Mädchen ist extrem anhänglich?

Hey, ich kenne seit einiger Zeit ein Mädchen aus der Schule. Sie ist 19 und ist noch nicht sehr lange dort, aber fiel mir sofort auf. Ihre Ausstrahlung ist einfach unglaublich, ich habe noch nie sowas gesehen. Sie ist einfach so umwerfend und natürlich (Sommersprossen :)), dazu hat sie so viel Stil/Style, ist klein und hat zudem noch eine so schüchterne/zerbrechliche Ausstrahlung. Ich hatte mich extrem verguckt, weil allein ihre Ausstrahlung schon alle Knöpfe in mir gedrückt hat. Ich dachte bloß, ich kann sie unmöglich ansprechen, weil ich bei ihr nicht die geringste Chance hätte. Hab dann aber nach und nach bemerkt, dass sie sehr speziell ist. Sie ist sehr verschlossen und introvertiert, lässt kaum jemanden an sich heran und isoliert sich konsequent, ist zudem auch extrem humorlos und strahlt eine unfassbare Melancholie aus. Sie wirkt innerlich tot, kann kaum lachen und zieht sich stark in sich selbst zurück. Da sie also eh immer allein war, hab ich mich dann doch getraut, weil ich aus dem Schwärmen nicht mehr herauskam. Ich hab sie angesprochen und sie war sehr skeptisch und verschüchtert. Aber als ich klar gemacht hab, dass ich sie wirklich gerne kennenlernen möchte, ließ sie es zumindest zu, dass wir beide uns unterhalten. Es hat sich dann schnell herausgestellt, dass sie extrem tiefsinnig ist und da ich mich damit gut identifizieren kann, hat sie offenbar ein ziemliches Gefallen an mir gefunden, da ich auch beständiges Interesse daran gezeigt habe, mich mit ihr zu unterhalten. Sie hat sich mir dann überraschend schnell geöffnet. Sie ist psychisch auf jeden Fall schwer angeschlagen. Sie leidet unter einer bipolaren Störung mit besonders ausgeprägten depressiven Perioden und kämpft auch schon lange mit schweren Suizidgedanken. Im Umgang ist sie sehr schwierig, sie kann sehr ruhig und antriebslos sein, aber auch extreeem gesprächig werden. Häufig wird sie sehr sentimental und romantisch, sie ist sehr romantisch und gefühlsduselig. Da ich dafür sehr empfänglich bin, hat sie sich scheinbar sehr in mich verliebt. Sie wurde schnell unfassbar anhänglich. Wir verbringen so viel Zeit miteinander, es ist unfassbar. Sie fing dann auch einfach an mich zu umarmen, bei jeder Gelegenheit mit mir zu kuscheln, mich zu streicheln etc.. Da ich unfassbar in sie verliebt bin, ist das alles so verdammt wundervoll. Aber gleichzeitig mach ich mir Sorgen um sie. Sie ist so verletzlich (wird auch sofort eifersüchtig) und ich mach mir Gedanken um ihren psychischen Zustand und dass ihr was passiert. Manchmal finde ich ihr Verhalten sehr besorgniserregend und verstörend. Sie ist zwar überglücklich, dass sie mich hat (bin quasi der Einzige in ihrem Leben). Aber wie kann ich ihr helfen, damit es ihr nachhaltig besser geht?

