Hi Alpenjodlerin, 

ich kenne das Problem, ich finde auch, dass ich besser lernen kann wenn mir "jemand in den Arsch tritt". Aber ich denke das ist alles eine Frage der Gewöhnung - am Anfang brauchst du vielleicht noch jemand der dich unterstützt  (wie wärs mit einer motivierten Lerngruppe?). Aber wenn du dann erstmal im "Flow" bist klappt das schon.

Ich hab letztens einen Artikel dazu gelesen, der geht ziemlich in die Richtung. Dort werden einige Tipps gegeben. Ist zugegebenermaßen mehr an den Selbstständigen gerichtet, aber man kann ja daraus mitnehmen was man will...
https://www.freiberufler-blog.de/kreatives-zeitmanagement-fuer-freiberufler/

Diese Tipps sind auf jeden Fall relevant 

"Fragen Sie nach dem WARUM"

Stell dir doch einfach diese Frage... Wofür machst du das denn? Halte dir deine Einscheidung vor und motiviere dich damit!

"Machen Sie es auf IHRE Art"

 Es ist sinnvoll gut gemeinte Kritik anzunehmen oder in Büchern nachzulesen wie die "Best Practise" ist, aber man muss sich auch nicht immer den riesen Kopf machen

Gruß

...zur Antwort

Hi,

das ist aber ungewöhnlich. Wie äußert sich denn dein Verlangen. Hast du das Bedürfnis den Rauch zu riechen, läuft dir sprichwörtlich "das Wasser im Mund zusammen" oder wie?

Rauchen viele Menschen in deiner (unmittelbaren) Umgebung oder bekommst du häufig Rauch ab?

Ich habe nach langer Zeit das Rauchen aufgegeben und hab nach 4 Jahren immer noch häufig großes Verlangen. Aber ein Verlangen auf Zigaretten, ohne jemals selbst geraucht zu haben ist für mich nicht nachvollziehbar. Vielleicht ist es einfach etwas psychosomatisches? 

Wünschst du dir denn zu rauchen? Was verbindest du mit dem Gedanken an Rauchen allgemein. Bist du am Thema Rauchen sehr interessiert? 

Unter Umständen lohnt es sich auch mal eine Arzt zu fragen (?).

...zur Antwort

Hallo,

ich glaube du solltest dir und deinem Körper einfach zeit geben sich zu entwickeln. Wichtig ist, dass du regelmäßig und abwechslungsreich isst. Wenn du der Ansicht bist, dass du genug isst, wäre es im ersten Schritt sinnvoll deine Kalorien zu zählen und zu prüfen ob deine Wahrnehmung wirklich der Realität entspricht. 

Im Internet kannst du sogenannte BMI-Rechner (Body Mass Index) finden, die dir als INDIKATOR dienen, wieviel Gewicht du bei deiner Größe und deinem Alter haben solltest, und wieviel Kalorien du ca. pro Tag brauchst.

Wenn du weißt wieviel Kalorien (ich betone, dass es natürlich nur Schätzungen bei den BMI Rechnern sind) du täglich etwa benötigst, kannst du anschließend testweise damit anfangen deine Kalorien entsprechend der Verpackungsangaben und -mengen deiner Lebensmittel zu "zählen" und somit prüfen ob du wirklich genug ist. Vorteil ist auch: du isst "bewusster".

Merkst du dass du tatsächlich viel weniger isst, als du "solltest" kannst du ja nach und nach mengenmäßig steigern. Sollte das keinen Erfolg haben (langfristig! bitte erwarte nicht zu viel in zu kurzer Zeit!), solltest du einen Arzt konsultieren. Dieser kann dir sich weitere Tipps geben und dich allgemein durchchecken.

LG

...zur Antwort