Versuche mal deinem Hund den Stress bei dem ganzen Knallen zu nehmen. Such dir im Internet einen Track, der typische Silvester-Geräusche spielt, oder kauf eine CD mit viel Geknalle von Böllern und sowas.

Mach die Töne leise an und lass es ein paar Minuten laufen. Wenn dein Hund sich nicht dran stört, oder einfach in normalem Maße an dem Geräusch interessiert ist, lobe ihn. Übermittel ihm, das es keinen Grund gibt, davor Angst zu haben.

Sobald dein Hund sich mit der Situation arrangiert hat, dreh die Lautstärke ein wenig hoch und lass wieder ein wenig laufen.

Wiederhole das, bis dein Hund sich irgendwann auch nicht mehr dran stört, wenn die Geräusche sehr laut sind.

Du musst das natürlich sehr langsam machen. Und wenn dein Hund Angst zeigt sofort aufhören! Sonst verschlimmerst du seine Panik bei lauten Geräuschen nur. Du brauchst Geduld dafür und es wird auch mehr als nur ein paar Tage dauern bis sich wirklich Erfolg zeigt denke ich, aber wenn es klappt nimmst du dem Hund eine menge Stress.

...zur Antwort

Wie die anderen schon schrieben, nicht zu lange spielen, da es deinen Welpen überfordern kann und zu viel rumlaufen und -springen auf die Gelenke geht.

Wenn du denkst, dein Hund hat genug gespielt lass ihn einfach in Ruhe. Er muss akzeptieren, das es auch Ruhephasen gibt. Wenn du ihn immer Beschäftigst erziehst du ihn schnell zu Hyperaktivität und dann wirst du, aber der vorallem der Hund niemals Ruhe finden.

...zur Antwort

Lastet den Hund beides super aus^^ Mit der Bewegung darfst du es nur nicht übertreiben, weil es auf Dauer auf die Gelenke geht. Man sagt pro Lebensmonat 5 Minuten spazieren gehen. Das heißt wenn dein Hund 4 Monate alt ist, solltest du nicht länger als 20 Minuten mit ihm spazieren gehen.

Wenn du aber den Eindruck hast, das dein Hund nach dem spielen oder spazieren gehen noch nicht ausgelastet ist, lass ihn noch ein wenig Kopfarbeit machen. Dann dürfte er schnell ausgelaugt sein ;)

...zur Antwort

Jeden 4. Tag? Das ist viel zu oft! Das schadet dem Hund und ist für Haut und Fell ziemlich ungesund.

Man muss den Hund nur ganz selten baden. Wenn er sich in irgendwas gewälzt hat und es auch mit dem Bürsten nicht mehr raus geht, dann natürlich auch. Aber so oft ist nicht nötig.

Und was das Stinken des anderen Hundes angeht. Man sagt, wenn das Fell des Hundes stinkt und auch wenn nasses Fell so typisch nach 'nassem Hund' riecht, fehlen dem Hund Enzyme. (Auch wenn dein Hund die Hinterlassenschaften von anderen Tieren frisst, heißt das, dass seinem Körper irgendwas fehlt und er es sich auf diese Art wieder holt. In dem Kot von Tieren sind Enzyme drin, die der Hund braucht) Welche das genau sind, kann ich dir nicht sagen, da müsstet du den TA fragen. Der kann dich da ganz genau beraten.

Liebe Grüße MagicAutumn

...zur Antwort
Probleme dabei den Hund stubenrein zu bekommen

Hallo, ich durchsuche schon eine Weile das Internet nach möglichen Lösungen für mein Problem, finde zwar immer wieder Tips wie man einen Welpen stubenrein bekommen kann, aber nichts was ich nicht schon längs machen würde.

Ich habe einen 3 Monate alten Welpen, er ist nun seit 3 Wochen hier und bevor jemand dies unterstellt - NEIN, ich erwarte nicht dass mein Hund in nur 3 Wochen stubenrein wird, aber mich frustriert es dass wir nahezu keinerlei Fortschritte machen.

Ich weiss dass der Hund, wenn er denn in die Wohnung macht, auf keinen Fall bestraft werden soll, dafür aber wenn er draußen macht stark gelobt werden soll. Dazu heißt es Welpen sollen alle 2 Stunden raus.