...zum Beitrag

Hallo,

Das habe ich auch mit einem Arbeitskollegen, der lange Zeit alleine war, und einige ziemlich ungute andere Dinge am Hals hatte (Ärger mit Boss, Stress, eigene Probleme) ews gibt Menschen, die lassen niemanden an sich ran, haben dann diesen "Fass mich nicht an!" Audruck. Schaffst du es, an sie ran zu kommen, brechen sie zusammen, und halten sich an dir fest, weil sie selber nichtmehr weiter wissen. In meinem Fall ist die Person ein Junger Chinese, und ja, das gibt es auch, dass die helfende und die Person, die hilfe braucht das gleiche Geschlecht haben. Das hat aber nichts mit Homosexualität o.a. zu tun! ich schreib das nur mal, weil manche Leute denken, das Kuscheln mit der anderen Person rührt daher. In wirklichkeit liegt es daran, dass das angefasst werden für die Person, die Hilfe braucht sich wahnsinnig gut anfühlt. Das Gefühl ist schwer zu beschreiben, aber es gibt durchaus fälle, in denen die hilfesuchende Person danach süchtig wurde. Daher dieser Intensive körperliche Kontakt zu dir. Menschen haben meistens zwei Stellen am Körper, an denen sie dieses berührt werden besonders intensiv spüren, die eine ist das Genick, die andere der Berich direkt unter dem Ende des Brustkorbs. Dass sie sich an dich klammert ist recht ungefährlich, wenn sie aber so weit schon drin ist, dass sie an Dinge wie Selbstmord denkt, sucht euch bitte Hilfe, und unterstütze sie bei Therapieen, o.a. Vergiss nicht, sie hat womöglich nichtmehr die Kraft, alleine weiterzukommen, daher kommt diese intensive Bindung zu dir. Es gibt durchaus Personen, bie denen dieser Zusammenbruch ziemlich heftig sein kann. Das liegt an folgendem: Wenn eine Person unter extremen Druck gesetzt wird, wird sie meist versuchen, dem gerecht zu werden. Das geht soweit, dass das Gehirn in eine Art Notlauf schaltet, in dem die Person nurnoch funktioniert. Kommt dann jemand, und schafft es, die Mauer die die Person um sich aufgebaut hat zu durchbrechen, merkt die hilfesuchende Person, dass sie Hilfe bekommt, dann kommt es zu diesem Zusammenbruch. Ich bin froh, dass in meinem Fall die Firma mir bei der Hilfsaktion hilft, ich brauch mit meinem Begleiter nichts mehr arbeiten, vorerst, und er auch nicht, dazu ist seine Verfassung zu schlecht. Bitte denk daran: wenn du merkst, das wird für dich zu viel, oder ihre Probleme sind zu extrem, sucht euch Hilfe bei Profis. Ich komme mit meiner Situation auch nur so gut klar, weil ich einen Profi als Freund habe, der mir und meinem jetzt Freund da durch hilft. Dieses (plötzliche) wechseln der Laune ist auch eine Erscheinang bei solchen Problemen.

...zur Antwort

Hallo,

Ich verstehe dein Problem, ich habe selber gerade einen Besucher da, der Chinese ist, und eben Englisch zwar einigermaßen gut sprechen kann, aber eben mit diesem typischen Akzent. Da kann man jetzt nicht so viel machen, aber wenn du öfters mit diesen Leuten redest, wirst du sie besser verstehen, und sie dich eventuell auch. Es gibt auch Chinesen (Mein Besucher gehört dazu) die Englisch nicht so gut gelernt haben, und sich dann mit der Zeit, in der sie es gebraucht haben die Aussprache und Wörter, und zum Teil deren Bedeutungen zusammengereimt haben, was leider manchmal "Interessante" Missverständnisse von ihm zu mir und umgekehrt verursacht. Aber auch hier gilt: wenn du gut "Normal" Englisch reden kannst, wird er davon lernen. Das wird mit der Zeit.

...zur Antwort

Hallo,

Diese Frage ist schon älter, aber falls trotzdem noch einer darauf stoßen sollte, wollte ich hier mal meine Meinung dazu sagen: Das, was du da tun willst, ihn einfach zu trösten, ist genau das richtige. Ablenken geht irgendwann im schlimmsten Fall gewaltig schief, dazu habe ich aktuell einen Fall, bei dem ein Besucher aus China, der eigentlich bei uns in der Firma was programmieren sollte bei mir seelisch zusammengebrochen ist, und jetzt in einem Loch hängt, aus dem er wohl ohne Hilfe anderer nichtmehr raus kommt. Auch ich habe das Problem, dass ich in meiner Kindheit ein Paar Sachen erlebt habe, die jetzt nicht so toll sind, und die mir ziemlich wehgetan haben. Als sich ebendieser Besucher an mich gewandt hat, um sich bei mir auszuweinen, musste/muss ich oft selber weinen, ein Freund von mir, der Psychologe ist, hat mir erklärt, dass das ein recht natürliches Verhalten ist, welches niemandem schadet, im Gegenteil: die Person, die du tröstest fühlt sich dadurch nicht alleine in ihrer Trauer, und kann dadurch auch besser loslasen, und dir geht es ganz sicher danach auch besser. Also bitte nicht versuchen, trauer durch Ablenkung zu unterdrücken, das wird auf lange Sicht nichts.

