Getan.
Ich könnte dir Tipps geben, wie man vernünftige Sätze komplett mit Interpunktion schreibt - dann bekommst du vielleicht auch mehr Antworten...
Besitzer ist immer derjenige, der etwas MOMENTAN IN SEINEM BESITZ hat.
Du suchst den EIGENTÜMER.
Wo würdest DU nach einem Verlust suchen? Fundbüro der jeweiligen Stadt/Gemeinde ist da schon der korrekte Anlaufpunkt, notfalls einfach in einem Briefumschlag in den Briefkasten (ja, nicht alles ist iemähl...).
Bei einer Online-Suche mit den gespeicherten Bildern (möglicherweise Rückwärtsbildersuche bei gugl o.ä.) könntest du Persönlichkeitsrechte verletzen, könnte somit in die Hose gehen.
Zum Schluß noch ein Tip für Digitalknipser - besser ZWEI kleinere Karten als EINE große, bei Verlust (realer wie auch Datenverlust durch Kartenfehler) verliert man dann nur die Hälfte...
Denk' mal über den Begriff 'unendlich' nach.
NEIN, unendlich viele ist nur ein Werbeversprechen. Aber dennoch wirst du in deinem Leben nicht soviele Bilder zusammenbekommen, wie du dort speichern kannst.
Mein Rat - dann suche!!!
Vorher - oder währenddessen - überlege dir, was DU unter 'schönen Bildern' verstehst. Landschaft, Häuser, Tiere, Nachtaufnahmen, LostPlaces - auch die Definition von 'schöne Orte' ist eher weitläufig...
Ebenso 'rund um' - bist du motorisiert? Oder nur per pedes...? Wie weit darf's denn sein?
Dann: Selbst wenn dir jemand die eine oder andere 'Location' nennt - bist du überhaupt in der Lage (fotografisch!), davon schöne Bilder zu machen...?
- Wo ist 'im Google'???
- Mal überlegt, daß einfach kein Platz mehr zum Speichern (woauchimmer...) vorhanden ist?
...äh - hast du einen Vertrauenslehrer in der Schule?
Meines Wissens nach nicht - die Einsortierung als 'Spam' ist oft ein 'Vorschlag' deines eMail-Providers, schlußendlich kann er nicht wissen, ob du das nicht doch als ganz normale ePost haben willst. Er ist gewissermaßen sogar gezwungen, dir alles zuzustellen, wie die 'normale' Post auch. Nur unadressierte Werbung kannst du mit dem Briefkastenaufkleber 'Keine Werbung einwerfen' o.ä. vermeiden - elektronisch geht das nicht.
Wer nicht lesen kann (oder will...) und alles anklickt, was nicht schnell genug vom Bildschirm verschwindet, darf dafür bezahlen. Das ist zwar nicht ganz die feine Art, wie web.de und gmx das machen, aber legal und auch durchaus üblich in der Branche. Immerhin bekommst du auch mehr Leistungen als in der kostenlosen Version...
...oh Herr, laß' bloß die Ferien zuende sein...
Regelmäßig mit einem schweren Gegenstand auf verschiedene Körperteile schlagen.
Dumme und völlig unklare Frage.
'Ich habe irgendwas gemacht blablabla was soll ich jetzt machen...'
Das solltest du am besten die Hersteller selbst fragen - die können nämlich hellsehen und wissen schon ganz genau, welche Grafikkarte du in ein oder zwei Jahren brauchen wirst...
Yoga.
Entspannungstherapie.
Oder Cannabiskekse...
...da gibt es doch bestimmt die eine oder andere Fan-Page bzw. notfalls sogar was bei wikipedia mit Inhaltsangabe usw...
Wer ist eigentlich dieser Herr Kreutz?
Nö, kenn' ich keine. Wäre auch absolute Zeitverschwendung.
Was sagt one.de denn dazu?
...manchmal hilft es auch, die Tastatur ein wenig zu reinigen.
Alternativ einfach vorbeugen, indem man Essen und Arbeiten an der Tastatur strikt getrennt hält.
Sollte eine Taste dauerhaft nicht mehr funktionieren, dürfte sie das Ende ihrer Lebenszeit erreicht haben. Tastaturen sind nur für eine bestimmte Anzahl von Anschlägen ausgelegt. Danach is' Ende mit Tasten...
Mauseigenschaften im Betriebssystem - wo das genau ist, hängt aber vom Betriebssystem ab.
Jedenfalls NICHT online.