Solange du die Kopfhörer nicht in die Steckdose gerammt hast, kommen die Stromschläge nicht von denen. Ein normaler Audio Jack hat nichtmal 1V Ausgangsspannung. Selbst auf der Zunge würde man das nicht spüren.

...zur Antwort

Der Speedtest wählt den am günstigsten gelegenen Server aus, also den, der am nächsten an dir dran ist.

Würde ich im tiefsten Russland einen Speedtest machen, hätte ich einen Ping von 1-20ms, auf einen deutschen Server wäre der Ping trotzdem bei 200+.

...zur Antwort

Weil Amazon diese fragwürdigen Stores sperrt. Die sind nicht seriös. Die haben immer iwo stehen, dass man sie bei Kaufabsicht kontaktieren soll, und dann verlangen die, dass man nicht über Amazon bestellt, sondern denen direkt Geld überweist. Und dann ist das Geld futsch.

...zur Antwort

Hatte genau dasselbe Problem. Hab dieselbe Rage Plugin Hook Version erneut runtergeladen und installiert, dann hat alles funktioniert. Scheint wohl ein Bug zu sein.

...zur Antwort

Der Unterschied ist, dass diese LEDs nur 12V brauchen, also 60mA bei 12V. Das heißt zuerst ist da ein Trafo dazwischen. Von den 230V Versorgungsspannung zieht dieser Trafo nur sehr wenig Strom.

...zur Antwort

Eig jeder moderne Bildschirm hat einen HDMI Eingang.

...zur Antwort

Nein, war nur für eine gewisse Zeit möglich.

...zur Antwort

Solange du unter 144Watt verbrauch bleibst, macht es nichts aus. Darüber wird's bren(n)zlig für den Adapter, weil er dann kaputt geht oder im schlimmsten Fall was in Brand setzt ( höchst unwahrscheinlich, KANN aber vorkommen).

Wenn du bei den 12V bleibst, werden die LEDs nie mehr als 6A verbrauchen, weil Strom von der Spannung abhängig ist.

...zur Antwort

Je nach dem wie groß der Garten ist und wie die Leitungen liegen, wäre die billigste und verlässlichste Methode, ein Kabel ( mit sabilem Leerrohr!) vom Haus durch den Garten bis zum besagten Ort zu verlegen, da so ein Kabel sehr billig und einfach anzuschließen ist, außer wenn der Boden teilweise aus Beton o. Ä. besteht. Außerdem hast du somit auch keine Probleme, wenn du Mal an bewölkten Tagen oder Nächten mit etwas höheren Stromverbrauch keine Probleme mit der Versorgung hast.

...zur Antwort

Bei Steam kannst du rechtsklick auf GTA machen und dort "Spieldateien Reparieren", sollte dann diese Datei fehlen, wird sie erneut runtergeladen.

...zur Antwort

Wenn du nur eine Glasflasche hast, um das Getränk warm/kalt zu halten, hilft eig alles, was isoliert.
Um aber auch nur nahe an den Effekt einer Thermoskanne ranzukommen, braucht es mehr, da diese so aufgebaut sind, dass kaum Wärme wegkommt:

Zwischen Außenwand und Innenwand ist eine luftleere Schicht, wobei die äußere Schicht gespiegelt ist, um Wärmeaustausch sämtlicher Arten (Strahlung, Konvektion, etc.) zu unterbinden bzw. extrem zu verlangsamen.

Das nur mit einem Tuch zu erreichen wird schwierig.

...zur Antwort

Wenn die Flecken mit der neuen Maschine nicht abgehen bei gleichen Einstellungen wie bei der alten, bei der es funktionierte, ist es wohl doch nicht eine "sehr gute" Maschine. Teuer heißt nicht gleich gut.

...zur Antwort

Was meinst du mit "Dreierstecker"? Drehstrom oder eine normale Steckdose mit Phase, Neutral- und Schutzleiter? So wie du es formulierst ist es keins von beidem, weil du was von Plus- und Minuskabel schreibst. Aber wo zur Hölle hat man Gleichstrom-Zuleitungen? Wenn du hier eine gute Antwort erwartest, musst du die Frage so formulieren, dass sie jeder versteht.

Da du aber keine Ahnung von Elektrik hast, solltest du eh einen Elektriker ranholen. Der wird dann wissen, woran es liegt. Ohne Ahnung ist es eine schlechte Idee, an der Zuleitung zu fummeln.

...zur Antwort

Für E-Bikes nicht möglich, da diese meist eine höhere Spannung brauchen als z. B. ein Akkuschrauber.

Und wenn du alle Werkzeuge von der gleichen Marke kaufst, haben alle denselben Akku, sollten sie die gleiche Spannung benötigen (z. B. Makita).

Außerdem stellt sich dann die Frage, wer die Akkus herstellen darf, da so ein Akku je nach Einsatzzweck unterschiedliche Eigenschaften erfüllen muss. Sowas umzusetzten ist also sehr schwierig.

...zur Antwort