Oft wird, da braucht es keine Bemühung vom bezichtigten Anwalt, der Text gelöscht, wenn er problematisch ist. Wenn Du jedoch schreibst: "Meiner Meinung nach...", "nach meiner Einschätzung....", "ich empfinde es als ...", "Mir hat die Arbeit des Anwaltes ..." etc., also in jeder Zeile der subjektive, persönliche Touch zu lesen ist, kann und wird es niemand löschen. Das ist Deine Meinung. Schreibst Du es es jedoch als abstrakte Feststellung kann es, wird es, leicht beleidigend sein. Und dies löschen viele Portale von sich aus. Dass der niedergelassene Jurist da mühsam nachforscht kann man kaum glauben. Und persönliche Einschätzungen könnte er auch gar nicht löschen lassen! So einfach isses.
Ich nix kapissko: Iss dat was isses denn what da schreibe?
Wenn Du keinen simpelsten Satz in deutscher Sprache schreiben kannst: Versuche es mal mit Englisch oder Französisch. Dann kann man es A) verstehen und B) auch antworten. Wie alt sind sie denn? Auf einer Schule gewesen?
So etwas an Tristesse ist schon arg. Wie soll man sich bei solche dürftigem Spracherwerb denn sein Leben lang sinnvoll verständigen? Dann würde ich doch lieber zu den 8-9 Millionen Analphabeten gehören. Immer hin so viel wie Israel oder die Schweiz oder Österreich an Einwohnern haben :-((
In der nackte Theorie haften selbst Juristen für Versäumnisse. In Praxi wird man normalerweise keinen Anwalt finden, der einen vertritt. Versuche über die Rechtsanwaltskammer jemanden zu finden. MERKE: Juristen sind sich immer einig, am Ende der Nahrungskette zu stehen. Sonst wäre ja auch die Juristerei zu Nazizeiten bis 1945 nicht eins zu eins ungeschoren in die Bundesrepublik übergegangen. Sorry, ein Richter, ja genau einer, hat es nicht geschafft. Wer Jura studiert tut es auch, weil die berufsbedingte Pomade alles ablaufen lässt. Siehe die zahlreichen Pflaumen bei Politikern. Soweit Juristen, meist, haben die (fast) nie dauerhaften Ärger. Die popeligen Nichtjuristen tappen in jede Mausefalle. Kenne leider nur Ultrapflaumen bei den Niedergelassenen Juristen. Erst Mandat annehmen, dann Geld fordern, tod stellen. Später: Geld nachfordern, sonst täte man nichts. Trotz weiterer Zahlungen passiert nichts. Anwälte pöbeln einem am Telefon an, wenn man um Mandatsübernahme gegen den Ex-Anwalt bittet.
Champagner wird nur in der CHAMPAGE, einer Region in Frankreich, hergestellt. Für Franzosen gilt er als nicht alkohol. Getränk. Der Produktionsaufwand ist enorm, die Flasche und der Korken sehr teuer. Es gilt das Paraphrasierverbot. Jeder Champagner ist in der Flasche gereift in der er verkauft wird! Die billige deutsche Plörre namens Sekt oder Schaumwein kann man beliebig herstellen. Selbst wenn drauf steht, er sei "in Flasche" gegärt, stimmt dies NIE. Man nimmt ne billige Industrieflasche, lässt es darin gären, kippt die Soße samt Hefe in nen Eimer, filtert und füllt wieder ab. Der ganze Aufwand wie bei Champus fällt weg. Champagner ist nicht "teuer", er ist es wert. Es ist die beste Art, etwas gesellig zu trinken und die Stimmung aufzuhellen. In Deutschland sind 5.-Euro Schaumweinsteuer drin, in La France 8.