Radeon hast, dann könnte man besser nachvollziehen, was du geändert haben könntest.

...zur Antwort

Kauf dir nen USB-Stick, das reicht!

...zur Antwort

Furchtbar.

aber: das/dass!

...zur Antwort

"core" bezeichnet entweder eine Genre, das Elemente von Hardcore enthält (zB Metalcore = Metal + Hardcore) oder einfach eine "extreme" Version einer Musikrichtung. 

Dass damit ausschließlich Subgenres von Hardcore gemeint sind, ist falsch. In den 90ern war im Indie Rock beispielsweise Slowcore recht angesagt. Das war so gesehen einfach eine "extrem" langsame und reduzierte Variante, hatte mit Hardcore aber nichts zu tun.

...zur Antwort

Ich mag das britische Englisch lieber, mit einem gewissen Slang.

Mein Freund zum Beispiel ist Brite, allerdings in Neuseeland aufgewachsen und spricht mit wirklich interessantem Dialekt - den ich nach und nach selbst adaptiert habe.

Mein Englisch zum Beispiel klingt sehr britisch, allerdings auch schon bevor ich ihn kennen gelernt hab...frag mich nicht, woher das kommt.

...zur Antwort