Ich gehe mit meinem Welpen etwa ein mal pro Stunde raus (Ausnahme wenn er schläft, dann wecke ich ihn dafür nicht), ich gehe nach dem Essen, nach dem Trinken, nach dem Schlafen, nach dem Spielen - eigentlich bin ich 90% des Tages damit beschäftigt mit meinem Hund vor die Tür zu rennen. Wenn er draußen macht führe ich den reinsten Affentanz auf, lobe ihn, gebe ihm Leckerli, etc. Ich denke er hat auch inzwischen verstanden dass das von ihm erwartet wird und dass ich in der Regel auch nicht mit ihm zurück ins Haus gehe bevor er gemacht hat. Aber obwohl er verstanden zu haben scheint dass er draußen machen soll, scheint er absolut nicht zu verstehen dass er drinnen nicht machen soll. Ich renne ihm schon den ganzen Tag nach, bei jedem Anzeichen schnappe ich ihn mir und renne raus, dazu wie gesagt ein mal pro Stunde, nach dem Schlafen, etc. und dennoch schafft er es gut 3 bis 4 Mal pro Tag mir in die Wohnung zu machen. Er macht das auch nicht heimlich, sondern direkt vor meiner Nase. Das sind oft Sekunden in denen ich sehe "Oh, ich glaube er muss mal", zu ihm gehen will und ihn mir schnappen will und da ist es schon passiert. Und damit machen wir einfach keine Fortschritte. Oft ist es auch so dass wir gerade mal vor 10 Minuten erst draußen waren und er dann schon wieder macht. Manchmal macht er gut 3-4 Mal pro Stunde und ich müsste quasi im 15-Minuten-Takt mit ihm raus! Ich denke jedoch nicht dass es an seiner Blase liegt, denn Nachts hält er oft gute 5-7 Stunden in denen er schläft durch ohne dass er muss. Ich weiss dass man das dan ohne zu schimpfen oder ihn überhaupt zu beachten weg machen soll, aber ich habe langsam die Befürchtung, dass er so nie verstehen wird dass er drinenn nicht soll. Darf ich denn wneigstens mit ihm schimpfen wenn ich ihn direkt dabei erwische? Oder kann er da denn Zusammenhang auch schon nicht verstehen?

Kann mir jemand Tips geben? So langsam bin ich fix und fertig, weil ich quasi alle 30 Minuten raus renne und den Rest der Zeit kaum aus den Augen lassen kann. Ich komme nicht zum Arbeiten, nicht zum Haare waschen, kann mir nichts kochen, mit dem Schlafen sieht es auch mau aus. Nach 3 Wochen schlaucht das ganz schön und ich weiss nicht wie lange ich das noch durchhalte.

...zum Beitrag

Hallöchen! Das Geschwisterchen von meiner 5 Monate aten Hündin war auch so. Die Besitzer konnten machen was sie wollten, die kleine hat einfach überall hin gemacht. Auch wenn die Tür offen stand, ist sie nicht raus gelaufen, sondern hat sich einfach da hingehockt wo sie grade stand und hat gepinkelt.

Und dann, als sie etwa 4 Monate alt war hat es von Heute auf Morgen aufgehört. Sie können sich nicht erklären woran es liegt, aber jetzt schläft sie die Nächte durch und macht auch nur noch ab und zu in die Wohnung. Und dann liegt es wirklich an den Besitzern. ;)

Liebe Grüße MagicAutumn

...zur Antwort

Hunde haben ein so empfindsames Riechorgan, das sie es wirklich riechen können, wenn sich die Hormone in deinem Körper verändern. Bei jeder Krankheit, ob einfache Erkältung oder schwerer Krebs, merkt das dein Hund. Es gibt natürlich Ausnahmen und wie ein Hund darauf reagiert ist auch sehr veschieden.

Mein Hund versucht mir auch ständig das Gesicht abzulecken wenn ich erkältet bin oder will mir einfach so mit der Schnauze ins Gesicht. Es zeigt dir aber auch, das du und dein Hund eine sehr starke Bindung habt und es zeigt dir auch, das dein Hund dir vertraut und dich respektiert.

Liebe Grüße MagicAutumn

...zur Antwort

Es kann etwas mit ihren Atemwegen zu tun haben, muss aber nicht. Wenn du weg bist , ist das ziemlicher Stress für einen Hund. Auch die Freude die sie zeigt, wenn du wieder kommst, ist Stress pur. Bevor du zum TA gehtst, würde ich einfach mal versuchen sie nicht zu begrüßen, wenn du nach Hause kommst. Vor allem, weil es sich ja anscheinend nicht in anderen Situationen zeigt.

Ignorier deinen Hund einfach, zieh dich ganz in Ruhe aus, leg die Einkäufe weg, setz dich irgendwo hin. Und das so lange, bis sie sich beruhigt hat. Dann kannst du zu ihr gehen und sie begrüßen. Achte dabei aber darauf, das sie sich nicht wieder so aufregt.

