Ach herrjeh ich habe mich durch Zufall erinnern können: Zentrix.

trotzdem lieben Dank

...zur Antwort

hat sich erledigt die firewall einstellungen meines routers haben sich mit der firewall des antivirenprogramms geschnitten beides hat dann blockiert

...zur Antwort

Versuch mal was woran keiner im ersten Moment denken Würde. Vielleicht gibst du ihr etwas wie Blumen auf besondere Art auf Weise. Schmeiße dich in Schale eventuell in Anzug und Krawatte. Eine Ganz verrückte Idee wäre, das du dir ein Kostüm leihst ( Lieblingstier, oder was niedliches Pinguin..) Ein Versuch ist es doch wert, wenn sie dir etwas bedeutet.

...zur Antwort
Ich will mich endlich verlieben...

Hallo...

Ich bin 14, werde bald 15 und hatte bis jetzt keinen richtigen Freund... Nicht mal meinen ersten Kuss.

Ich war bis jetzt ein mal so richtig verliebt. 1 1/2 Jahre... Das hat mich ziemlich kaputt gemacht, danach war ich noch mals unglücklich verliebt, habs aber direkt verdängt, weil ich Angst vor noch so einer Niederlage hatte. Danach wurde ich verarscht... Und dieser jemand macht sich ziemlich darüber lustig und alle sprechen mich darauf an... Und ich liebe ihn immer noch ein wenig.

Naja. Auf jeden Fall halte ich es nicht mehr aus... Ich bin ein Mensch der viel Liebe braucht und immer muss ich zu sehen, wie alle sich verlieben. Jeder meiner Freunde, das tut weh...

Es ist nicht so, dass ich das nur will, weil andere es auch haben. Liebe kann man nicht suchen... Ich will auch nicht eine sein, die jede Woche wieder ihre "große Liebe" findet, aber ich kann das nicht mehr...

Könnt das sicher verstehen... Ich hab das Gefühl ich bin nicht jemand den man lieben kann...

Ich bin dünn... Viele sagen ich sei hübsch... Aber das sind halt meine Freunde...

Nie werde ich angesprochen, oder so.

Wisst ihr was ich tun kann? Ehrlich gesagt habe ich seit der letzten Sache mit diesem Typen der mich verarscht hat nur noch Angst zu lieben, aber ein Mensch kann nicht ohne Liebe, besonders nicht einer der nie dieses Gefühl hatte von gegenseitiger Liebe.

Macht mich ziemlich fertig... Und meine Freundinnen sind alle hübscher als ich... Das bedeutet, wenn wir in die Stadt gehen, oder so werden die angesprochen... Nie ich, das ist so enttäuschend.

Ich weiß nicht was falsch mit mir ist. Ich hab keinen ausgefallenen Style oder so, ich bin ein ganz normales Mädchen...

Habt ihr ein paar Tipps?

...zum Beitrag

Lass es ruhig angehen, verlieben ist kein Volkssport, das weißt du ja. ey ich bin 17 hatte noch nie einen Freund. Natürlich ist man dann schon gekränkt wenn alle anderen Händchen haltend durch die Gegend hüpfen. Ich aber eher weil sie ihre Sachen nicht für sich behalten können und über nichts anderes reden können. Das macht mich zum Beispiel dann sauer. Such nicht verzweifelt nach der Liebe, dann verirrst du dich nur und seihst den Wald voller Bäume nicht. Es hat auch nicht unbedingt was mit dem Äußeren zu tun. Die meisten Jungs mögen zwar gepflegte Mädchen, aber noch mehr Mädchen die sich echt Verhalten. Es kommt schon noch der Richtige. Kopf hoch, Rücken grade und sag der Welt wer du bist. ;) Wenn du immer noch traurig bist sag bescheid, reden mit einer objektiven Person hilft meist weiter. Lg MaLiKri

...zur Antwort

Also da wären zum Beispiel Fraps ( demo nur wenige Sekunden, Vollversion rund 30 euro) Open Broadcaster Software (kostenlos) kann mit den entsprechenden Einstellungen zur Aufnahme benutzt werden . Die anderen kostenlosen, haben nichts getaugt. Entweder Bildqualität nicht gut, oder Probleme mit dem Ton Hoffe ich konnte dir helfen LG :)

...zur Antwort

Hallo Also ich als ehemaliges Mobbing Opfer kann es ungefähr so schildern : Es gibt ungefähr 3 oder 4 typen Von Schülern in einer Klasse. Die Anführer, die Mitläufer die unbedingt dazu gehören wollen, die Duldenden, die Angst haben, selbst ein Opfer zu werden, wenn sie eingreifen. Und zu letzt eben das Ende der Kette, das Opfer. Das Mobbing kann verschiedene Formen haben, das körperliche und das psychische. Meist ist es beides in Kombination. Und meist ist das Verhalten beider Parteien also des Agressors und des Angegriffenen fehlerhaft. Bei mir war es zum Beispiel so, das ich mich eigentlich immer dagegen ausgesprochen habe mich anderen Jugendlichen zu treffen, weil mich die Art und Weise wie diese an meiner alten Schule miteinander umgingen sehr eingeschüttert hat. Meine Mitschüler haben es dann als Überheblichkeit gewertet, mich niedergemacht. Der Kreislauf ist dann aufgestaute Wut die, die Sache immer weiter antreibt. Es kann sich wirklich dramatisch entwickeln, außer Kontrolle geraten. Dabei sei gesagt, das nicht jeder der gemobbt wird nicht gleich zum Amokläufer wird. Schließlich verarbeitet man Schmerz und Wut von Mensch zu Mensch anders. Der eine entwickelt Depressionen, der andere beginnt mit Kampfsport... Die heutige Gesellschaft ist nun mal eine Ellbogen Gesellschaft, das war sie aber eigentlich schon immer. Meine Verwandten sagen immer, damals wurde geprügelt, gespottet, so wie es heute üblich ist, nur wusste man damals die eigene Schmerzgrenze mithilfe des Einfühlungsvermögens auf den anderen zu übertragen. Ich möchte nicht völlig die öffentliche Meinung teilen, das die modernen Medien das hineinsteigern in Attacken unterstützt, denn es ist so wie mit allem anderen, jeder muss selbst wissen wie er womit umgeht. Hilfe sollte man sich allerdings auf jeden Fall suchen (Sozialarbeiter, Psychologen, Klassenprojekte...) Ich könnte noch ewig ausschweifen. Selbst wenn es kein profi überblick ist, hoffe ich doch die die Sache etwas näher gebracht zu haben. Hinsetzen und ohne den morgigen Tag vor Augen Gedanken fassen und Aufschreiben. Es häuft sich sonst auf und kann nur Panik verursachen und Blockaden aufbauen. Viel Glück und Inspiration. Du schaffst das schon!

...zur Antwort