Also ... das Gefäß erstmal spühlen, und zwar ohne Spülmittel, das LeitungsWasser wird gekocht und sobald es auf Zimmertemperatur ist kommen 7ml (also etwa 7g) Salz OHNE JOD auf 250ml Wasser, bis alles aufgelöst ist rühren!Das Gefäß an einen warmen (21-23 Grad) Ort mit Tageslicht stellen, nicht in die pralle Sonne sonst verdunstet das Wasser zu schnell und es bilden sich zu schnell Algen. Am besten mit dem Blatt Papier abdecken damit nicht soviel Dreck reinkommt!

Dann kommen die Eier dazu, nicht zuviele (etwa nen viertel Teelöffel.

Dann 1-2 Tage warten. Am besten benutzt nen durchsichtiges Gefäß und nimmst ne Lupe dann kann man die Tierchen gut beobachten!

Meine leben schon nen gutes halbes Jahr, obwohl ich ab und zu normales Leitungswasser ohne abkochen dazu gegeben habe... wenn das Wasser zu schmutzig wird muß aber komplett neu ansetzen!

Das Futter darfst auch nicht vergessen! Immer nur nen paar Krümel die ewig halten! Und Sauerstoff bekommst durch ne Pipette ins Wasser, alle 2-3 Tage nen bischen umrühren und Luft reinpusten, reicht schon! Wie gesagt meine leben zahlreich und fühlen sich wohl gg

Viel Spaß mit den lustigen Tierchen!

...zur Antwort

und ws ist da jetzt rausgekommen? Würde mich ja echt mal interessieren...

...zur Antwort

Immer diese "Schönreiter"... man man man... Habe eine Bekannte (über 40 Jahre), die ist 1,86m und wiegt so um die 70kg mal etwas mehr und mal etwas weniger, ihr edles Reitpony ist knapp 1,42m groß/klein und sie reitet sehr erfolgreich M/S-Dressuren gegen Großpferde, wird zwar oft belächelt, aber räumt des öfteren vordere Plätze ab!

Also, es kommt immer auf das Pony/Pferd drauf an, wenn dies gut konditioniert ist und der Reiter nicht zu schwer ist, ist die Größe völlig egal! Laß die anderen doch lachen, solange Du Dich/bzw Deine Freundin sich wohl fühlst/fühlt!

...zur Antwort

Also ich weiß von meinem Bruder wo der in der Realschule in der 10ten Klasse war (vor 6 Jahren) Da haben die auch ne längere Klassenfahrt gemacht (keine Ahnung mehr wohin oder wie lange, meine aber das waren so 10 Tage)

Was ich mir jedoch gemerkt habe war das die fast 500,- gekostet hat.

Die Kinder haben jedoch 1 Jahr vorher das Schreiben bekommen, und konnten das Geld so ein ganzes Jahr lang langsam ansparen/bzw in Raten einzahlen. Das fand ich echt Klasse! Da mein Kind jetzt auch in die 1.te Klasse kam lege ich mir jeden Monat ein paar € zurück um für evtle Ausflüge/Klassenfahrten usw immer etwas übrig zu haben, ich arbeite zwar, aber nur in Teilzeit, bekomme daher Hartz IV-Aufstockung. Auch wenns nur 5,- jeden Monat sind, bis zur ersten größeren Klassenfahrt ist bestimmt genug € drin g.

Ich weiß aber auch das es staatliche Zuschüsse gibt (meine Eltern verdienten allerdings dafür zuviel), einfach mal anfragen!

...zur Antwort

immerhin bin ich ehrlich... ich sag ja das ich nicht mehr weiß wie das geht.. also kann mir nun jemand helfen, oder nicht? Meine Schulzeit ist schon über 15 Jahre vorbei und bisher brauchte ich das noch nicht wieder...

...zur Antwort

hi! Pro Impfung kannst Du rund 20€ annehmen. Ansonsten viel Spaß mit Deinem Pony!

VG

...zur Antwort

Hi!

Da man nicht weiß wo Du wohnst und welche Haltung Dir vorschwebt, gebe ich Dir mal eine ganz allgemeine Antwort, mit der Du denke ich am besten auskommen wirst!

Du brauchst pro Pferd und Monat runde 100,- für Futter und Zubehör, mal mehr (wenn Tierarzt, oder neuer Sattel) und mal weniger (im Sommer wenn weniger Zugefüttert wird).

Wenn Du Dir aber jeden Monat 100,- für das Pferd einplanst und den Rest dann zurücklegst, wenn Du z.B. nur 20,- brauchst, dann hast Du immer genug über für Tierarzt und Neuanschaffungen! Eigene Erfahrungen aus über 20 Jahren Pferdehaltung!

