walekum salam,
Alles Lob gebührt Allah..
Wisse, dass das, was ein Schlafender im Traum sieht, in zwei Kategorien unterteilt ist:
1. Träume.
2. Albträume.
Und Albträume sind wiederum in zwei Kategorien unterteilt:
1. Einschüchterung des Shaytans.
2. Durch das eigene Unterbewusstsein.
Es könnte gesagt werden, dass das, was ein Schlafender sieht, in drei Kategorien unterteilt ist:
1. Träume/Visionen von Allah.
2. Einschüchterung des Shaytans.
3. Träume, die sich auf das beziehen, was ein Mensch sich selbst erzählt (d.h. durch das eigene Unterbewusstsein).
Was auf diese Einteilung hindeutet, ist das, was in Sahih Muslim unter der Nummer 2263 bestätigt ist, im Hadith von Abu Hurairah - möge Allah mit ihm zufrieden sein - dass der Prophet - Allahs Frieden und Segen seien auf ihm - sagte: „Wenn die Zeit (des jüngsten Tags) naht, lügt der Traum eines Muslims nicht, und die aufrichtigsten von euch in Bezug auf Träume sind die aufrichtigsten in Bezug auf (ihre) Aussagen. Der Traum des Muslims ist auch einer der fünfundvierzig Teile des Prophetentums. Und der Traum (teilt sich in) drei (Arten auf): (1.) Ein guter Traum, der eine frohe Botschaft von Allah ist. (2.) Ein Traum, der Trauer verursacht vom Shaytan ist. (3) Ein Traum, der sich auf das bezieht, was ein Mensch sich selbst erzählt (d.h. der sich durch das eigene Unterbewusstsein äußert). Wenn jemand von euch etwas sieht, das er nicht mag, sollte er aufstehen und beten und es den Menschen nicht davon erzählen."
Von Awf Ibn Malik wird überliefert, dass der Propheten - Allahs Frieden und Segen seien auf ihm - sagte: „Die Träume sind drei Arten: (1.) Einige sind täuschende Einflüsterungen vom Shaytan, um den Sohn Adams traurig zu machen. (2.) Andere sind die Angelegenheiten, die den Mann während seiner Wachzeit beschäftigen, die er dann im Schlaf sieht. (3.) Und ein Teil davon ist einundvierzigstel Teil des Prophetentums." Sahih Ibn Majah (3155).
Von Abu Hurairah wird überliefert, dass der Propheten - Allahs Frieden und Segen seien auf ihm - sagte: „Träume sind drei (Arten): (1.) Eine frohe Botschaft von Allah, (2.) innere Dialoge (durch das Unterbewusstsein) und (3.) Einschüchterungen vom Satan. Wenn jemand von euch einen Traum sieht, der ihm gefällt, soll er ihn erzählen, wenn er möchte, und wenn er etwas sieht, das ihm nicht gefällt, soll er es niemandem erzählen und aufstehen und beten." Sahih Ibn Majah (3154).
Hier sind einige authentische Hadithe, in denen Ratschlag zum (guten und richtigen) Umgang für den Träumer ist, in Bezug auf das, was er im Traum sieht:
1. Abu Qatadah überliefert, der sagte: Der Prophet - Allahs Frieden und Segen seien auf ihm - sagte: „Ein guter Traum ist von Allah, und ein Albtraum ist vom Shaytan. Wenn jemand von euch einen Albtraum hat, den er fürchtet, soll er (leicht) auf die linke Seite spucken und Zuflucht bei Allah vor seinem Übel suchen, denn er wird ihm keinen Schaden zufügen." Überliefert von Al-Bukhari (3292).