Für mich persönlich Messi, gibt aber auch gute Argumente für CR7. Neymar hätte einen ähnlichen Status erreichen können, hat sich aber entschieden ein Clown zu werden.
Schmälert etwas den Schmerz des verpassten Aufstiegs meines Vereins, freue mich wieder gegen sie zu spielen
Die Lücke zwischen zwischen den Ligen klafft ohnehin schon stark auseinander und die Relegation ist da auch Teil eines Teufelskreises wenn es wie in den letzten Jahren immer nur 2 Aufsteiger gibt.
Zudem ist es auffällig, dass in der Relegation aus der 1.Liga gefühlt immer Vereine kommen, die den Abstieg auch komplett verdient hätten. Auf dem Relegationsplatz landet nie ein Klub wie Bochum, Bielefeld oder Fürth, die man vor der Saison von ihrem Budget ungefähr dort vermutet hätte. Diese Klubs arbeiten entweder so gut, dass sie sich direkt retten (Bochum, Bielefeld letzte Saison), oder es reicht einfach nicht und sie steigen direkt ab (Fürth, Bielefeld). Der Relegationsplatz 16 ist immer ein Rettungsanker für Teams die gemessen am finanziellen Aufwand komplett unterperformt haben und der Abstieg absolut verdient gewesen wäre (Hertha, 2× WOB, 2×HSV, Hoffenheim, Werder), sich dann aber durch individuelle Klasse in 2 Spielen retten.
3 Absteiger 3 Aufsteiger
18er Liga bleibt
Ich glaube dass sich die Ukraine und Schweden ein recht offenes Rennen liefern werden. Meine persönlichen Top3 Favoriten sind Armenien, Island und Zypern, wobei ich bei letzterem die live Performance allerdings sehr enttäuschend fand und deshalb auch nicht zu Unrecht das Finale verpasst hat.
Nicht der allergrößte Verein, aber mit einer stabilen gewachsenen Fanbase und Tradition. Hab ich als verein lieber in der Liga als so gesichtslose Augsburger oder Herthaner (Von den Plastik-Klubs will ich gar net erst anfangen)
Bochum wird nach dem großen Erfolg in Dortmund und dem Klassenerhalt besoffen spielen
Die Eintracht hätte ein Finale gegen dieses Quatschkonstrukt nicht verdient. Und die Rangers sind mir durch Verbindungen zu meinem Verein sowieso auch sympathischer.
Einfach durchfeiern. Hat sie jede*r Frankfurter*In richtig verdient.
Das Spiel war relativ durchschnittlich anzuschauen, lebte aber stark von der Bedeutung und Atmosphäre. Habs der Eintracht sehr gegönnt auch wenn ich bisschen neidisch bin
Das Ja gilt für S1 die fand ich super, danach ging es allerdings stetig bergab, S4 werde ich wohl nicht mehr unbedingt schauen
Nur der HSV 💙🤍🖤
Stromberg
Der Kopf sagt Leipzig
Das Herz sagt Freiburg
Ich finde diese Stop-Motion Filme haben sehr häufig nen Stil der irgendwie creepy ist, hab Frankenweenie jetzt nicht gesehen aber neben coraline,der tatsächlich echt heftig ist, zum Beispiel Corpse Bride oder Wallace und Gromit kann ich mir auch nur schwer anschauen, kann aber nicht richtig begründen was ich daran gruselig finde😄
WM der Männer im Winter,
EM der Frauen im Sommer
Erfolg zieht solche Leute an, gerade bei sehr großen Vereinen, ist aber kein reines Bayern-"Phänomen", Clubs wie ManUnited oder Real Madrid haben auch eine durchaus arrogante Aura, man sollte aber auch nicht unbedingt vom Auftreten einzelner Leute auf die ganze Fan-Schaft schließen. Was der Benzema-Lewandowski-Vergleich damit zutun hat erschließt sich mir nicht so wirklich, ich finde solche Spieler Vergleiche, vor Allem im Mansschaftssport, in fast jedem Kontext sinnlos und bescheuert.
Meine Top 6 sind
Armenien,Zypern,Österreich,Schweden,Island,Malta.
Den deutschen Beitrag habe ich unter allen Teilnehmern auf einem soliden Mittelfeld-Platz 19.
Lieblingsspieler wegen Vereinsbezug:
David Jarolim, Vincent Kompany, Mladen Petric und noch einige mehr..💙🤍🖤
Aktuelle Weltklassespieler:
Haaland, Mané
Hamburger SV 💙🤍🖤
Weil das Herz nicht anders kann, egal wie viel Schmerz es bereitet und noch tun wird
💙🤍🖤
Ist bei mir tatsächlich immer der letzte gute Film den ich gesehen habe. Stand heute ist das "Dodgeball: A true Underdog Story" oder zu deutsch "Voll auf die Nüsse". Mit absoluter Sicherheit kein filmisches Meisterwerk, aber ich fand den Film einfach unfassbar komisch :D Auch wenn der Humor zum Teil (vermutlich auch zurecht) nicht mehr ins Jahr 2022 passt