Abweisendes Verhalten nach einem "Korb"?

hey leute :) seit ein paar wochen kenne ich einen jungen, mit dem ich auch öfter geschrieben habe und mich auch ein paar mal mit ihm getroffen habe. es war immer wieder sehr schön :) aber für mich war das immer freundschaftlich. Doch letztens hat er dann, als wir uns getroffen haben versucht mich zu küssen. ich habe meinen kopf weggedreht und war danach ziemlich sprachlos. ihm war die situation sehr peinlich. eigentlich für uns beide. nach dem treffen haben wir noch einmal geschrieben, doch sein schreibstil war verständlicherweise ganz anders als vorher, ziemlich abweisend und so als wäre er abgefuckt von mir. Jetzt vor ein paar tagen waren wir zusammen auf einem geburtstag eingeladen. er hat mir nicht richtig hallo gesagt und den ganzen abend über ging er mir auffällig aus dem weg. wenn ich zu ihm kam, ist er irgendwann gegangen, hat mich nicht beachtet und noch nicht einmal mit dem hintern angeschaut. wenn ich versucht hab mit ihm zu reden, hat er knappe und emotionslose antworten gegeben. Außerdem hat er immer vor mir mit irgendwelchen Mädchen geflirtet und so etwas. Ich bin nicht eifersüchtig, ich finde sein Verhalten nur seltsam und merkwürdig. Er schreibt nur noch sehr komisch und reden tut er fast gar nicht mit mir. Ich habe fast das gefühl, dass er überhaupt kein kontakt mehr haben will. Ich find das traurig, weil er mir als freund sehr wichtig ist!

Kann mir jemand da vielleicht weiter helfen und weiß wer was ich jetzt tun soll und wie ich mit ihm umgehen sollte, damit unsere freundschaft wieder so wird wie vorher? soll ich ihm aus dem weg gehen?

ich bitte um ernsthafte antworten :) danke schonmal..

...zum Beitrag

er ist ein wixxx er hat ja schließlich versucht dich zu küssen. vergiss ihn!

...zur Antwort
Ist dieses Verhalten gerechtfertigt?

Hallo :)

Nun, ich habe am Wochenende mit meiner Familie geredet. Ich habe gesagt dass ich Anfang der nächsten Woche ins Einkaufszentrum fahren werde.

Heute wollte ich dann los. Schon ab 8 Uhr war niemand zu Hause (ich habe Ferien). Um halb 1 wollte ich los und es war noch immer niemand da(Merkwürdigerweise, sie wollten nur einkaufen..). Also habe ich einen Zettel geschrieben und ihn gut sichtbar auf den Tisch gelegt. Das Handy haben sie zu Hause vergessen, also konnte ich sie nicht erreichen. Ich habe geschrieben wo ich bin und wann ich zu Hause sein werde.

Am Zentrum angekommen habe ich nochmal angerufen, niemand ging ran. Im Inneren ist kein Empfang, das wissen sie auch.

Als ich gemerkt habe dass ich mich verspäten werde bin ich raus um erneut anzurufen, doch wieder war niemand da. Ich hätte auch eine SMS schreiben können, leider ist mir diese Idee erst jetzt gekommen.

Als ich dann nach Hause fahren wollte hatte ich einen Anruf von ihnen. Ich habe zurückgerufen und wurde angeschrien.

Zu Hause angekommen habe ich mich hingesetzt und ruhig und sachlich gesagt was ich meiner Meinung nach falsche gemacht habe. Dann habe ich vorsichtig versucht zu sagen was sie hätten besser machen können.

Darufhin habe ich nur Geschrei und "Ich hab alles richtig gemacht!" An den Kopf geworfen bekommen.

Ich bin dann auf mein Zimmer gegangen weil ich auf eine Diskussion keine Lust hatte. Ich habe gesagt dass ich nun gehe und wir besser morgen reden wenn wir uns beruhigt haben.

Darauf kamen sie zu mir, haben meine neu erworbenen Sachen ausgeschüttet und sie sich ohne zu fragen angeschaut (ich habe alles bezahlt). Die Tüten haben sie zerknüllt, obwohl ich diese behalten wollte. Dann haben sie die Kleidung, einige Handtaschen und meinen Mülleimer auf mich geworfen.

Ich persönlich verstehe zwar dass sie wütend und enttäuscht von mir waren da ich zu spät gekommen bin und ihrer Meinung nach nicht an mein Handy gegangrn bin, trotzdem hätte ich anders gehandelt wenn ich Kinder hätte..

Findet ihr dieses Verhalten gerechtfertigt?

Wenn ja, weiß ich ja was ich ändern muss ;)

Wenn nicht, wie kann ich mit ihnen reden um sowas zu vermeiden?

