Lyrik (Gedichtinterpretation/- analyse)
ein Drama lesen und Szenenanalyse
einen argumentierenden Text schreiben
Lyrik (Gedichtinterpretation/- analyse)
ein Drama lesen und Szenenanalyse
einen argumentierenden Text schreiben
Plangentibus und cingentibus sind beides PPAs (zu erkennen an dem (nt)),
"mache" stammt vermutlich von dem Verb "machen" und "dieser" ist ein Demonstrativpronomen.
Also ich weiß nicht, ob sie dir helfen aber:
temptare = Temptation Island --> "Insel der Versuchung"; Fernsehshow
respicere = Vorsilbe re = zurück; spicere= blicken; re heißt immer "zurück"
Adire = ad = zu, hin, (an); ire = gehen
Ich hoffe du kannst damit was anfangen
Also so weit ich weiß, ist "is, ea, id" ein Demonstrativpronomen und keine Endung. Iste, Ista und istud sind ebenfalls Pronomen.
Es müsste ein Nebensatz sein, da das konjugierte Verb am Ende steht.