Heutzutage werden sogar Torten und Kuchen mit Roboterplottern decoriert und beschriftet. Mal reinschaun, kleines Video : http://www.youtube.com/watch?v=NBtI8AkXVXw

...zur Antwort

Kaufe die Bibel deiner wahl und frage nach Werbe oder Beschriftungsdruckereien. Die gibt es in jedem größerem Ort. Diese Druckereien stellen zum Großteil Beschriftungen für alle möglichen Oberflächen her zb Folienklebebuchstaben für Autos, Firmenschilder mit Schneidplottern , großflächige Schilder usw mit Flachbettplottern, und auch mit Roboterplottern ( einarmiger Roboterarm )der sogut wie jeden Gegenstand, auch runde , dreidimensionale, mit allen möglichen Beschriftungsmedien, vom zb Bleistift über Filzstift oder Airbrush bis zur echten Tinte versehen kann, also auch gebundene Bücher. Die Texteingabe erfolgt dabei wie bei einer Textverarbeitung in allen möglichen Schriften , Farben und Größen

...zur Antwort

Nimm einfach ein langes Holzschaschlikstäbchen und stich durch einen dünnen Stil vom Brokkoli. Wenn er sich noch Richtig Bissfest anfühlt dann raus damit. Das ist natürlich geschmackssache, aber wenn man das mal raushat kann man jedes Gemüse so testen .B. Kartoffeln. Die sind ja in der Regel auch verschieden Groß und da kann man dann die durch sind ein bischen früher rausnehmen, die andern noch ein bischen weiterdämpfen lassen. An Kartoffeln kann man da recht gut üben. Das lern man ganz schnell. Der eine mags weicher, der andere Bissfester. Der eigene Geschmack.

...zur Antwort

Also Parkett mit einer ausgeliehenen Maschine selbst abzuschleifen, kann ich bloß jedem Laien abraten, er recht nicht Fertigparkett, wegen der dünnen Nutzschicht. Wenn man das noch nie gemacht hat, endet das unweigerlich im Desaster. Bitte glaub es mir. Ich verleg seit 20 Jahren Parkett.

...zur Antwort

Der Nachdunklungseffekt bei Echtholz beruht zum größten Teil auf dem UV Anteil im Licht. Man kann an solchen Stellen wo zB. Möbel oder Teppiche waren mit einer UV Lichtquelle (Solariumstrahler, UV Desinfektionsgeräte usw )bestrahlen um das Nachdunkeln an bestimmten Stellen beschleunigen. Dauert aber auch seine Zeit.

...zur Antwort

Da haben die anderen schon recht. Im Prinzip heißt das, Je dichter ein Material ist desto langsamer nimmt es die Wärme ( Energie ) auf, gibt sie auch genauso langsam bzw. verteilt wieder ab. Das zweite wo wird die Wärme eingebracht ! Ne Fußbodenheizung heizt natürlich den Fliesenboden langsamer aber nachhäliger auf als der schöne Heizkörper an der Wand. Da gibts nur warme Luft mit wenig Luftfeuchtigkeit, was richtig auf die Gesundheit schlagen. Aber man muß sich jede Umgebung anschauen und dann nen Konzept ausbrühten. Hoffe konnte ein bischen helfen

...zur Antwort

Normal legt man wenn man keine Orientierungshilfen hat das U-Profil auf dem Boden einfach durch und schneidet es erst nach den beplanken einfach mit na kleinen Flex raus. Eventuelle Schnittspuren am Boden deckt später der die Türzarge ab

...zur Antwort

Hallo WolframD , die meisten Antworten hier sind richtig. ccleaner is ein gutes Werkzeug , aber gleich den ganzen Laptop zur Verantwortung zu ziehen find ich übertrieben. Du hast zu wenig Angaben gemacht zb. Prozessor, Arbeitsspeicher usw. , also auf einen Laptop der schon ein paar Jahre auf dem Buckel hat würde ich sowieso keinen Vista installieren, eher XP. Und dann regelmäßige Wartung ,wie beim Auto ( ccleaner )vielleicht ein bischen mehr Arbeisspeicher nd regelmäßig defragmentieren, macht glaub ich ccleaner auch, und schon bist du zufriedener. Is wie beim Auto, wenn einer nur weis wo man´s Benzin einfüllt und aufs Gas steigt, dann is die Kiste bald Schrott und der Fahrer manchmal auch. Meld dich mal wieder. Gruß aus Müchen

...zur Antwort

Hallo Pedro1111, zum ersten teil deiner Frage, es gibt durchaus Nachrüstsätze für diverse Fahradkonzepte ( Nabenmotoren, Riemenantriebe ) die sich in der Preisklasse unter 500€ bewegen und die in fast jedes Fahradsystem auch vom Amateur zu verbauen sind. Wenn du ihrgendwelche Links brauchst , bitte noch mal melden, muß ich erst raussuchen. Zum zeiten Teil, einen 1kw Motor von einen stationären Gerät, mobil in einem Fahradsystem zu nutzen halte ich für schlicht Sinnlos, da allein die Energieversorgung jeglichen Aufwand sprengen würde, da solche Antriebe in der Regel mit LIchtstrom also 220 Volt funktionieren oder du dann alternativ ein sehr langes Verlängerungskabel brauchst. Einen Link kann man ja angeben z.B http://www.bobtec.de/ ,Wenn du weiter Brauchst, einfach nachfragen. Gruß aus München

...zur Antwort