- Euro Steuer. Zieht man diese ab, ist es schon nicht mehr so viel. PS: Die billige Plörre aus deutschen Landen á la Rotkäppchen, schmeckt wie ...., ist bestenfalls 9 Monate im Bottich. Champagner muss immer mind. 15 Monate. Der beste Champagner ist immer eine 1,5 Liter Flasche. Daher gibt es das in jedem franz. Supermarkt. In dieser Flaschengröße wird er am Besten. Die Trauben für Champagner sind die teuersten weltweit, werden auf Kilobasis gehandelt. Wie wäre es mal, so einen Betrieb in der Champagne, liegt auf dem Weg vom Saarland nach Paris auf halber Strecke, zu besichtigen? PPS: Keine Sorge: Die ganzen stinkereichen Muselmans überall auf der Welt saufen Champus wie Wasser. Offiziell natürlich nicht. Einer der Gründe, warum best. Jahrgangschampagner nur schwer, und teuer, zu haben sind, sind die enormen Volumina, die Muselmanen weltweit so wegtrinken. :--)) Merke: Nur der arme Muslim glaubt an so etwas wie Alkoholverbot. Die reichen "Gläubigen" kaufen die teuersten Petrus etc., da Geld ja keine Rolle spielt. Dies einer der Gründe für die manchmal enormen Preise. Denn das Angebot ist begrenzt. Man kann nie mehr herstellen als es Trauben in der Champagne gibt. In Indonesien z.B., größtes musl. Land auf dieser Erde, ist Champus, Wein etc. natürlich "verboten". Da ja doch fast jeder säuft, ist eben eine Steuer von 100% drauf. So hat der arme Muslim keine Chance, jemals so etwas Tolles zu versuchen, die Reichen machen sich die Badewanne damit voll. Wenn man mal die zahleichen Container gesehen hat, die nach Indonesien gehen, mit harten Alkoholika, wird einem schlecht. Ein offenes "Geheimnis"? Nehme an, dass der/die Führer der IS es genauso gut haben wie die Attentäter von "911", die in Luxushotels mit Prostituierten auf den Philippinen wohnten, ehe dieser Abschaum der Menschheit zum "Märtyrer" wurde. Welch irrwitzige Vorstellungen, genauso wie der Unsinn mit dem Schweinefleisch, dass seit bald 100 Jahren keine Trichinen mehr hat. Das Verbot hat sich also erledigt. Wer vor der Aufklärung lebt ist ein armer Mensch, vor allem Frauen. Niemand, absolut niemand kann sagen, "wie Champagner schmeckt". Dafür gibt es viel zu viele verschiedene Sorten mit unterschiedlicher Dossage. Da das wohl auch nicht bekannt ist: Der finale Geschmack kommt nicht vom Wein sondern von einer hauseigenen Mischung an Likören, die den Geschmack geben. Ich habe nur Mitleid mit Menschen, die sich an irrwitzige "Verbote" halten, die, gerade bei Champagner, ohnehin unsinnig sind. Einfach eine Flasche "VEUVE CLIQUOT" kaufen, oder MOET, den gibts in jedem Supermarkt und ist garantiert hallal. Besoffen von Champagner? Wer das schafft kommt ins Guiness-Buch der Rekorde.
Wer da keinerlei Plan hat sollte sich nen neutralen Fachmann besorgen. Oft gibt es so etwas bei den Banken. Oder Sie fragen mal eine/ihre Bank ob sie jemanden empfehlen können. Ein neutraler Fachmann muss wohl für seine Dienste bezahlt werden ist aber unabhängig. Vermute, Sie werden unter den gegebenen Umständen über den Tisch gezogen werden.
Wenn das Haltbarkeitsdatum abgelaufen ist, müsste man es formal entsorgen. Aber 2 Monate sind an sich kein Thema. Ein Jahr ev. schon. Was viel wichtiger ist: War das Behältnis schon mal auf gemacht worden? Nur wenn es noch versiegelt ist und noch NIE auf war, ist es sicher O.K. Ansonsten gilt, siehe Waschzettel, eine meist kurze Zeit nach Öffnung. Manchmal Kühlschrank.
