Sehr schwierig! Du kannst ja das mit dem Pastor so über dich ergehen lassen und trotzdem schauen, dass du einen Weg mit Klinik und Medizin findest, welche bei einer Schizophrenie eben notwendig sind.
Ich bin selbst Betroffener und habe durch diese medikamentöse Behandlungsmöglichkeit zu einem normalen Leben gefunden, kann ich dir auch nur empfehlen auszuprobieren. Ist etwas anderes als die Standardtherapien, baut aber darauf auf.

...zur Antwort

Ganz einfach:
Psychose ist der Überbegriff für alle Erkrankungen mit Halluzinationen und dergleichen.
Schizophrenie bedeutet im Grunde fast das Gleiche wie Psychose, teils ist es Geschmacksache, auch weil die Begriffe unterschiedliche Reaktionen in der Bevölkerung hervorrufen können.
Schizophrenie bedeutet normal chronisch, also alle F20 Diagnosen etwa paranoide Schizophrenie, schizophrene Psychose. Häufig sagt man aber heute auch paranoide Psychose, womit paranoide Schizophrenie gemeint ist oder gemeint sein kann.

Im Grunde also Überbegriff Psychose sind alle Psychosen, die zum Teil auch nur aufgrund von Substanzeinnahme oder anderen Gründen nur kurzzeitig in etwa einer Episode auftreten. Schizophrenie sind die chronischen Verläufe und ist aktuell noch unheilbar, aber relativ gut behandelbar.

...zur Antwort

Hier findest du eine Behandlungsmöglichkeit für Schizophrenie:

Behandlung Psychose (einfache Sprache) | Psychose Forum | schizophrenie-forum.com
Normalerweise führen Medikamente gegen Schizophrenie zu etwas mehr Appetit und so, da kann sich vieles ändern, also ich würde erst die Schizophrenie angehen, da nimmt man meistens stark zu.

...zur Antwort

An sich ist Schizophrenie ja chronisch, was im Grunde ein Leben lang Medikamente bedeuten kann.
Hier findest du eine neuartige Behandlungsoption:
Behandlung von Psychose | Psychose Forum | schizophrenie-forum.com

...zur Antwort

Es gibt Psychosen auch ohne akustische Stimmen.
Halluzinationen können auch sehr minimal sein und treten meist erst im Akutfall in milder Form auf(kaum zu unterscheiden von der Wirklichkeit).
Den Unterschied merkt man da eher wenn einen die Halluzination etwas zeigt was man ungewöhnlich findet.
Wahn und Denkstörungen können schon verstärkt auftreten oder manchmal auch Stimmungsschwankungen. Wenn man wirr redet zum Beispiel oder in religiösen oder esotherischen Dingen sich zu sehr reinarbeitet.
Auf meinem Forum findest du vielleicht auch noch weitere Antworten: https://schizophrenie-forum.com/psychose/

...zur Antwort

Psychose ist ja eher genetisch bedingt, also eventuell wenn einen gewisse Dinge im Leben sehr belasten oder wenn man einiges vernachlässigen muss. Stress spielt denke ich schon eine Rolle, vielen Stress macht man sich selbst. Eventuell sind es auch andere tiefgreifende gesellschaftliche Probleme die einen krank machen.
Hier findest du ein Forum das sich mit Fragen rund um Psychose beschäftigt: https://schizophrenie-forum.com/psychose/

...zur Antwort

Ja, das geht schon. Das Problem ist, das sich das schleichend entwickelt, meist gesteht man sich eine Psychose erst wenn es akuter ist ein. Angehörige oder Bezugspersonen merken das etwas früher zum Teil, aber zum Teil hat das Psychotische eben für den Betroffenen einen Wert, von daher lässt sich das schwer sagen.
Hier ein Forum das sich mit Psychose beschäftigt:
https://schizophrenie-forum.com/psychose/

...zur Antwort