...zur Antwort

Hallo,

Die Frage ist zwar schon alt, aber ich beantworte sie trotzdem mal, weil ich gerade

drüber gestolpert bin: Der Max. Multiplikator ist im Micrococode verankert, man müsste es nun also schaffen, den zu manipulieren, und das geht auch, wenn man nur genug Aufwand reinsteckt. Das rentiert sich aber nicht, weil ein normaler Prozessor sowieso nicht wirklich weit übertaktbar ist, da er dann instabil wird, weil er von Haus aus schon am Limit gefahren wird. Mehr als ein Paar mhz über den Turbotakt kommst du nicht, sonst stürzt die ganze Kiste ab. Damit macht sich natürlich auch keiner die Mühe, den kasten zu übertakten. Richtig Spaß macht es, den Multi bei Servern zu knacken, da geht richtig was, die haben gescheite Kühlung, und Prozessoren, die aus absolut hochqualitativem Silizium gefertigt sind. 1-2 Ghz über den Normaltakt sind keine Seltenheit, wenn man den Multi knacken kann, und ein eigenes Atomkraftwerk sein Eigen nennt, der Stromverbrauch wird dann absolut Wahnsinn. Dafür brauchst du im Winter keine Heizung mehr, das macht dann schon der Prozessor (-: Leider ist es bei den Neueren Prozessoren (2014->) und auch Xeons so, dass die merken, wenn man den Microcode manipuliert, da sie selbst intelligent geworden sind. Damit wird das immer schwerer. Und seien wir mal ehrlich, wer stellt sich einen Server ins Wohnzimmer? und bei Normalprozessoren rentiert sichs nicht, das ist der Grund, warum es keine offiziellen Hacks gibt, es ist den Aufwand einfach nicht wert.

...zur Antwort

So, heute habe ich mal in Ruhe mit ihm reden können. Es geht ihm zwar immer noch nicht gut, er ist krank und fühlt sich total matt, aber wenigstens hat er nichtmehr die ganze Zeit geweint. Ich habe heute außerdem ein zweites mal mit einem Freund telefoniert, der mir genau erklärt hat, was da los ist. Dabei habe ich erfahren, dass das, was er da macht, mit diesem für einen Fremden eher distanzlosen Verhalten, also dass er mir gegenüber so wahnsinnig aufgeschlossen ist, und meine Nähe sucht, ein Ruf nach Hilfe ist. Da ich mich bei ihm gemeldet habe, und ihn gefragt habe, ob er Hilfe braucht, hat er sich wohl dazu durchgerungen, diese Hilfe anzunehmen. Dabei ist das große Problem bei solchen Menschen, dass man ihnen nicht mit Medikamenten oder Therapie helfen kann, sondern nur, indem man die Umstände, die ihn so fertig machen beseitigt. Das ergibt Sinn, ist in der Theorie aber deutlich leichter gesagt, als getan. Wie auch schon GIUSHE schrieb, Schlaf ist das allerwichtigste. Er ist mir heute in der Früh, nachdem ich mich um 3 Uhr nachts hingelegt habe um 4 Uhr aufgewacht, wieder patschnass, und in Panik vor einem Alptraum. Irgendwas muss mir dahingehend einfallen, so kriegt er nie Schlaf. Nachdem er wieder eingeschlafen ist, hat er bis um 1 Uhr am Nachmittag geschlafen, daran sieht man schon, dass er eigentlich todmüde ist. Ich mache mir ziemliche Sorgen darum, was ich am Montag sagen soll, wenn wir eigentlich wieder in die Arbeit müssten. Ich bin mir sicher, dass er bis dahin nicht fit sein wird, und wenn das so weiter geht, bin ich es bis dahin auch nichtmehr, ich war gestern bis um 3 Uhr wach, heute wohl wieder. Außerdem gibt mir etwas Rätsel auf: Heute hat er eine ziemlich böse Nachricht auf seinem Handy erhalten, die er mir nach stundenlangem Nachfragen (Ich habe gesehen, dass es ihn ziemlich fertig machte) so übersetzt hat, dass man ihn fragte, warum er nicht in der Arbeit sei. Sein Arbeitgeber kann nicht wissen, dass bei uns heute in bestimmten Abteilungen Brückentag ist, genausoweinig kann er aber eigentlich wissen, wo er ist. Also woher weiß er das? die werden ihn doch wohl nicht orten ?! außerdem hat mir ebendieser Freund, mit dem ich heute telefoniert hatte, gesagt, dass das, was er da hat, mit diesen extremen Gefühlsausbrüchen durchaus gefährlich sein kann, es kann zu einem Broken Heart Syndrom kommen, dabei kann ähnliches passieren, wie bei einem Herzinfarkt, nur dass dabei das Verkrampfen des Herzens durch die Überflutung mit Stresshormonen verursacht wird. Wenn das nicht gerade alles passieren würde, würde ich denken, ich Träume. Das erste, was ich jetzt tun werde, ist, ihm zu versuchen, den Stress zu nehmen. Ich kann etwas Programmieren (In C, habe ich mir selber beigebracht) weiß aber nicht, ob ich ihm damit helfen kann, die Maschine zu programmieren. Ich hoffe nur, keiner meiner Kollegen liest das hier, wenn das in den Flurfunk kommt, ist es aus. Das Flurfunknetz unserer Firma ist trotz der Größe von etwa 12 tsd. Mitarbeitern so schnell, dass sich eine Nachricht innerhalb von Tagen im ganzen Konzern verteilt, sogar in den Auslandsniederlassungen. Ich bin froh, dass er im Moment schläft, und sich ausruhen kann, die Frage ist nur, wie lange.

