Nein, Laufschuhe sind für Volley- und Handball nicht zu empfehlen. Es geht hier um Unfallvermeidung!

Bei Sportarten wie Badminton, Volleyball, Handball etc. bist du sehr schnell unterwegs und änderst oft plötzlich die Richtung. Die Belastung auf Sehnen und Bänder ist hier sehr groß. Sehnen- und Bänderrisse sind also vorprogrammiert. Das ist schmerzhaft und langwierig.

Geh mal in den Fachhandel und vergleich die Schuhe ein bisschen. Verdreh sie entlang der Längsachse, dann sieht du sofort was ich meine. Richtige Handballschuhe sind sehr stabil. Es gibt auch schon ganz günstige Modelle von z. B. Asics.

Laufschuhe sind nur auf eine Vorwärtsbewegung ausgelegt und zeichnen sich besonders durch die Dämpfung der Aufprallbewegung aus.

Abriebfeste Sohlen gibt es in verschiedenen Farben (non-marking).

...zur Antwort
Wie findet ihr meine Bewerbung? Kritik erwünscht?

Hallo, wie im Betreff bereits erwähnt würde ich gerne wissen wie ihr meine Bewerbung findet? Und welche Besserungen ich noch unternehmen könnte. Dies ist tatsächlich meine erste Bewerbung weshalb es mir nicht sehr leicht gefallen ist 😅Danke im voraus!

Sehr geehrte - - - - -

Mit großem Interesse habe ich auf ihrer Website gelesen, dass sie duale Studiengänge im Bereich Betriebswirtschaft und Bankwesen anbieten.

Die Commerzbank AG ist eine der führenden und international tätigen Geschäftsbanken mit einem breiten Angebot an Finanzdienstleistungen. Diese Ausrichtung entspricht genau meinen beruflichen Zielen. Deshalb möchte ich mich für das duale Studium bewerben.

Derzeit suche ich einen Studiengang, der meine kommunikativen Fähigkeiten mit einer Affinität zu Zahlen verbindet. Besonders spannend finde ich die große Vielfalt der Ausbildung. Zudem wechseln sich während der Ausbildung theoretische und praktische Phasen ab, so dass man die Möglichkeit hat, von Anfang an Einblicke in die Strukturen des Unternehmens zu bekommen. Die Prozesse hinter den vielfältigen und komplexen Tätigkeiten im Finanzdienstleistungssektor haben mich schon immer beeindruckt, weshalb ich die Ausbildung mit voller Energie und Motivation angehen möchte.

Zurzeit besuche ich die 12. Klasse am - - - - - in - - - - - - , an dem ich voraussichtlich im Juni 2021 die allgemeine Hochschulreife erlangen werde. Mathematik ist seit meiner Einschulung eines meiner Lieblingsfächer. Ich bin offen für neue Herausforderungen und stelle mich ihnen mit großer Freude. In der Vergangenheit konnte ich ebenfalls praktische Erfahrungen in Kommunikationsfähigkeit und Teamarbeit sammeln und habe schnell erkannt, dass meine zukünftige Ausbildung stark auf diesen beiden Bereichen basieren sollte. 

Ich freue mich auf positives Feedback. Gern beantworte ich Ihre Fragen und arrangiere ein persönliches Gespräch, um Sie kennen zu lernen und Sie von meiner Qualifikation zu überzeugen. 

...zum Beitrag

Hi,

ein paar Vorschläge: erzähl Ihnen nicht, was ihre Ausbildung beinhaltet, das wissen sie schon. Erzähle lieber, warum dich genau diese Inhalte persönlich ansprechen.

Erwähne Beispiele, in welchem Zusammenhang du positive Erfahrungen mit Teamarbeit gemacht hast, also in welches Team hast du dich in welcher Rolle einbringen können und was war der Erfolg.

Kommunikationsfähigkeit ist keine Erfahrung, sondern eine Eigenschaft. Wenn du meinst, dass ist eine besondere Stärke von dir, dann leg diese konkret dar. Kannst du gut vermitteln/moderieren? Kannst du gut verkaufen? Bist du besonders empathisch oder kannst du gut erklären?

Wenn du offen für neue Herausforderungen bist, welche Herausforderungen hast du schon (erfolgreich) gemeistert? Wenn nicht, wie gehst du mit Scheitern um?

Schreib bitte nicht, dass du gerne ein persönliches Gespräch arrangieren wirst. Klingt eher so, wie ein (billiger) Headhunter, der eine weiter Person vorstellen möchte. Wenn jemand etwas arrangiert, dann ist das der zuständige Personaler, der die Bewerbung liest.

"Über eine Einladung zu einem persönlichen Gespräch würde ich mich sehr freuen." ist eigentlich an dieser Stelle der Klassiker. Bei einer Bank kannst du es gerne konservativ angehen.

Viel Erfolg!

...zur Antwort

München ist nicht nur eine der sichersten Städte der Welt, sondern auch eine der schönsten. Allerdings gibt es natürlich überall Menschen, die Übles vorhaben, also hier auch nicht leichtsinnig sein.

...zur Antwort

Eine Seminarverwaltung-Software, die sehr vielseitig ist, das ist der tcmanager von softdecc www.softdecc.com in München. Das System ist webbasiert und kann nach Bedarf mit Lernportalen etc. aufgerüstet werden. Wir haben TCmanager seit ca 12 Jahren bei uns im Einsatz und benützen neben der Kursorganisation auch Berichte und Rechnungsstellung exzessiv. Der Hersteller entwickelt das LMS immer weiter und macht auch Anpassungen speziell für uns.

...zur Antwort