Jemandem einfach zu raten auf Kohlenhydrate zu verzichten.. dazu will ich mich nicht weiter äussern.

Grundsätzlich empfiehlt sich:

Kalorienbedarf so genau wie möglich ausrechnen.

tägliche Eiweißzufuhr: 1,2 - 2,0g / Kilogramm Körpergewicht

tägliche Fettzufuhr: 0,5 - 1,5g / Kilogramm Körpergewicht

Rechenbeispiel:

Du entscheidest dich für 1,5g Eiweiss und 1g Fett (grob die Mitte)

1,5 (g Eiweiss) * 53 (kg Körpergewicht) = 79,5g Eiweiss (die du täglich essen solltest)

1 (g Fett) * 53 = 53g Fett (die du täglich essen solltest)

1g Eiweiss oder 1g Kohlenhydrate haben ~ 4,1kcal - 79,5 * 4,1 = 325,95 kcal durch Eiweiss

1g Fett hat 9,3kcal - 53 * 9,3 = 492,9 kcal durch Fett

Nun nimmst du den errechneten Gesamtbedarf (z.B. 2300 kcal) und ziehst die kcal für Fett und Eiweiss ab.

2300 - 325,95 (Eiweiss) - 492,9 (Fett) = 1481,15 kcal

diese Kalorien nimmst du in Form von Kohlenhydraten zu dir:

1481,15 kcal / 4,1 = 361,25g Kohlenhydrate (nur ein Beispielwert).

Jetzt darfst du entscheiden welche Aussage stichhaltiger ist ;)

...zur Antwort
"Versehentlich" unter dem Grundumsatz essen- Jojo effekt Gefahr?

Guten Tag

Ich bin seit mehr als 1 Woche dabei mein Gewicht zu reduzieren.

Ich habe einen ungefähren Kalorienbedarf von 1950-2000kcal am Tag (179cm-82kg) Dazu kommt natürlich noch die Bewegung etc (nicht wirklich viel eher sitzende Tätigkeiten) die ca 400-500kcal entsprechen.

Also ungefähr habe ich einen Gesamtumsatz von 2400kcal (mal mehr mal weniger )

Ich rechne mir jeden Tag ungefähr aus was ich an Kcal genommen habe heißt also ich guck auf die Verpackung wie z.B eine Scheibe Käse (120kcal) und ein Brötchen vom Bäcker. SO da ist halt schon das Problem. Ich schätze immer grob ab was das wohl für kalorien haben könnte. Laut dem Internet haben 100gramm ca 310kcal ein Brötchen soll ca 60-70gramm wiegen manchmal sind die aber halt größer und manchmal kleiner.

Das Problem ist wenn z.B meine Mutter Kocht weiß ich ja nicht wie viel kcal das sind ich schätze mit den angaben im Internet + was ich denke wie viel Gramm etc das waren.

Jetzt habe ich ein etwas unwohles Gefühl. Manchmal denke ich ich nehme zu wenig kcal obwohl es eventuell ja schon zu viel sind (falsches schätzen) Manchmal denke ich halt auch das Gegenteil.

Ich mache noch Kraftsport (Jeden 2-3Tag den selben Muskel ) damit der Körper das Signal bekommt wir brauchen die Muskeln nicht abbauen so das er direkt zum Fett übergeht. Sport mach ich 1 bis maximal 2 mal die Woche (15-20minuten)

So jetzt war halt meine Frage: Wenn ich halt ausversehen unter dem Grundumsatz essen sollte (was ja "nur" wenn überhaupt 100-200kca sein sollten) ob der Jojo effekt da dann auch schon Eintritt da ich den ja vermeiden möchte.

Würde mich über antworten freuen.

...zum Beitrag

Man sollte auf lange Sicht nicht unter dem Grundbedarf essen, da der Körper sonst versucht Muskulatur abzubauen.

Einen Jojo-Effekt gibt es nicht, das ist nur eine Bezeichnung für:

Bsp.: ein 90kg schwerer Mann hat 2500 kcal Gesamtbedarf, macht eine Diät und wiegt danach 20kg weniger. Wenn 90kg 2500 kcal verbrauchen, verbrauchen die 70kg Körpergewicht nach der Diät dementsprechend viel weniger Kalorien. Wenn nun dieselbe Menge Nahrung zugeführt wird wie vor der Diät, nimmt er logischerweise wieder zu.

Wenn du am ein oder anderen Tag mal unter dem Grundumsatz liegst, wird sich das insgesamt nicht negativ auswirken, aber gesünder wäre es, das zu vermeiden.

...zur Antwort

Zunächst wäre es noch wichtig zu wissen ob du eine Frau oder ein Mann bist, vom Namen her tippe ich auf eine Frau.

Grundsätzlich stellt sich die Frage: "wozu Lowcarb?", im Endeffekt ist es für das reduzieren von Körperfett egal was man zu sich nimmt, solange man weniger Kalorien aufnimmt als man verbraucht.

Als Frau wäre dein Grundumsatz bei ca. 1800kcal pro Tag, damit wäre eine dauerhafte Ernährung mit 1200 oder 1300kcal /Tag definitiv zu wenig, man sollte nicht unter seinem Grundumsatz essen.

Zudem kommen durch Aktivitäten (Arbeiten, Gehen, Autofahren, Training, usw.) noch einige Kcal oben drauf, womit dein Defizit immer größer wird.

Eine langzeitige Nahrungsaufnahme unter dem Grundumsatz führt zu einer Art "Notlaufprogramm" des Körpers, welcher fortan versuchen wird Muskulatur (überflüssiger Energieverbraucher) abzubauen und so wenig Energie wie möglich zu verbrauchen.


Insgesamt solltest du mehr Kalorien zu dir nehmen und eventuell auch überlegen ob es wirklich Lowcarb sein muss. Die vielen Kilos die man hier meist zu Anfang der Diät verliert bestehen vorwiegend aus Wasser, welches nach beenden der Diät wieder eingelagert wird.

Folgende Schritte würde ich dir ans Herz legen:

- Kalorienverbrauch so genau wie möglich ausrechnen (z.B. Mic's Body Shop Kalorienrechner)

- deinen errechneten Gesamtbedarf um 250 - 500 Kalorien reduzieren

Zum Thema "Stoffwechsel eingeschlafen", falls dem so sein sollte macht das max. 15% des Gesamtverbrauchs aus, was bei einem Gesamt von 2500 nur 375 Kalorien ausmacht.

Zum Thema Salz: 1g Salz bindet bis zu 100ml Wasser, was aber z.B. gewichtstechnisch uninteressant ist wenn du jeden Tag gleich viel Salz ist.

...zur Antwort

Wieviel Kcal du verbrauchst hängt, wie mein Vorredner schon schrieb, von vielen Faktoren ab. Körpergröße, Gewicht, Körperfettanteil, Trainingszustand, nicht zuletzt die Intensität des Trainings.

Eine lokale Fettabnahme gibt es nicht, man kann nur insgeamt an Körperfett abnehmen (sprich: den Körperfettanteil senken).
An welchen Stellen der Körper das Fett abbaut, ist genetisch veranlagt und nicht beeinflussbar.

...zur Antwort

Hier findest du viele Angebote von verschiedenen Shops: Http://Suppsambilligsten.de

...zur Antwort