Sie haben sich irgendwo, Sie sagen ja selbst keine Ahnung zu haben, irgendwelche Malware runtergeladen! Am besten Sie bringen das Gerät zu einem Fachmann. Es ist oft so, dass Schadsoftware so läuft, dass beim Versuch, diese zu entfernen, diese den Boot-Sektor zerstört. Hier sind Sie für solche Fragen an sich völlig falsch. Sie können es hier versuchen: http://www.drwindows.de/forum.php Dort sind die Leute die es wissen. BEVOR Sie posten, schauen Sie sich dort um. Sie werden unter den Begriffen wie Malware, Schadsoftware etc. passende Postings finden. Sie sind ja nicht der Einzige. ....
Ob es "echt" ist geht nur, wenn der Verkäufer es in der Anzeige explizit so angibt! Steht nicht, dass das ein Original ist, ist es auch keines. So einfach! Schau in der Anzeige ob der Anbieter dies aussagt und damit garantiert. Wenn nicht, besser Finger weg. Wenn er auf Nachfrage Dir schriftlich versichert, dass das Ding echt ist und Du das über eBay abwickelst und nicht nebenbei, dann ist es vom Käuferschutz gedeckt. Du könntest dann mit der Tasche in ein Fachgeschäft gehen und es einem Fachmann zeigen. Dann wieder reklamieren und zurück abwickeln. Anhand solcher dürftiger Bildchen kann Dir garantiert niemand sagen, ob "echt".
Erst mal gemeinsam IN einem Haus sein! Musikhören etc. Muss ja nicht auf der Straße sein. Man kann auch mal den Arm streicheln, die Hand etc. Mit kleinen Dingen anfangen eben.
Der Stick MUSS selbst eine Boot-Sequenz haben! Jedes Laufwerk von dem gestartet werden soll hat dies.
Es gibt drei Gruppen von mögl. Schäden: A) Schäden, die dem Mieter zuzuordnen sind B) Schäden, die dem Vermieter zuzuordnen sind und C) Schäden, die Dritten zuzuordnen sind. Es kann auch sein, dass es irgendwelche Ansprüche des Mieters gegenüber dem Vermieter gibt. Wenn der MIETER derjenige ist, der etwas verschuldet hat, an sich zahlen müsste, kann es sein, dass er insolvent ist oder wird und überhaupt nicht zahlen kann, selbst wenn er wollte. Dann stehe ich als Vermieter im Regen. Wir haben uns entsprechend beraten lassen und die Risiken als Besitzer einer Immobilie und als Vermieter so abgesichert. Und wenn es zum Streit kommt z.B. gibt es für Vermieter auch keinen Rechtsschutz via einer privaten RS-Versicherung. Mir fällt nur eine Lösung ein, die dazu günstig ist. Über den Haus & Grund Deutschland - Zentralverband der Deutschen Haus-, Wohnungs- und Grundeigentümer e.V., Mohrenstraße 33, 10117 Berlin, Telefon: 030 - 20216-0, Fax: 030 - 20216-555, www.hausundgrund.de kann man günstige passende Versicherungen bekommen, da diese im Rahmen von Gruppenversicherungen angeboten werden. Mitgliedschaft ist auch nicht teuer und Rechtsberatung gibt es für Vereinsmitglieder auch. Schauen Sie mal auf die Webseite.
Langläufer, wie früher, gibt es heute de facto nicht mehr. So etwas wie BONANZA, Unsere kleine Farm, Waltons, schrecklich nette Familie, MAGNUM etc. hatten, bei Erfolg, sicher eine Produktionszeit von 9-10 Jahren oder höher. Ein Jahr war dann eine Staffel. Heute sind kürzere Staffellängen üblich. Und 10 Jahre, quasi der frühere "goldene Schnitt", gibt es sicher nie mehr. Schade.