Das ist ziemlich hart, aber wenn dein Hund sich dann nicht mehr so stresst ist das ja nur gut für ihn. Probier es einfach aus. Aber wenn es klappt, musst du wissen, das du nicht wieder anfangen darfst, sie zu begrüßen. Versuche so wenig rituale einzuführen wie möglich. Auch das Verabschieden bevor du gehst (vorrausgesetzt du machst das) bedeutet für den Hund stress, weil du ihm damit das Gefühl gibst, dass es etwas ganz schlimmes ist, wenn du verschwindest.

Probier es einfach mal aus^^

Liebe Grüße MagicAutumn

...zur Antwort

Hallo :D

Ich kenn das von meinem Onkel, der hat auch schon anfang 30 graue Haare bekommen. Ich hab den nie anders kennen gelernt. Die grauen Haare kommen einfach daher, dass das Melanin, das zum Teil für die verschiedenen Haarfarben verantwortlich ist, nachlässt und so keine Farbe mehr im Haar entstehen kann. Dagegen tun kann man nichts - außer färben. ;)

Und normal ist dieser ganze Prozess auch, nur ein wenig verfrüht.

Liebe Grüße

...zur Antwort

Ich hätte hier noch ein paar Namen:

Alecia - gut, schön, die Tolle

Alexandra - Die Wehrfrau, die Verteidigerin, die Beschützerin

Aileen - Die Kräftige

Aimee - Die Geliebte

Frey(j)a - Herrin, Herrscherin (Göttin der Liebe und Fruchtbarkeit in der isländischen/nordischen Mythologie)

Rebecca - Die Bestrickende, die Fesselnde, die Umgarnende, die Betörende, die Liebe, die Schmeichelnde

Rosanna - Die Schönste

Quelle: http://www.baby-vornamen.de/

...zur Antwort

Heyho (:

Ich weiß ja nicht, ob du deine Antwort mittlerweile schon hast, aber ich hab hier die Bedeutung gefunden.

Elenor ist eine abgewandelte (ich vermute mal eingedeutschte) Version von Eleonore und bedeutet 'Gott ist mein Licht'. Der Name kommt ursprünglich aus dem Arabischen, Hawaiianischen, Nordischen und Persischen Raum.

Lieben Gruß, MagicAutumn

...zur Antwort

Ich hab hier mal ein kleines Bild gemacht, um es besser darzustellen =)

...zur Antwort

Hey ^^

Also ich weiß es nicht genau, aber ich würd mal so vermuten, dass das Brummen von den Flügel-Bewegungen kommt.

Die Flügel bewegen sich ja in einer ziemlich hohen Geschwindigkeit... Ich stell mir das wie bei nem Vogel vor... Wenn die Fliegen macht das ja auch das typische 'Flügelschlag-Geräusch'

Da wird doch die Luft oder so zur Seite gedrückt und das gibt dann die Geräusche.

Also es kann sein, dass ich mir da grad völligen Blödsinn zusammengereimt habe... ^^ Aber so würd ichs mir jetzt erklären.

...zur Antwort

Hey =)

Also... ich hab grad mein Praktikum hinter mir. Du solltest natürlich immer nett und höflich sein. Das ist ja völlig klar. Auch Bitte und Danke und sowas nicht vergessen. Ist alles für den guten Eindruck.

Fragen ist ganz wichtig! Du kannst so viel fragen wie du willst. Fragen weisen darauf hin, das du dich auch wirklich dafür interessierst.

Du solltest auch alle Angestellten die dort sind siezen. Auch die Azubis. Nur wenn dir jemand das Du anbietet, ist das natürlich in Ordnung. Wenn da noch jemand anders ist, der auch ein Praktikum macht, ist es denke ich okay, wenn du denjenigen duzt.

Ich hoffe, ich hab deine Fragen damit ausreichend beantwortet =)

Liebe Grüße,

MagicAutumn

...zur Antwort

Wie almmichel schon gesagt hat, kommt der Name aus dem Griechischen und ist der Spitzname für Kiriaki. Kiriaki bedeutet so viel wie 'Sonntag' Es gibt den Namen auch im Hawaiianischen und da bedeutet er 'Kleine Heimat'.

Aber Kiki kann man ja auch als Spitznamen für viele verschiedene Namen benutzen ^^ Also von daher kann er ganz viele verschiedene Bedeutungen haben.

Ich hoffe, ich konnte dir helfen =)

Liebe Grüße, MagicAutumn

...zur Antwort