ZUSÄTZLICH zu den 100,- die Du jeden Monat haben solltest kommt jetzt nur noch der (Offen-)Stall wo Du Dein Pferd unterstellen möchtest. Da mußt Du aber selber mal in Deiner Gegend rumfragen.

VG und viel Spaß mit Deinem Pferd, wenn Du denn irgendwann mal eins haben wirst g

...zur Antwort

Ich habe schonmal auf nem Jahrmarkt (oder so nen Volksfest jedenfalls) nen Stand gesehen, wo die auch die T-Shirts vor Ort bedruckt haben, das ist echt gute Qualli, finde ich jedenfalls, habe damals (vor gut 2 Jahren) nen T-Shirt für meinen jetzt 5jährigen Sohn anfertigen lassen. Er hat es sehr oft getragen und dementsprechend wurde es auch sehr oft gewaschen und das Bild sieht immer noch aus wie am ersten Tag, naja fast lach

Hatte mir auch schon so etwas zum nebenbei Verdienst überlegt, habe aber noch nicht so eine Maschine gefunden, naja bin auch erst seid kurzem dabei, und habe dabei auch diese Seite gefunden... Also wer etwas gefunden hat.. würde mich freuen!

VG

...zur Antwort

Ja Havelberg kann ich auch empfehlen, der ist echt groß und man hat viel Auswahl, und jeder Verkäufer versucht viel Geld für sein zu bekommen, man sollte sich nur nicht überreden lassen g.

Ansonsten ist hier in Hamburg jeden ersten Sonntag im Monat ein Markt in Ellerau, da kommen immer ein paar Händler aus der Gegend (auch aus dem Osten) und bieten dort ihre Pferde an, sind immer so um die 20-30 Pferde meist aber Ponys und jetzt im Winter auch Absetzer, gerade jetzt im Winter kann man auf solchen Märkten schon echte Schnäppchen machen! Nur nicht auf Mitleidskäufe einlassen!

Viel Spaß bei solchen besuchen, man kann dort viel lernen wenn man aufpaßt!

VG

...zur Antwort

hmmm... weiß ja nicht wie das bei den öffentlichen ist, aber ich habe mal im Zug (Nahverkehr) gefragt wie das denn wäre wenn man das mal nicht schaffen sollte nen Tiket vorher zu ziehen.

Und er sagte wenn man gleich zum Schaffner geht und Bescheid sagt, dann kostet es keine Strafe sondern man bekommt nen ganz normles Tiket.

Beim ICE darf man sogar auf dem Platz sitzen bleiben und erst bezahlen wenn der Schaffner an den Platz kommt!

Also ich würde mich da nochmal schlau machen, wie das genau bei euch läuft. Du bist ja gleich zum Schaffner gegangen und hast Bescheid gesagt...

...zur Antwort

Hi!

Ich bin neu in HH und zudem alleinerziehende eines 5jährigen. Habe eben mal das Internet durchforstet und es gibt ja doch einiges was man mit Kindern machen kann in HH... Habe unter anderm dies gefunden: kidsundplay.de , denke das wir dorthin an Silvester gehen werden, das hört sich gut und bezahlbar an...

Freue ich aber auch über andere Angebote! Es ist ja BISHER das Beste was ich gefunden habe g.

...zur Antwort

Hallo!

Zuersteinmal was tut es wenn es sich erschreckt hat? Geht es durch, springt es zur Seite, bleibt stehen? In jedem Fall solltest Du versuchen möglichst locker an solchen Schreckpunkten vorbei zu reiten, am besten klappt das wenn Du vor Dich hinpfeifst/singst, dadurch entspannt Dein Körper und Dein Pferd ist dadurch auch wesentlich lockerer. Auf gar keinen Fall darft Du ihm anzeigen das gleich etwas kommt wovon er sich erschrecken könnte, wie Beine ran und Zügel kurz!

Wenn er sich erschreckt (wie auch immer) dann soltest Du möglichst ruhig bleiben und sobald er sich wieder beruhigt hat absteigen und an den Ort des Schreckens zu Fuß zurück kehren. Wenn möglich beschnubbern lassen und mehrmals zu Fuß dran vorbei führen, dann wieder aufsitzen und ganz normal dran vorbei reiten.

Mit der Zeit wird er merken das es sich nicht lohnt sich im Gelände aufzuregen. Macht viel Bodenarbeit um eure Beziehung zu stärken und Du wirst sehen das es immer weniger mit den "schrecklichen" Dingen wird!

Viel Spaß noch beim ausreiten!

...zur Antwort

www.virtual-galopp.de die World Edition ist die Neueste, da hat man noch Chancen oben mitzumischen. Bei den anderen muß man schon viel Glück haben...

