Beispiele für Assimilation in der Aussprache und sprachökonomische Massnahmen?
Hey, mir fallen für diese beiden Begriffe keine Antworten ein. Ich weiß was eine Assimilation ist, aber bei sprachökonomisch stehe ich ein bisschen auf dem Schlauch. Es sollen vorrangig Beispiele aus dem Bereich "SMS -bzw. Chat-/Foren-Sprache sein"
Deutsch,
Sprache,
Grammatik,
Jugendsprache