Facebookanzeigen haben rein gar nichts mit Deinem Ranking zu tun. Sie sind nur temporär verfügbar.

Dein Rankinganstieg ist bei neuen Seiten als normal anzusehen "Google Dance". Da Deine Frage nun fast 2 Monate zurück liegt, sollte sich das alles bereits wieder eingependelt haben ;)

...zur Antwort

Meine Erfahrung hat mir gezeigt, dass bei den Backlinks unterschieden werden muss:

a) Backlinks, die konstant Traffic liefern

b) Backlinks, die sehr wenig/gar keinen Traffic erzielen.

Die Backlinks von a) wirken binnen weniger Tage, bei b) kann es Monate dauern.

Generell kann ich Dir zur Backlinkthematik mal dieses Buch empfehlen, kostet nur 6,95. https://www.claas-schaefer.com

In diesem Bereich kann jeder immer nur von seinen eigenen Erfahrungen sprechen. Am besten ist es also, wenn Du selber viele Dinger ausprobierst oder eben auf das hörst, was andere nachweisbar (!) umgesetzt haben.

...zur Antwort

Nach mehreren Telefonaten und langen Wartezeiten in den Warteschleifen zwischen den Abteilungen, hat mir meine Bank bestätigt, dass ein Mitarbeiter schlichtweg vergessen hat, bei Eingang der letzten Pfändung den Haken bei Pfändungsschutzkonto zu setzen. Daher gab es die vorläufige Guthabensperre.

Also ist die Sache nun geklärt. Vielen Dank für Eure lieben Antworten!

...zur Antwort

Wir haben auch schon zahlreiche Bohnen probiert und bisher war es immer so, dass die "reinen" Kaffeebohnen für normalen Kaffee bei uns am besten angekommen sind. Die "speziellen Bohnen" für div. Kaffee-/Milchgetränke konnten uns nicht überzeugen.

Ich sehe gerade, dass Deine Frage ja schon gute 6 Jahre alt ist...dann sollte wohl einer Kaffeevollautomat her? ;) Ich bin gerade auf diesen Artikel der Uni Saarland gestoßen http://www.uni-saarland.de/en/news/press-and-pr/produktinformationen/lifestyle/archivlifestyle/deroptimalekaffeevollautomatentest.html

Spannend, wenn Du einen neuen Automaten suchen solltest ;)

Hau rein,

Markus

...zur Antwort

Moin moin!

Lies Dir am besten ein paar Testberichte durch, gibt ja genügend Testportale und Onlinemagazine, die die Kaffeevollautomaten testen. (z. B. das hier http://www.kaffeevollautomat-tests.de/). Du kannst aber auch bei Amazon in die Bestsellerlisten schauen, so mache ich es oft, wenn ich ein Produkt suche. Ist immer ein gutes Indiz für die Qualität ;)

Generell kann man aber sagen, dass DeLonghi und Saeco für den Privatgebrauch sehr gut geeignet sind. Im Büro mit mehr als 10 Kollegen würde ich dann eher einen Automaten von Jura oder Nivona aufstellen (lassen).

Gruß

Markus

...zur Antwort

Moin moin!

Die Wattzahl ist doch völlig egal. Wichtig ist der Pumpendruck und das Zusammenspiel der anderen Komponenten. Ist doch bei Staubsaugern mittlerweile auch so. Früher sagte Muddi "Oh, der hat ja 1600 Watt, den nehme ich". Bringt aber nichts, wenn der Rest des Gerätes die Leistungsaufnahme nicht umsetzen kann.

Schau Dir mal diesen Infoartikel an: http://www.kaffeevollautomat-tests.de/kauf-kaffeevollautomaten/

Am besten greifst Du zu DeLonghi oder Saeco. Da kann Dir nichts passieren und Du musst Dich um die Werte nicht scheren ;)

Gruß

Markus

...zur Antwort

Moin moin!

Da ich selber gerade erst ausgezogen bin, musste ich mich vor kurzem mit dem Thema befassen. Ich bin dabei auf diese Seite gestoßen und habe glatt alles angebotene bestellt: http://www.mikrowelle-test.de/mikrowellengeschirr/ Gerade diese 3-fach Teller sind perfekt!

Ich nutze die Mikrowelle nahezu täglich, da ich mir Reste aufwärme oder auch Pizza und Fertiggerichte konsumiere.

Die Glas Auflaufformen werden natürlich heiß, das werden normale Teller und Co aber auch. Passt also ;)

Gruß

Markus

...zur Antwort

Welchen Fenstersauger von Kärcher benutzt Du denn? gibt ja doch schon einige Modelle, siehe: http://www.fenstersauger-test.com/kaercher-fenstersauger-im-test/

Ich glaube schon, dass die alle verschiedene Verbrauchswerte haben.

...zur Antwort

Guten Abend,

das mit der Lebensdauer eines Kaffeevollautomaten ist immer so eine Sache. Es kommt ja auch auf die Nutzungsart und Intensität an. Im Büro sind die Anforderungen z. B. höher als in der privaten Küche. Generell gilt jedoch, dass die Wartung sehr wichtig ist.

Hier findest Du noch ein paar Hinweise zur Lebensdauer eines Kaffeevollautomaten http://www.kaffeevollautomat-tests.de/lebensdauer-kaffeevollautomat/

Viel Erfolg,

Markus

...zur Antwort