Und das ist auch kein reines Kinderspiel! Es wird von 8-88 Jahren (so ungefähr jedenfalls g) gespielt. Ist am Anfang sehr langwierig, aber es lohnt sich und ist dann später sehr umfangreich! Bei weiteren Fragen gerne Fragen gg

...zur Antwort

Also bei uns im Stall ist das glaube ich größtenteils Bequemlichkeit. Die Pferde stehen den ganzen Tag auf dem (Matsch-)Paddock und wälzen sich natürlich auch, die Reiter die meist erst späten nachmittag oder abend kommen, haben dann keine Lust mehr ihr Pferd groß vor dem reiten zu putzen, was sie aber tun müßten wenn die Pferde keine Decke tragen würden. Früher wurde bei den Vollpensionspferden noch der Service geboten die Decke abends im Stall abzunehmen und morgen beim rausbringen wieder aufzulegen, das das aber nun zuviel Zeit in Anspruch nimmt, haben die Armen eben IMMER ihre Decken auf...

Sogar ein Shetty!!! Obwohl dessen Besitzer nur am WE kommt! Und es ist KEIN Pferd/Pony geschoren... Also mir tun diese Pferde echt leid...

Meine (Offenstallpferde) wurden noch nie eingedeckt und werden es auch höchstens im hohen Alter oder bei Krankheit, wenn man merkt das sie es nicht mehr genug Energie für den Fellaufbau aus dem Futter ziehen können, war bisher aber noch nie nötig auch bei meiner Stute mit 27 Jahren mit viel Vollblut noch nicht!

...zur Antwort

Es wäre genau richtig wenn sie es bezahlen würden!

Ab einem gewissen Alter (war das 25J.?) steht jedem eine eigene Wohnung zu, und da ist es völlig egal ob die abgeschlossene alleinige Wohnung im Haus der Eltern liegt oder bei einem Fremden. Anders wäre es wenn er nur ein Zimmer in der elterlichen Wohnung bewohnt da wäre ich mir nicht sicher das sie es bezahlen würden...

Mir würde allerdings Sorgen machen wenn er erzählt das bisher alle Kosten von den Eltern getragen wurden, denn wenn das der Fall wäre wird das Amt natürlich fragen warum jetzt nicht mehr...

Dann müßte man nachweisen können das es einfach nicht mehr tragbar ist und man es eben nur vorrübergehend für 1-3 Monate versucht hat, weil man hoffte das der Sohn schnell wieder Arbeit findet.

Wünsche viel Glück und schnell wieder Arbeit für den Sohn der Freundin g

...zur Antwort

Wow, so günstig möchte ich auch mal wohnen können... g Diese Miete wir zu 100% von der Arge übernommen!

Bei 5 Personen darf die Miete in Hamburg z.B. zwischen 588,60 bis 891,62€ Kaltmiete kosten, je nach Baujahr der Wohnung/Hauses.

Natürlich sind dies nur Anhaltspunkte (jede Stadt hat andere Bemessungsgrenzen), aber ich denke egal wo man wohnt diese 410,- sind echt geschenkt für 5 Personen, das wird Dir jede Arge bazahlen!

...zur Antwort

Ja das die Kaution bezahlt wird ist ja klar, nur sind Genossenschaftsanteile ja um einiges mehr an Geld was vorgstreckt werden muß... Ich habe mal irgendwo gehört das es nicht übernommen wird, auch nicht als Darlehen, da es ja meist mehr als 3-4* soviel ist als wie eine Kaution. Statt einer normale Kaution von 1000-1500,- müßten Genossenschaftsanteile von etwa 3000-4000,- oder mehr übernommen/vorgestreckt werden...

Hat denn hier niemand damit Erfahrungen?

...zur Antwort

Das kann man meine ich so oder so sehen, sicher wird ein Anfänger meist schneller vorwärts kommen wenn er ein Lehrpferd unter sich hat, aber auch das wird nichts ohne regelmäßigen Unterricht.

Und was spricht dagegen einen Anfänger auf eine Remonte zu setzen und diese zusammen lernen zu lassen?

Ich jedenfalls sehe darin kein Problem solange sich der Anfänger bewußt ist das das noch sehr viel Arbeit und Unterricht bedeutet und zwar etwas mehr als wenn man auf einem Lehrpferd sitzt. Dafür weiß man aber das man sein Pferd dann selber ausgebildet hat und was es kann. Der Zusammenhalt wird viel größer sein. Und der erste Tuniersieg ist wirklich selbst verdient!

Also suche Dir einen guten Reitlehrer der euch beide trainiert, dann sehe ich eigentlich auch mehr Vorteile als Nachteile!

Viel Spaß beim reiten lernen und laß Dir nichts schlecht reden!

...zur Antwort