Was für eine "ALL-NET-FLAT"? Die billigen sind meist nur für "all" innerhalb Deutschlands. Vielleicht ist diese "flatte Ratte" auch nur für Telefonate zwischen Niedersachsen und den benachbarten Bundesländern? Oder was soll uns NS sagen? Welcher Anbieter etc., absolut gar-gar-gar-Nix an Infos!!! Das ist wie bei Gorillas im Nebel. SIMsen kannst DU doch auch, oder? Lesen? Dann hilft die Webseite Deines Anbieters ebenso bestens weiter. Oder ruf die (kostenlose?) Hotline deines Providers an. Bei Premium-Tarifen, wie die innerhalb Europas "flat", ist die denn üblicherweise auch kostenlos. Ihr Kids könnt "alles", na ja, nicht mal GOOGLEn?
NIEMAND, absolut NIEMAND, auch kein Arzt, kann eine Ferndiagnose stellen! Warum glauben Sie dies denn? Sie schreiben nur, "Aua, Aua, weh weh". Irgendwie Fuß. Wenn es so ist wie beschrieben: Umgehend, d.h. noch HEUTE, in die nächste Ambulanz gehen. Jede Klinik hat ne Ambulanz und macht Notdienst. Dort wird der Unfall befundet, man macht ein Röntgenbild und Du bekommst was gegen die Schmerzen. Immerhin könnte sich ein sog."Kompartmentsyndrom" entwickeln und das wäre nicht so gut.
Ehe es so weit kommt, geht JEDER vernünftige Mensch zum Arzt. Wer gerade Dienst hat, sagt normalerweise die 116117. Rufen Sie einfach die 112 an, NICHT 110!, Dort in der Leitstelle ist jeder Zeit bekannt, welches Krankenhaus Dienst hat. Da Sie sicher weder laufen noch selbst Auto fahren können, schickt Ihnen die Leitstelle einen Krankenwagen, der Sie in die nächste Ambulanz bringt. Sie brauchen sich um Nichts zu kümmern. Abrechnen wird man direkt mit Ihrer Kasse, Carpe diem! Sie sollten einfach nicht weiter zuwarten. Stellt der Arzt in der Ambulanz fest, dass das Trauma nicht so arg ist, können Sie beruhigt nach Hause fahren. Voltaren hilft erst nach 1-2 Tagen gegen die Schwellung, hat aber auch einen schmerzdämpfenden Effekt. Der Schaden fühlt sich dann weniger "schlimm" an.
Vier Möglichkeiten:
A) POSITIV (= schwanger) B) NEGATIV (= nicht schwanger) C) falsch positiv (= zeigt 'schwanger' an, ist aber 'nicht schwanger') D) falsch negativ (= trotz bestehender Schwangerschaft zeigt er 'nicht schwanger' an)
A) und B) sind die normalen Ausgänge, C) und D) eher exotisch und von akademischem Interesse. arg selten. Ohnehin dauert es mindestens zwei Wochen bis die handelsüblichen Schnelltests anspringen. Es kann aber auch bis zu fünf Wochen dauern, ehe bei einer Schwangerschaft diese angezeigt wird. Sie sind also irgendwo vor der fünften SSW (Schwangerschaftswoche)
Also: Man/Frau gehe in die nächste Apotheke, sage, dass Dein letzter Text 'unklar' ausgegangen ist. Der Apotheker hat versch. Teste mit untersch. Testen. Den probieren Sie aus, möglichst am Morgen, wenn Sie aufstehen. Dann lassen Sie sich umgehend von Ihrem Hausarzt zum Gynäkologen überweisen. Ihr Hausarzt kann solche Teste übrigens auch machen. Es geht nur darum zu sehen, dass die drei Monate Frist nicht abgelaufen ist. Nur in dieser kann und darf man eine Schwangerschaft auf Wunsch der (werdenden) Mutter abbrechen. Was hat eigentlich eine "erfahrene Mutter" mit einem Schwangerschaftstest zu tun? Die braucht ihn nicht (mehr) und hat wahrscheinlich nie einen gebraucht. Sonst wäre sie ja nicht Mutter. Wenn es Sie so wahnsinnig belastet ist der Apotheker um die Ecke die schnellste Wahl, kostet einen Tag. Der Termin bei Ihrem Hausarzt dauert (privat? Kasse?) ev. 2-3 Tage? Sagen Sie ihm, dass Sie so belastet sind, dass Sie möglichst schnell Gewissheit haben wollen. Haben Sie mit Ihrem Freund/Partner/Mann gesprochen? Der kann und sollte immer mitgehen. Geteiltes Leid ist halbes Leid, nicht?
