Mädchen und Frauen im Iran nehmen ihre islamischen Kopftücher ab und verbrennen sie öffentlich als Symbole ihrer Unfreiheit und Unterdrückung. Sie riskieren viel: verprügelt, erschossen, verhaftet, misshandelt und später ermordet zu werden.
Was für ein Phänomen ist es, dass in unserer freien Gesellschaft weiterhin von vielen Muslimminnen das islamische Kopftuch getragen wird UND die Masse der Menschen hier - selbstverständlich - tolerant damit umzugehen scheint?
Könnte es sein, dass sich die Sichtweise toleranter, freiheitsliebender Demokraten auf das islamische Kopftuch angesichts der Bilder brutalster Unterdrückung und staatlich organisierter, tödlicher Gewalt durch den islamischen Herrschaftsapperat im Iran verändert?
Wäre es an der Zeit, dass auch wir hier in freien und toleranten Gesellschaften das Kopftuch anders bewerten?