Und noch wichtiger: Wie stelle ich zu Hause wieder Frieden her? Niemand lässt mit sich reden, morgen wird es nicht anders sein.

Achja, ich bin 18 Jahre alt.

Ich würde mich über hilfreiche Antworten und Tipps freuen!

Danke!

LG

...zum Beitrag

sag ihnen dass du dir das nicht gefallen lässt :)

...zur Antwort

sag einfach du bist ausversehen eingeschlafen und kannst dich an nix mehr erinnern

...zur Antwort

Nein du kannst keine games darauf zocken. Du hast dann zwar Windows, aber wahrscheinlich eine grafikkarte, mit der man keine win games spielen kann.

...zur Antwort

Der Maya Kalender besagt, dass 2012 die Welt untergehen soll. Der Kalender endet dort und es sind Bilder dargestellt, wie die Menschen aussterben. Nach der Spanischen Eroberung vernichteten die Spanier allerdings die meisten Dokumente der Mayas. Es gibt nur noch weltweit 4 Stücke des Maya Kalenders. Das aussagekräftigste ist in Dresden. Es gibt viele verschiedene Theorien, wie und warum die Welt untergehen könnte. Hier ein paar:

1. Es könnte eine Umpolung geben. D.h. dass der Nord- und Südpol (nicht der geographische) sich sehr schnell verschieben. Das war schon immer so, allerdings sehr langsam. Durch diese Umpolung könnte es allerdings sein, dass innerhalb von ca. 2 Wochen der Nordpol in New York sein könnte. Die Welt würde durch diese Umpolung nicht dramatisch untergehen, wie in Roland Emmerichs "2012" , aber es würde sich eine Eiszeit um die ganze Welt legen und unsere Spezies und viele andere dadurch untergehen würde. Laut anderen Wissenschaftlern hätte die Umpolung schon vor etwa 50 Jahren passieren können. Andere sagen, das kommt erst in 1000 Jahren.

2.Es könnte ein Planet X auf die Erde stürzen und uns alle umbringen wie damals die Dinosaurier. Das ist aber ebenfalls unwahrscheinlich, weil wir diesen Planeten schön längst entdeckt haben müssten, wenn er auf Kollisionskurs mit der Erde wäre. Wir können mit unseren Teleskopen bis zu einem Lichtjahr weit gucken (Das Lichtjahr ist keine Zeiteinheit, sondern eine Entfernungseinheit). Planet X kann in 11 Monaten nicht zur Erde kommen und diese zerstören. Wir hätten ihn schon längst entdeckt.

Es gibt noch viele andere Theorien über den "Weltuntergang", aber keine kann wirklich beweisen, dass die Welt untergeht. Die Mayas waren zwar unglaublich begabt, das Sonnensystem zu erforschen und Sie waren außerdem eines der kulturell am weit entwickeltsten Völker der Welt. Da man aber nichts über den Weltuntergang beweisen kann, lachen viele nur über die Thesen. Man kann den Maya Kalender doch nicht ganz außer Acht lassen, irgendetwas könnte da dran sein.

Schlussfolgerung: Es ist sehr unwahrscheinlich, dass die Welt untergeht. Es gab schon sehr viele Warnungen vor dem Weltuntergang, doch nichts ist passiert.

Die Menschen haben trotzdem ein Ablaufdatum. Wir schaden uns selber, indem wir unseren Planeten kaputt machen. In 100 Jahren benötigten wir Wasser von 3 Planeten, um unseren Durst zu stillen. Wenn wir also in den nächsten paar tausend Jahren keinen schönen neuen Planeten finden, auf dem wir leben könnten, werden wir aussterben. Man hat zwar schon einen sehr ähnlichen Planeten gesichtet. Man kann dort allerdings nicht hinreisen, weil es 1 Millionen Jahre dauern würde, dort hinzugelangen.

...zur Antwort

ich hatte auch mal viele pickel. ich hab dann auch die therapie ungefähr ein jahr gemacht und alle bis auf ein paar kleine sind weg. ohne nebenwirkungen.

...zur Antwort

äh was solld es für ne frage sein? wie wärs wenn ihr einfach zurückschreibt und fragt wer das ist?

...zur Antwort

ja das geht locker. die angaben sind locker über den Mindestanforderungen

...zur Antwort

hautarzt

...zur Antwort
Die Umwelt ist mir wurscht, lebe eh nicht mehr so lange, das mich das betrifft.

"Warum soll ich mich um Sachen kümmern, die eh hoffnungslos verloren sind?" Neil Patrick Harris alias Barney Stinson in "How I met your mother"

...zur Antwort