Du darfst definitiv nicht mit 13 arbeiten - außer Hunde Gassi führen und so Zeug. Fürs Kino muss man sowieso meist 16 oder gar 18 sein, weil man Spät- und Nachtschichten macht und man auch mal 8-12 Stunden Schichten machen muss, wenn zB an Feiertagen die Hölle los ist. Außerdem verkauft man Bier und teilweise auch hochprozentiges Zeug, das darfste auch alles nicht.

...zur Antwort

Auf die Unterstützung deiner Eltern und wenn die kein Geld haben - Bafög - und wenn du das alles nicht mehr hast - elternunabhängigen Studienkredit. Als Student hab ich in einer WG gewohnt.....

...zur Antwort

....wenn man auf fb befreundet ist, kann man auch einfach mal schreiben zB hey hab dich heute gesehen blabla

...zur Antwort

naja...Miami und New York kann man sich ohne Auto noch gefallen lassen, aber Los Angeles auf keinen Fall...

...zur Antwort

...bei Whatsapp hat man die Nummer einer Person - natürlich kann man der dann SMS schicken. Whatsapp selbst läuft aber nur über Internet...

...zur Antwort

Nö. Wenn du zB 1600 kcal Bedarf hast und zwei Pizzen a 850 kcal isst, dann bist du drüber und nimmst zu. Wenn du zB zwei Mahlzeiten a 450 kcal isst, sind das nur 900 kcal - allein schon 400 kcal zu wenig, damit die Organe gut versorgt sind. Da geht der Körper nämlich nicht ans Fett, sondern erstmal an die gesunde Muskulatur, dann schwabbelts noch mehr.

...zur Antwort

...wenn du plötzlich Bock auf Ritter Sport hast, dann ist das kein Hunger. Das ist dein Blutzucker, der nach einem schnellen Anstieg schreit. Problem ist halt, haut man dann kurzkettige Kohlenhydrate rein, kommt man in einen Teufelskreis und bekommt diese Fressattacken. Gemüse und Tofu haben ja jetzt auch nicht gerade langkettige Kohlenhydrate. Versuch mal Produkte wie Haferflocken (zB mit Sojamilch und Beeren) oder Vollkornreis morgens und mittags in deine Ernährung zu packen. Und immer wenn der Heißhunger kommt: kleine Schüssel Haferflocken. Auch sehr lecker zB mit Zimt. Bissel warmmachen in der Mikrowelle, dann schmeckts auch nicht so mehlig.

...zur Antwort

...also wenn ich mich krank melde, dann krieg ich immer zwei Zettelchen: einen für den Arbeitgeber, einen für die Krankenkasse. Und Geld krieg ich dann nur, wenn ich es der Krankenkasse rechtzeitig zuschicke.

...zur Antwort

...dein ernst? Als erstes geht man zum Arzt und lässt sich das alles bescheinigen. Dann dokumentiert man alle Vorfälle (Anrufe, Begegnungen, SMS, Briefe, ...) mit Datum, Uhrzeit und Details. Das gibt man der Polizei, die nehmen dann eine Anzeige auf zum Thema "Nachstellung". Dann entscheidet der Staatsanwalt weiter. Meistens wird der Täter dann 1-2 mal mit der Polizei konfrontiert. Viele viele hören dann auf. Der Staatsanwalt stellt Nachstellung oft sein, aber er kann Sanktionen androhen dh wenn da steht, er darf keinen Kontakt mehr suchen, tut es aber trotzdem, kann ihn das ne Menge Kohle kosten. Und das kann man auch mit einem Unterlassungsschreiben mithilfe eines Anwalts machen. ....Nachstellung ist in den letzten Jahren auch etwas verschärft worden und die Polizei nimmt sowas seit 1-2 Jahren nun auch ernst.

...zur Antwort

Einen Brief in den Briefkasten der Polizei schmeißen?!

...zur Antwort
Ich darf einfach kein Auslandsjahr machen

Hallo. Ich bin momentan wirklich am Boden zerstört, weil mein großer Traum einfach nicht in erfüllung gehen möchte. Seit einer gefühlten Ewigkeit interessiere ich mich für ein Jahr Kanada in der 11. Klasse. Einige wissen das hier ja schon, da ich nach einigen Tipps gefragt habe, wie man die Eltern am besten überreden kann. Ich habe ihnen verschiedene, seriöse Organisationen vorgestellt (eine davon fand mein Vater dann ganz ok, die anderen waren nichts oder zu teuer), ich habe Infos gesammelt, immer mal wieder mein Traum in Gesprächen einfließen lassen, mit meiner Schule darüber geredet, ihnen das Land vorgestellt, ... Eben alles, was man machen kann (wirklich ALLES). Aber es heißt Nein. Das Geld würden wir noch haben, aber ihnen fallen immer irgendwie die gleichen Ausreden ein; Kanads ist zu weit weg, wenn du dort tödlich Krank wirst können wir nicht mal eben zu dir (Flugkosten, mein Vater hat Flugangst,...), ich bin nicht selbstständig genug,... Kann ich ja alles verstehen (obwohl man da ja eben hingeht, um eben nicht von den Eltern abhängig zu sein), aber nach England dürfte ich! Da fallen ihre Ausreden alle weg und das ist ok! Aber ich möchte eben nicht nach England. Es ist der gleiche Preis und wieso sollte ich dahin, wenn ich für die selben Gebühren dorthin kann, wo niemand so schnell hinkommt. Außerdem interessiere ich mich kein Stück für England (auch wenn ich dort eine ganz tolle Brieffreundin habe). Wenn ich dann mal nicht mit Bus fahre und meine Eltern anbieten, mich mit dem Auto zur Schule zu fahren, heisst es trotzdem immer "In Kanada musst du auch alleine fahren". Wiesk erwähnen sie das überhaupt, wenn es Nein heißt? Ich weine so oft deswegen, ich habe so oft Streit mit ihnen... Ich möchte nach Kanada, um jeden Preis, aber ich weiß nicht, was ich noch alles tun soll. Ich bin wütend, enttäuscht und traurig.

