Die Frage lautet : Können Motorräder ein Bußgeld bekommen ? Es gibt eben doch bl-... Fragen. Motorräder können kein Bußgeld bekommen. Wie sollten sie es bezahlen ???
Wenn die erhöhte Motorleistung nicht in den Fahrzeugpapieren eingetragen ist, gibt es eine Anzeige wegen Fahrens ohne Betriebserlaubnis, dann kommt Fahren ohne Führerschein dazu. Einfach mal googeln, was das kostet, billig wird es nicht.
Tanga, Stayups, Overknees und heiße Lederjacke... Was für eine bl.. Frage, was zieht man zum Motorrad fahren an; kann man googeln oder im Katalog der Motorradzubehörläden nachsehen, es wird auch in der Fahrschule drüber gesprochen. Und : egal, wie gut man selbst fährt, man ist nicht alleine und meistens sind nicht die Motorradfahrer an Unfällen schuld. Da ist es schon nicht schlecht, optimal geschützt zu sein. Ist im Sommer manchmal doof, weil man in der eigenen Soße gar wird, aber man bleibt im Ernstfall am Leben...
Als gebürtiger Münchner, sogar in Schwabing geboren, falls das hier jemandem was sagt, sage ich Euch : ES IST WINTER !!!! Und nicht mal die blöden Seppls fahren bei Eis und Schnee Motorrad, sondern sitzen lieber bei Leberkäs, Weisswurscht und Bier in der Wirtschaft, als auf die Schnauze zu fallen. Schon mal im Sommer in München und Umgebung gewesen ? Biker ohne Ende. Ich bin selbst jahrelang in München Motorrad gefahren, bevor ich nach Potsdam umzog und halte den Eindruck eben für sehr subjektiv, dass es in München wenig Motorräder gibt. Hobts mi ?
Kauf Dir einfach etwas, was zu Deinem Geldbeutel passt. Je mehr PS, desto besser. Warum ? Macht einfach Spaß, rechts zu drehen und auf und davon zu sein. Ich musste 2 Jahre lang 34 PS fahren und längere Strecken fahren, machte keine Freude, habe mir dann 1100 ccm mit 100 PS gekauft und nach 15 Jahren damit immer noch Spaß. Leistung statt Frust.
Suzuki GS 500 E.
Was für eine Frage... Wer will bitte mit einer Vespa einen Whelie machen ? Geht ganz sicher nicht, ob mit oder ohne Distanzring. Also Fragen gibt es...
Am Besten ist Acronis. Du kannst damit von allen Laufwerken ein Backup erstellen, zudem den ganzen Systemzustand speichern. Ich hatte einen kompletten Festplattencrash, dank Acronis kein Problem. Neue Festplatte gekauft, alles wieder vollkommen hergestellt worden. Kann ich nur empfehlen. Und auf externe Festplatte sichern !
Es ist halt so, dass das Leben lebensgefährlich ist, das Motorrad fahren kann es extrem verkürzen. Seit 15 Jahren fahre ich 90 PS durch die Gegend, unfallfrei, allerdings vorsorglich mit kompletter Schutzkleidung. Je größer das Motorrad vom Erscheinungsbild her ist, desto geringer die Gefahr, übersehen zu werden. Das Wichtigste ist vorausschauend fahren, immer mit Fehlern der anderen Verkehrsteilnehmer zu rechnen und Umsicht walten zu lassen. Defensiv fahren, doch nicht zuckeln. Nur Mut, klappt bei mir richtig gut.
Wer, bitte, fragt denn so etwas ???? Noch nie auf einem Motorrad gesessen ?
Wenn ich am Wochenende über Brandenburgs Landstraßen fahre, sehe ich einen Großteil Biker, die das Hirn rausgenommen haben, bevor sie den Helm aufsetzten. Ich fahre nun wirklich nicht langsam, doch wenn ein Pulk von 6 - 12 Bikes mit 180 an mir vorbeidonnert, egal ob mit oder ohne Gegenverkehr, irre Situationen provoziert und sich und andere gefährdet, kann ich mich des Eindrucks nicht erwehren, dass es sich um eben lauter Verrückte handelt, die sich der Folgen ihres Tuns gar nicht bewusst sind. Ich fahre hier seit 15 Jahren unfallfrei, doch leider habe ich immer wieder schreckliche Sachen ansehen müssen. Muss aber jeder selber wissen.
Also ich kann Dir die Suzuki 650 LS Savage empfehlen, sie ist recht günstig sowohl neu als auch gebraucht, Sound ist in Ordnung, die Maschine ist auch recht gutmütig. Für kleine Touren erste Wahl; für längere, ich bin sie ein paar Mal von Berlin nach München und zurück gefahren, weniger geeignet.
Lass es einfach bleiben. Stell Dir vor, Du fährst mit 90 km/h auf der rechten Spur, die Brummis halten sich eh nicht an die 80 km/h und einer nach dem anderen überholt Dich mit 95. Möchte dann nicht in Deiner Haut stecken. Landstraßen sind doch wunderschön, oder ?
Macht einfach mehr Spaß.
Ebenfalls ein klares Ja; lass Dich auf jeden Fall von einem beraten, der etwas davon versteht, also nicht große Elektrogeschäfte. Ich musste mir in genau dem Fall einen komplett neuen Rechner kaufen, da ich glaubte, es selber zu können. Lieber was Richtiges als Pfusch. Und auf Sicherung aller Daten bestehen !
XP, weil ich seit dem ersten Windows alle Betriebssystemversionen genutzt habe. XP ist das erste, das wirklich stabil läuft, es alle Treiber für alles gint und auch die Bedienung nachvollziehbar ist. Vista war eine Katastrophe, ich gehörte zwangsläufig zu den ersten Nutzern, da mein neues Notebook nicht anderes zuließ. Keine Treiber, viele Programme konnte ich nicht mehr nutzen, musste vieles neu kaufen. Der Umstieg auf 7 war zwar problemlos, doch auf allen anderen Rechnern, auch im Büro, nutze ich XP, es läuft stabil und ist ausgereift. Updates nicht vergessen !