Nein

Es sollte Ländern, Muslimen und Einzelpersonen verboten sein, Menschen aus niederen Gründen zu töten.

...zur Antwort

Also ich bin bei einer Frau weil die die erste war, die ich hier erreicht hab, als ich hergezogen bin. Ich würde auch zu einem Mann gehen, wenn die Chemie stimmt. Wichtig ist, dass deine Ärzte fachlich super sind und mit dir auf einer Wellenlänge sind.

Und auch wenn es ein Mann ist, für ihn ist sein Job Alltag, so wie bei einem Bäcker keine extase bei einem weiteren apfelkuchen entsteht.

...zur Antwort
Ja

Also ich würde sofort spenden, wenn es für mich noch erlaubt wäre. Ich hätte bereits Krebs und bin knapp um die Spende drumherum gekommen. Wenn er wiederkommen würde, gäbe es für mich nur eine Chance, und das wäre die Knochenmark Spende. Leider darf ich jetzt nicht mehr spenden, nicht mal mehr Blut. Dabei würde ich es sofort machen. Ja, das knochmark entnehmen ist nicht schmerzfrei, aber das vergeht. Ein Risiko, dass was schief geht, ist auch vorhanden, wenn du in Berlin eine Straße überquerst. Aber du hältst eventuell das Leben eines Menschen in der Hand, und das ist deine beste Chance, etwas wundervolles zu tun.

...zur Antwort

Ich denke, dass du ein gesundes Mittelmaß finden solltest. So wie du dich wohl fühlst. Und da hat jede Frau and Grenzen.
Man muss nicht immer alles alleine schaffen. Es ist ok, sich Hilfe zu holen. Ansonsten zieht einem das zu viel Energie.
Lass dir nicht einreden, was du alles musst oder sollst.
Denn mit einem Burnout hast du nichts gewonnen. Die einzige Stärke die du zeigen kannst und meiner Meinung nach solltest ist die, an dich zu denken und da die Priorität zu setzen.

...zur Antwort

Wir waren in Glasgow und auch in Arisaig in Schottland sehr glücklich.
In slovenien war bled einfach fantastisch, wie auch kranjska gora. Postojna war uns persönlich viel zu voll mit Menschen, wie übrigens auch der Loch Ness in Schottland.

Und innsbruck ist noch ne tolle Stadt, wenn man nicht so sehr auf Natur und Ruhe steht.

...zur Antwort

Also die Schmerzen danach, das ist so was wie Muskelkater. Hier hilft das einreiben mit Franzbranntwein und auch Bewegung. Solange der muskel "warm" ist, also in Bewegung, ist es erträglicher.
Neben dem richtigen aufwärmen kann vorbeugend auch Magnesium helfen. Da würde ich mich aber in der Apotheke beraten lassen und nicht das billige aus dem Supermarkt nehmen.

...zur Antwort

Vitaminpräparate und so Nahrungsergänzungsmittel sind nicht gut. Da gibt es mittlerweile wohl Studien, dass die langfristig Krebs erregend sein sollen (aber was macht das heutzutage nicht...)

Ich denke halt, dass alles, was in diese Richtung geht und künstlich hergestellt wird oder extrem verarbeitet wird, nicht so toll für den Körper ist, als wenn ich den Apfel frisch esse oder mal raus an die frische Luft gehe.

...zur Antwort

Nimm die sedierung, das ist so viel angenehmer. Und du bist bei dieser Art von narkose nicht so lange benommen sondern relativ schnell wieder klar im Kopf.

Kannst ja deinem Arzt vorher sagen, dass du die Bilder nacher trotzdem gerne sehen und erklärt haben möchtest.

...zur Antwort

Also das kommt ja immer auch auf die Art vom Krebs an.
Das muss erst mal im Labor genau bestimmt werden, das geht anhand von Gewebeproben.
Danach wird ein Behandlungsplan erstellt, also OP, chemo, Bestrahlung oder andere Behandlungen. Und dann geht es halt los, meistens zuerst ne OP. Vor der chemo wird man noch mal auf den Kopf gestellt.
Die chemo kann dann entweder stationär laufen oder ambulant.
Zwischen chemo und Bestrahlung hatte ich damals noch ein PET-CT, da werden aktive Tumorzellen gezeigt.
Vor der Bestrahlung war ich noch mal in nem anderen ct, da hat man dann das bestrahlungsfeld eingezeichnet (mit edding und durchsichtigen hautpflastern).
Die Bestrahlung war dann jeden Tag, das dauert nur ein paar Minuten und tut nicht weh. Erst nach ein paar Tagen merkt man was davon.
Danach wird man auch wieder untersucht, wie die Bestrahlung gewirkt hat.
Hab wahrscheinlich was vergessen, aber es war so unglaublich viel was da passiert ist..

...zur Antwort

Ich denke, ein Problem ist auch, dass die meisten Leute glauben, dass eine ideale Beziehung/ Ehe so sein muss, wie in den Medien gezeigt wird. Aber ehrlich, so funktioniert das nicht.
Ich bin mit meinem Mann seit 9,5 Jahren zusammen, und dass, obwohl ich nach zwei Wochen Beziehung schon bei ihm eingezogen bin... Klappt trotzdem.
Man muss sich nur bewusst machen, dass auch die beste Partnerschaft kein selbstläufer ist und man immer auch Arbeit da rein stecken muss. Und wenn man das berücksichtigt, dann kann es super funktionieren. (und streiten gehört dazu, genau wie das vertragen und Kompromisse eingehen, schließlich will man ja immer noch eine eigenständige Person bleiben)

Ich denke, dass Frauen mehr Wert auf diese ganzen zwischenmenschlichen Feinheiten legen und Männer das oft nicht wahrnehmen. Und dann versucht Frau, die Beziehung am Laufen zu halten und der Mann zieht nicht mit weil er nicht merkt, dass es eigentlich total wichtig wäre. Die Frau ist dann halt auch zickig und sagt nix. Das geht so lange, bis die Frau zu viel in sich reingefressen hat und so nicht mehr weiter machen kann. Dann geht sie und der Mann weiß gar nicht warum.

