Tausche mal das Kabel, nach einer gewissen Zeit wird leider auch das Original brüchig in den Drähten. Es kommt zunächst zu einem Wackelkontakt, dann lässt die Schnelladefunktion nach und dann....

Viele Grüße

Machiste

...zur Antwort

In den Routereinstellungen deines Heimnetzwerks gibt es die Funktion "WLAN verstecken oder unsichtbar! " schau doch da mal mit deinem PC nach und deaktiviere diese Funktion mindestens für die Zeit der Einrichtung deines Handys.

mfg Machiste

...zur Antwort

Als Hobby-Heim-Handwerker weiß man es zu schätzen, wenn man sich auf solche Aussagen wie: "Alle Kabel und Rohre sind ausschließlich Senkrecht oder waagerecht zu verlegen," verlassen kann. Trauen, tue ich dem allerdings auch nicht und benutze sicherheitshalber ein Kabel- und Rohr-Detektor.

Gruß Machiste

...zur Antwort

Fonic gehört zu 100% zur Telefonica-Gruppe und benutzt das Netz von o2.

VG Machiste

...zur Antwort

Hallo, das ist so und soll so sein. Das ist kein Problem und kein Fehler, sondern so gewollt. Um Sendungen mit zu schneiden und zu kopieren musst du wohl einen anderen Weg finden.

VG

machiste

...zur Antwort

Deine Telefondosen sind in Reihe geschaltet und das ist normal und richtig so. Es gibt im T-Punkt, aber auch bei Conrad und im Fachhandel, automatische Wechselschalter, die man anstatt der ersten Dose setzten kann. Diese managt dann auch mehrere Telefondosen. Aber Vorsicht wenn du DSL benutzt, dann muss der Wechselschalter auf jeden Fall dahinter geschaltet werden. Bist du da unsicher, dann ruf einfach die Telekom an und lass das machen. VG Machiste

...zur Antwort

Das kommt auf den Anbieter an. Die meisten privaten Billiganbieter nehmen Geld dafür, und das nicht zu wenig. Selbst die Papierrechnung kostet extra. Wenn du bei anderen Anbietern, als der Telekom, den gleichen Service und die gleichen Leistungsmerkmale haben willst, wird der Anschluss immer teurer. Ich denke das sollte man auch wissen. Das heißt: man kann nur Geld sparen, wenn man auf die feinen Extras, wie: Rufumleitung, Rufweiterleitung, Anrufbeantworter im Netz, modfizierter Klingelton, und vieles mehr, unter anderem die Rechnung natürlich, verzichten kann.

...zur Antwort

Auch ich würde Skype empfehlen. Von Internet-PC zu Internet-PC weltweit kostenlos, vorausgesetzt, du hast ein Internet-Zugang. Die Qualität. ist akzeptabel und bei bedarf kannst du deine Webcam noch mit da zunehmen. Ähnlich geht´s auch mit den Messengern von MSN (Hotmail oder Windows-Live), ICQ und Yahoo. Selbst zum Festnetz ist es möglich, dann kostets aber etwas . VG Machiste

...zur Antwort

Hallo, habe aktuell das gleiche Problem. Es wäre schön wenn Du mich kontaktieren könntest: zorro_1@web.de, wenn Du eine Lösung gefunden hast. VG Machiste

...zur Antwort

toll, wieviele Antworten darauf kommen, mich hätte es auch interessiert

...zur Antwort

ISDN beinhaltet einen NTBA (ein kleiner weißer Kasten der mit der 1. TAE verbunden wird), an diesem sind 2 IAE Anschlüsse, wo du deine ISDN-Engeräte (ISDN-Telefon oder ISDN-TK-Anlage) anschließen kannst. An einer ISDN-TK-Anlage können wiederum TAE-Asgänge dran sein, an denen du deine Analogen Endgeräte (Telefone) anschließen kannst. Hilfreich wäre wenn du genau mitteilst welche Endgeräte du mit bestellt oder vor Ort hast.

LG Machiste

...zur Antwort

Ja, das funzt sogar sehr gut und macht spaß, es erlaubt auch noch einige Anwendungen mehr, z. B. Anrufmonitor, AB-Funktion usw. Viele Grüße Machiste

...zur Antwort

eine elegante Lösung ist: 1. TAE-NFF (Telefondose) dazwischen setzen, an der Stelle wo du das Kabel trennen willst. Nötigenfalls kannst du da dann auch mal ein Telefon anschließen.

...zur Antwort

ziemlich widersprüchliche antworten. mich interessiert auch die korekte antwort. also wie schützt man seine idee (konzept) so das keiner sie kopiert oder klaut? patent anmelden geht auf ideen und konzepte nicht. wie macht das zum beispiel frank elstner mit "wetten das" oder "verstehen sie spaß?"? oder wer hat "wer wird millionär" erfunden und kassiert für die idee? lg machiste

...zur Antwort