Zur ersten Aufgabe hätte ich folgende Antwort: Die Nationalsozialisten wollten Krieg und somit würden auch viele Menschen sterben, deswegen war es wichtig viele Männer zu haben. Die Frauen waren zum Kinder kriegen da, um den Ansporn zu schaffen gab es das Mutterkreuz. Frauen die 8 Kinder hatten bekamen das goldene Mutterkreuz. Soldaten mussten vor ihnen salutieren

...zur Antwort

Yoga ist kein Geschlechtsmerkmal einer Frau. Ich selbst mache ab und Yoga da es sehr gut für meine Muskeln ist. Du kannst es ruhig attraktiv finden, aber du solltest daran denken dass nicht alle Frauen in süßen Yoga Pants und mit super Figur Yoga machen. In meinen Augen ist es einfach eine Sportart, die manche praktizieren.

Es ist keine Frauensportart und wenn man Yoga machen will dann soll man das tun.

...zur Antwort
Wie steht ihr zu den Vereinigten Staaten von Europa?

Was haltet ihr von dem Vorschlag, die Mitgliedsländer der EU zu einem unabhängigen Staat, den Vereinigten Staaten von Europa (United States of Europe; USE), zusammenzuführen? Die gegenwärtigen EU-Länder würden dann zu Bundesstaaten werden, ähnlich den US-Bundesstaaten der USA.

Ein solcher Superstaat hätte auf internationaler Ebene deutlich mehr politischen, wirtschaftlichen, militärischen und kulturellen Einfluss als ein EU-Mitgliedsstaat alleine. Die USE wären nach China und Indien das drittbevölkerungsreichste Land und hinsichtlich nominellem BIP nach den USA und China die drittgrößte Volkswirtschaft der Welt.

Befürworter sind der Ansicht, dieser Schritt sei die einzige Möglichkeit, sich langfristig außenpolitisch gegen den Machtanspruch von Supermächten wie der USA, Russlands, Chinas und potentiellen zukünftigen Supermächten wie Indien und Brasilien zu wehren.

Wenn die Mehrheit der EU-Staaten finanziell und militärisch von besagten Ländern abhängig sind, sei es zu spät.

Gegner und Skeptiker der USE halten diese Idee für unrealistisch, da viele Länder der EU nicht bereit seien, ihre Nationalsprache und kulturelle Identität aufzugeben und Länder mit einer kleinen Bevölkerung nicht als Bundesländer mit geringem Stimmgewicht und wenig Mitspracherechten innerhalb der USE enden wollen.

Ich persönlich halte die USE vor diesem Hintergrund für ein ambitioniertes Vorhaben, deren Realisierung jedoch in mittelfristiger Zukunft auf jeden Fall angestrebt werden sollte.

Deutschland hat als bevölkerungsreichstes Land der EU gerade einmal knapp 85 Millionen Einwohner. China und Indien gehen beide auf die 1,5-Milliarden-Marke zu, in den USA sind es über 300 Millionen, in Indonesien, Brasilien, Pakistan und Nigeria jeweils über 200 Millionen.

Die EU-Länder werden ihren Vorsprung, den sie sich in den letzten Jahrhunderten erarbeitet haben, nicht ewig halten können. In Zeiten, wo der überwiegende Teil der Weltbevölkerung alphabetisiert ist, die Welt global und digital vernetzt ist, der Erwerb und die Verbreitung von Wissen im Eiltempo vonstatten gehen und wir für die moderneren Industrien auch auf keinen begehrten Schlüsselrohstoffen mehr sitzen, ist klar, dass andere Länder zunehmend aufholen und uns irgendwann schließlich auch überholen werden.

Wie denkt ihr darüber?

...zum Beitrag
Neutral

Ich bin dem ganzen neutral gegenüber gestellt. Meine Idee wäre es das die Mitgliedsstaaten von Europa sich zusammen schließen, also ein Militär und die Führungskräfte aus jedem Land (also Deutschland Olaf Scholz, Frankreich Macron usw.) bilden die Spitze. Allerdings ist jedes Land unabhängig, aber es gibt Gesetze die überall gleich sind. Z.B die Corona regeln.
Es ist dennoch unwahrscheinlich, da man sehr unterschiedliche Sprachen spricht und eine einheitliche sprach ist ein Verlust der Kultur des jeweiligen Landes. Denn kaum eine Person aus Deutschland kann Kroatisch, die keine Verwandtschaft in dem Land hat.
aber wenn es passiert passiert es und wenn nicht dann nicht, im Prinzip ist es mir dann auch egal.

Zudem hätten wir vier Großmächte, wo jeder seine eigenen Ideen hätte und es dannn noch wahrscheinlicher wäre das ein Krieg ausbrechen könnte. Wir haben aus der Geschichte gelernt, das eine Welt voll mit Großmächten irgendwann nicht mehr funktionieren kann. Denn Macht verändert Menschen.

...zur Antwort
Carlisle

Ich bin ein sehr großer Fan von Carlisle. Ich finde er ist ein sehr cooler Charakter auch sein Auftreten finde ich sehr gut. Denn im Gegensatz zu Bella die ihr ganzes Leben nur nach Edward richtet und offensichtliche Minderwertigkeitskomplexe hat, ist Carlisle ein etwas normalerer Vampir.
Ich finde es schön wie er seine Familie und Bella verteidigt.
allerdings muss ich auch sagen das ich Rosalie, Emmett und Alice auch toll.

...zur Antwort
Sie passt nicht zu Bella, weil...

Ich finde Kirsten Stewart passt nicht so gut zu ihr, da Bella im Buch (zumindest empfinde ich das so) einen anderen Charakter hat. Natürlich liegt ein großer Teil am Drehbuch, aber ich finde das sie im Film ein Gesicht macht als wäre sie gerade aus dem Bett gefallen und hätte nur drei Stunden geschlafen. Zudem kommen noch ihre komischen Gesichtsausdrücke wenn sie mit Edward spricht. Tatsächlich hätte ich mir (wenn die Filme später rausgekommen wären) eine Emma Watson oder Bonnie Wright sehr gut vorstellen können.
Dennoch finde ich das Kirsten Stewart eine sehr gute Schauspielerin ist.

...zur Antwort