(ist halt meine Theorie, hab auch schon so erlebt, sind halt beide schuld gewesen. Und es ist nicht immer in jeder Beziehung so. Aber ich hab daraus gelernt)

...zur Antwort

Ich werde nie verstehen, dass Eltern ihre Kinder nicht impfen lassen. Die Wahrscheinlichkeit der impfschäden ist viel geringer als ein Folgeschaden durch die "Kinderkrankheiten" wahrscheinlich lassen sich auch viele von dem Begriff Kinderkrankheit ablenken und denken dass man diese auf die leichte Schulter nehmen kann.

Ausserdem nehmen diese Eltern in Kauf, dass ihre ungeimpften Kinder, die dann mit ihrer Krankheit im Wartezimmer vom Kinderarzt oder wo auch immer, andere anstecken, die nicht geimpft werden können. Z. B. Babys, die noch zu jung sind oder Personen mit immunschwäche. Und das kann richtig gefährlich werden.
(wenn ein Baby sich mit Masern ansteckt, besteht eine sehr hohe Gefahr, dass es einen hinschaden entwickeln, der bis zu Koma oder tod führen kann - Und das nehmen Eltern in Kauf, die ihre Kinder auf masernparties schicken statts sie impfen zu lassen)

Fragt mal die Mütter und Väter in der dritten Welt, die würden ihre Kinder wahrscheinlich nie ungeimpft lassen.

...zur Antwort

Ich denke, nach einer Woche ist das vollkommen in Ordnung. War bei mir ähnlich und es sieht alles gut aus.

Kannst es mit einer kleinen Schürfwunde oder so vergleichen, das dauert ähnlich lange, bis der schorf abgeht.

...zur Antwort

Also Schottland kann ich dir da nur empfehlen. Wenn du schreiben willst, dann schau auch mal Z. B. bei airbnb, da gibt es tolle kleine Ferienhäuser, oder auch gut eingerichtete bothys,die sich für so was super anbieten. Mit nem mietwagen bist du schnell im nächsten Ort.
Ausserdem kann man ab September im Norden Schottlands mit etwas Glück die Aurora borealis sehen.

Ansonsten, hast du schon mal an Slowenien gedacht? Auch wenn es im Sommer wahrscheinlich am schönsten ist, vermute ich, dass das soca Tal im Herbst bestimmt auch wundervoll ist. Auch die Gegend um postojna, mit den vielen Höhlen, hat was für sich. Bled ist auch ein empfehlenswerter Ort, wo man tolle Aussichten genießen kann.

...zur Antwort

In Berlin kann man auch die "unterwelten" erkunden, es gibt da ganz tolle unterschiedliche bunkertouren.

Der dungeon is auch super, vor allem, weil da auch Animateure das ganze noch etwas interaktiver gestalten.

...zur Antwort

Haben im örtlichen Fischmarkt eingekauft, dazu Baguette, Zitrone u nd Kräuterbutter aus dem Supermarkt und alles auf den campinggrill. Umgerechnet haben wir keine 10euro bezahlt, waren beide satt und sehr glücklich.
Haben auch nie in den Märkten von den Campingplätzen eingekauft, sondern immer im nächsten Supermarkt.
Bier haben wir dort geholt und morgens süße Teilchen beim Bäcker.

...zur Antwort

Haben einen benzinkocher, da kommt man besser ran als an Gas (wenn man länger unterwegs ist, und nicht genau weiß, wo man landet)

Machen oft Couscous, Reis, Nudeln. Couscous mit Pesto is ganz lecker, aber Pesto geht natürlich auch zu Nudeln. Kannst auch diesen toastkäse holen, der muss nicht gekühlt werden. Gibt auch Sahne in kleinen tetra Packs, fertig ist die Käse-Soße.
Dosenmais, Thunfisch aus der Dose, getrocknete Tomaten, ein paar Gewürze und mit Reis anbraten.
Hatten aber auch diese asia Nudeln dabei, oder so trockene Nudelgerichte, wo man bloß noch Wasser dazu geben muss.

...zur Antwort

Wir lieben camping, sind mit Jeep und offroad-campinganhänger unterwegs. Bleiben immer maximal zwei Nächte an einem Platz und dann geht es weiter. Manchmal auch abseits der Campingplätze (wildcamping ist aber nicht in jedem Land erlaubt)
Man erlebt viel mehr im Urlaub und für uns ist es der blanke horror in einem beliebten (meist viel zu vollen) urlaubsgebiet in einem hotel am Pool zu liegen. Dafür müssen wir nicht massig Geld ausgeben und in ein anderes Land fahren.

Haben immer wieder so tolle Sachen gesehen und erlebt, die wir sonst nie mitbekommen hätten.

Beispiel 1 : haben durch Zufall einen winzigen, privaten Zeltplatz in Kroatien direkt am Meer gefunden, pro Nacht nur 15 Euro bezahlt, auf dem örtlichen Fischmarkt für keine fünf Euro einen Berg Garnelen zum Grillen gekauft und hatten abends unsere Ruhe, wie gesagt, direkt am Meer.

Beispiel 2: in Schottland darf man wild campen, da waren wir mitten in den Highlands, mit fantastischer Aussicht, mit noch ein paar anderen. Haben dann abends zusammen am lagerfeuer gesessen und Whisky getrunken.

...zur Antwort