...zum Beitrag

Dann jammer doch jetzt nicht rum. Nach der Schule bieten sich noch genug Möglichkeiten nach Kanada zu gehen zB als Au Pair, Work and Travel (hat ein Kumpel von mir gemacht) und das kostet keine tausenden Euro, nein, du verdienst sogar dein eigenes Geld. Oder wenn du studieren solltest: Auslandssemester. Der Bruder von einem Bekannten von mir war übrigens im Schüleraustausch und ALLE haben ihn lachend mit Hit.-Gruß begrüßt, ihn gefragt, ob wir noch Krieg in D haben und sonst was. Die haben null Plan von uns gehabt.

...zur Antwort

Das wird allein deshalb nichts, weil jede AuPair Orga einen Führerschein vorschreibt, um dich in den USA vermitteln zu können. Und um den in Deutschland zu bekommen, muss man ja auch 18 sein. Einzige Ausnahme wäre, wenn du Kinderbetreuungserfahrung von ca 300 Stunden mit fremden Babys hast (also Kinder die nur ein Jahr alt sind oder so). Das endet dann trotzdem in einem totalen Mobilitätsproblem, weil die in den USA nicht unsere Infrastruktur haben.

...zur Antwort

...mittelmäßiges gewicht und viele Wiederholungszahlen...wer auf Masse geht macht zB 3x8 Wiederholung mit ganz schweren Gewichten. Wenn man auf Kraftausdauer geht, macht man halt 50 Wiederholungen mit einem etwas niedrigeren Gewicht.

...zur Antwort

Was an "du kannst natürlich im ANSCHLUSS" ....ist unklar?... da geht es nicht mehr um die Ausbildung selbst, sondern um Weiterbildungsmöglichkeiten danach.

...zur Antwort
Abitur - was nun?

Ich bin nun 1 monat vor meinem Abi (Baden-Württemberg), und ende mai ist schon letzter schultag... Nun bleibt die klassische frage: was tun? Ich dachte an ein Studium für Bau-/Wirtschaftsingenieurwesen, allerdings bin ich nach dem abi noch 17, d.h. Ich würde mit frischen 18 anfangen zu studieren, bin mir nicht einmal sicher ob ich es hinkriege alleine zu leben... (Was ich müsste, da es in meiner nähe keine universität gibt). Auf der anderen Seite interessiert mich Tontechnik sehr, ich DJ'e selbst, produziere musik, und liebe musik einfach - genauso wie das modellieren, animieren und 3D-designing, aber natürlich dachte ich auch über eine "Gaming-Karriere" nach, also eSports etc. Eigentlich ist der PC (also das modellieren, die musik, das DJ'n) was mir spaß macht, auf ein studium freue ich mich nicht wirklich... V.a. Da mir erzählt wird, dass schule das Beste sei. Also wenn schule das beste ist, will ich garnicht wissen wie der rest ist... (Studium, arbeit etc.). Praktische erfahrung habe ich nicht wirklich... Was meint ihr? Meine eltern sind natürlich gar nicht begeistert von meiner idee, 1 jahr "pause" zu machen und musik zu machen, kurse zu machen, praktika etc. Es sei "zeitverschwendung", und natürlich glauben sie, sie wissen was das Richtige ist... (2 jahre Banklehre wäre am besten, danach studieren etc...) aber ich kann mir wirklich gut vorstellen in zukunft die musik für ein computerspiel zu machen, oder modelle zu designen. Aber das scheint mir so unsicher und "unvernünftig". Ich bin wirklich total planlos :(

...zum Beitrag

Bewerb dich für ne Uni, zieh um, genieß deine Freiheit und Freizeit. Als Student haste günstig n Semesterticket, es gibt in Unistädten ein lebendiges Nachtleben, du kannst immatrikuliert sein und deine DJ-Karriere ankurbeln und bissel jobben. Ob du zu den Vorlesungen gehst oder nicht, ist ja dann dein Ding. Musst du ja nicht.

...zur Antwort