Es hängt vom Fach ab, was geht. FH-Reife? Dann Berufsaufbauschule, Berufsfachschule etc. Dann gibt es ein Fachabitur (nur für best. Studiengänge) oder die allgemeine Hochschulreife. An der FH hat die verfasste Studentenschaft Sprechstunden dafür. Das Arbeitsamt ebenso. Ohne nähere Angaben, wie hier, kann niemand irgend etwas sagen. Du könntest auch fragen: Ich habe schmutzige Socken. Kann ich ein Auto selbst lackieren? # Das Internet ist VOLL mit solchen Infos. Man muss nur GOOGLEn (können) ... .
Ich wäre froh, dass die KOSTENLOS geholfen haben! Es hat ja schon vorher nicht funktioniert. Wer jetzt seine Rechthaberei, wegen einer popeligen Sicherung, rauskehrt liegt falsch. Was die Werkstatt glaubt ist ohnehin müßig. War die Sicherung schon vorher defekt? Das "Modul" defekt?
Das würde einen Gutachter kosten, den DU bezahlst! Etwas mehr Bescheidenheit wäre angebracht. Wer da, typisch deutsch, gleich nen Anwalt bestallt sollte in Zukunft den ADAC besser nie mehr bestellen. Ich würde Sie auf eine schwarze Liste setzen. Der ADAC muss auch nichts leisten. Der Verein leistet akute Hilfe aus eigenem Antrieb. Er kann auch an Ihrem PKW vorbeifahren und das Risiko dann bei Ihnen lassen.
JA! Keine Frage. Man zahlt dort, wo man seine Wohnung hat. Und die "GEZ" gibt es auch nicht mehr. Aber unter neuem Namen. In jedem Land ist das fällig. In manchen Ländern wird das via Stromrechnung kassiert. In Deutschland separat. Mit "Student in China" hat das nichts zu tun. Du schaust ja auch ARD, ZDF, 3sat, Phoenix, ARTE, die Dritten etc.
Es fängt damit an, dass ... ... jemand fragt, ob ne bestimmte Firma etwas Spezielles ihm liefern kann? Verrückt! Schreibe der Firma, ob Sie ev. doch ein Exemplar in der passenden Größe liefern können und/oder GOOGLE mal, wer sonst noch "Farid Bang Hoodie Muscleman" anbietet. Solche Hilflosigkeit par force ist schon strange. Vielleicht helfen Dir Deine Eltern, Kind?
Man könnte auch fragen: Ich habe einen uralten Bleistift: Kann mir jemand sagen, ob der noch schreibt :-))
Um Gottes Willen: Viele Kinder spielen "erwachsen". Niemand kann ne Liste an Getränken geben, was man lassen soll. Mit Alkohol? Absolut tabu! Ohne Alkohol nennt sich dies Cola, Wasser, Milch, Kaffee, Saft etc. Wenn man so wenig entwickelt ist wie Du sollte man besser nicht an solch einer Veranstaltung teilnehmen. Das Kind liegt sonst in der Ecke und hat keine Ahnung warum. Sind denn keine Erwachsenen dabei? Was sagen Deine Eltern? Sind das Moslems? Normalerweise regulieren die Eltern solche Dinge.