naja das ist die Flüssigkeit die du bemerkt hast. Es gibt da 3 möglichkeiten warum diese Flüssigkeit zu einem Gas wird: 1. Die Flüssigkeit kommt beim Öffnen des Ventils mit Sauerstoff in berührung und reagiert mit diesem, wodurch es selbst zum Gas wird 2. Die Flüssigkeit selbst ist sehr abgekühlt und wenn du das Ventil öffnest wird es durch die Zimmertemperatur leicht erwärmt und wird zum Gas 3. Das Eigentliche Gas steht so sehr unter Druck in der Flasche, dass es flüssig wird, wenn du das Ventil öffnest wird der Druck natürlich geringer und die Flüssigkeit wird wieder zum Gas Kommt am Ende auf das Gas an welches benutzt wird, aber da es um nen Campingbrenner geht würde ich Methan oder sowas sagen, und da ist die 3. Möglichkeit wohl die Wahrscheinlichste.
Lernt man alles in Chemie oder Physik ;D