hallo

ich denke hier wird deine frage ganz gut erklärt und mit bildchen verständlich

eine Feldspule ist eine Spule die ein Magnetfeld durch Strom erzeugt

eine Induktionsspule ist eine Spule die durch das auf sich einwirkenden magnetfeld einen Strom erzeugt

http://leifi.physik.uni-muenchen.de/webph10/grundwissen/12indges/ind_ges.htm

gruß doddy

...zur Antwort

jep das ist korrekt durch das gefälle fließt das wasser abwärts. vom gebirge (2000m über null) runter zum meer (0m ) jetzt gibts aber auch noch die aufgestauten flüsse dort entsteht auch strömung und zwar immmer besonders starke am weer wo das wasser dann zu energiegewinnung in trubinen geleitet wird.

...zur Antwort

ach ich würde mal lieber bei dell.de gucken oder anderen pc herstellern

...zur Antwort

Versuchs doch mal bei der LG Lichtenfells und lass ihn doch mal probelaufen und schuppern wenn es ihm gefällt kann er ja in den verein eintreten

laufgemeinschaften haben im allgemeinen sehr niedrige jahres beiträgte im rahmen von 20-40 euro etwa.

ich hoffe damit weiter helfen zu können notfalls mal im laufforum.de probieren

...zur Antwort

Das einzige was du noch verwenden könntest währen geländer oder mauerstücke und dabei aber die slackline ganz weit unten anbringen damit der dreh punkt sich sehr verringert

und es keine verbiegungen vom geländer geben kann und so

...zur Antwort

Hallo,

Also meine Persönliche bestzeit für 1500m ist 20,23 aber in glanztagen so normal schwimme ich die in 21,43

der Trainingsumfang dafür ist schon ordentlich anfangs sollte es 3 mal die woche bei 1,5 h liegen mit entsprechendem langstrecken training also vorallem längere strecken als 200 m werden dabei trainiert

und dann wenn man dies eine zeit geschaft hat dann kann man auf 2 mal 1,5h runter gehen dann verbessert man sich zwar kaum noch aber die zeit bleibt etwa bei diesem bereich.

mfg

...zur Antwort

Hallo, Als Ausdauersportler kann ich dir diese Frage beantworten.

Unter den Sportlern gibt es die Faustregel pro Wettkampfstunde sollte ein Energieriegel/Energiegel zu sich genommen werden.

Das Gel nimmt man ohne wasser ein schluck es einfach runter. aber wenn der nachgeschmack noch da unangenem ist bzw man das gefühl hat das der hals sich verklebt anfühlt kann man das mit wasser nach spülen das geht vollkommen klar

und pro 60 im wettkampf 1 gel

MFG der Triathlet ;-)

...zur Antwort

Hier Hallte ich Draht reifen für sinvoller da man über viel unebenheiten fährt

faltreifen sind gerade im Straßen Radsport sehr verbreitet aber im MTB bereich habe ich noch nie im gebirge einen gesehen der mit faltreifen gefahren ist daher kann dies auch nicht so verbreitet sein.

im biken über schotter und stein ist es von vorteil einen draht reifen zu haben denn dann kann man es viel schneller austauschen und sein fahrad wieder fahrttüchtig zu machen.

...zur Antwort

Was ich so höre:

Wichtig bei Fußballern ist Kondition, Schnelligkeit und Entsprechende Muskulatur

also für Kondition dürfte zb ganz gut sein 100 treppenstufen hochrennen und wieder runter und wieder hoch kannst auch im Wald laufen gehen. Für Schnellig keit würde ich Intervallsprints von 100m machen

zb 2 tage a 10 km laufen 1 tag pause 1 tag 5km (erhaltung) 1 tag laufbahn 15x 200m sprints und zurück gehen (so das es pause ist ) und wieder sprint dann wieder 1 tag pause dann wieder 5km laufen und 2,5km intervall läufe machen also zügig laufen locker zügig locker und dann wieder pause und so weiter..

gruß

...zur Antwort

Für die Weniger beanspruchte Seite also bei einem Rechtshänder währe das die Linke.

Mit Hantel: Lege dich auf eine Bank und die hantel in der Hand und halte den arm gerade am Oberköper in richtung Füße und dann den arm zum boden runter und wider in die ursprungsposition bringen.

Mfg

...zur Antwort