...zur Antwort
Besucher aus China wahrsch. Psych Probleme?

Hallo,

Ich habe bereits schon mal hier gefragt, habe nun aber mittlerweile rausgefunden, dass es weit schlimmer ist, als ich dachte. Aber ich fange mal nochmal von vorne an: Da wir eine Autonome Maschine bauen hat eine Chinesische Firma, von der wir die Software entwickeln haben lassen, jemanden zu uns geschickt, der diese auf die Maschine speilen soll. Ich habe rausgefunden, dass dieser Jemand Hilfe braucht, und offenbar trauert. Ich habe beschlossen, ihm zu helfen, weiß aber nicht wie, auf der einen Seite ist er ein Geschäftapartner, auf der anderen sind wir uns schon so nahe gekommen, wie ich es von einem Geschäftspartner nie gedacht hätte. Auf jeden Fall hat er mir erzählt, dass da einige Sachen waren, die für ihn nicht so toll waren. Ich würde ihm gerne weitergehend helfen, aber ich weiß nicht, wie. Einfach als Freund behandeln geht schwierig, ich weis nicht, wie man Freunde behandelt, ich war bisher immer Einzelgänger, und hatte nicht so wirklich Freunde. Außerdem hat er mir erzählt, dass er z.B. manchmal Alpträume hat, aber dagegen werde ich wohl garnichts machen können, oder? Ich bin in der Firma in der Position recht weit unten, Lehrling, darf aber in der Firma schon einiges anstellen, habe so z.B. Zugriff auf bestimmte Teile, usw. Ich weiß aber trotzdem nicht, wie die Chefs drauf reagieren würden, wenn sie davon erfahren, bisher weiß keiner, dass unser Besucher solche Probleme hat.

Ich würde mich über Hilfe freuen, in einem anderen Forum hatte ich schon Ärger, weil es Leute gab, die mir nicht glaubten, und ehrlich gesagt, das kann ich jetzt am wenigsten brauchen, die Sache geht an mir auch nicht ganz spurlos vorbei. Sollte jemand Rat haben, bitte melden. P.S. Ich würde hier gerne Namen nennen, aber das Problem ist, dass sowas eigentlich "Firmenintern" ist, und ich weiß nicht, was passiert, wenn das ein anderer Mitarbeiter ließt, und draufkommt, dass ich wegen solcher eigentlich interner Probleme hier frage.

...zum Beitrag

Hallo,

Jetzt weiß ich wenigstens, warum er sich so "anhänglich" verhält:

Ich habe mit diesem Bekannten von mir gesprochen, der sich beruflich mit sowas auskennt. Das, was er da macht, dass er an mich hin so distanzlos und anhänglich ist, ist ein Zeichen dafür, dass er wohl längere Zeit einsam war. Es gibt Leute, die sich dann, wenn sie nichtmehr können einfach jemanden suchen, und fragen, ob er ihnen helfen kann. Bei unserem Besucher aus China war das nicht der Fall. Er hat sich nicht von selber getraut, zu fragen. Aber wahrscheinlich hat diese eine Frage, die ich ihm gestellt habe, und ihn gefragt habe, ob er meine Hilfe bräuchte. Das hat wohl den Ausschlag gegeben, dass er sich an mich gewendet hat. Dabei ist zu beachten, dass diese Anhänglichkeit nichts damit zu tun hat, dass er versucht, mich auszunutzen, sondern er sieht mich einfach als die stärkere Person von uns beiden, was daran liegt, dass ich z.B. in diesem Land die Sprache kenne, Freunde habe (Viele meiner Kollegen) usw. Also hält er sich an mir fest, weil er nicht weiß, was er noch tun soll. Eigentlich klar, sonst ist keiner da. Ich habe durch meine Nachfrage auf mich aufmerksam gemacht, damit hält er sich jetzt an mir fest. Auch dieses eher Distanzlose Verhalten mir gegenüber ist in solch einem Falle normal. Er versucht mir damit zu sagen, dass er dringend Hilfe braucht, außerdem sucht er den Kontakt zu anderen. Das Problem dabei ist jetzt, dass es jetzt ziemlich schwierig ist, ihm zu helfen, denn, wie mir mein Bekannter sagte, kann man sowas nicht wirklich therapieren, das ist ein Physisches Problem, nämlich, dass er einfach niemanden zum reden hat. Dazu dann noch seine Firma, die ihm den Rest gibt, dann kommt sowas dabei raus. Mein Bekannter sagte mir auch, ich solle wenn möglich viel mit ihm in Kontakt treten, das ist genau das, was er sucht. Die Frage ist nur, was passiert, wenn er zurück muss, daran will ich garnicht denken. Jetzt werde ich mal morgen nach ihm sehen, und vielleicht mal versuchen, nächstes Wochenende was mit ihm zu machen.

...zur Antwort

Hallo,

Ich würde sagen, erst mit ihm reden, was ja offenbar nicht hilft.

Also zweite Stufe: Vorgesetzten informieren, wenn der auch nichts macht/machen kann, hilft nur noch die Polizei, solche "Scherze" wie Luft aus Reifen lassen sind nichtmehr witzig, das kann zu schweren Unfällen führen, wenn mans nicht merkt. In dem Fall hilft wirklich nur konsequent dagegen vorgehen, sonst wird das, wenn er merkt, dass du dich dagegen nicht wehrst nur noch schlimmer.

...zur Antwort
Besucher aus China wahrsch. Psych Probleme?

Hallo,

Ich habe bereits schon mal hier gefragt, habe nun aber mittlerweile rausgefunden, dass es weit schlimmer ist, als ich dachte. Aber ich fange mal nochmal von vorne an: Da wir eine Autonome Maschine bauen hat eine Chinesische Firma, von der wir die Software entwickeln haben lassen, jemanden zu uns geschickt, der diese auf die Maschine speilen soll. Ich habe rausgefunden, dass dieser Jemand Hilfe braucht, und offenbar trauert. Ich habe beschlossen, ihm zu helfen, weiß aber nicht wie, auf der einen Seite ist er ein Geschäftapartner, auf der anderen sind wir uns schon so nahe gekommen, wie ich es von einem Geschäftspartner nie gedacht hätte. Auf jeden Fall hat er mir erzählt, dass da einige Sachen waren, die für ihn nicht so toll waren. Ich würde ihm gerne weitergehend helfen, aber ich weiß nicht, wie. Einfach als Freund behandeln geht schwierig, ich weis nicht, wie man Freunde behandelt, ich war bisher immer Einzelgänger, und hatte nicht so wirklich Freunde. Außerdem hat er mir erzählt, dass er z.B. manchmal Alpträume hat, aber dagegen werde ich wohl garnichts machen können, oder? Ich bin in der Firma in der Position recht weit unten, Lehrling, darf aber in der Firma schon einiges anstellen, habe so z.B. Zugriff auf bestimmte Teile, usw. Ich weiß aber trotzdem nicht, wie die Chefs drauf reagieren würden, wenn sie davon erfahren, bisher weiß keiner, dass unser Besucher solche Probleme hat.

Ich würde mich über Hilfe freuen, in einem anderen Forum hatte ich schon Ärger, weil es Leute gab, die mir nicht glaubten, und ehrlich gesagt, das kann ich jetzt am wenigsten brauchen, die Sache geht an mir auch nicht ganz spurlos vorbei. Sollte jemand Rat haben, bitte melden. P.S. Ich würde hier gerne Namen nennen, aber das Problem ist, dass sowas eigentlich "Firmenintern" ist, und ich weiß nicht, was passiert, wenn das ein anderer Mitarbeiter ließt, und draufkommt, dass ich wegen solcher eigentlich interner Probleme hier frage.

...zum Beitrag

Das Problem ist, dass es wohl an seinem Arbeitgeber liegt, dass er so fertig ist. Die Maschine hat das Problem, dass sie aufgrund eines defekten Encoders zu schnell fuhr. Das Problem trat vor ein Paar Tagen auf, mittlerweile haben wir es zusammen beheben können. Bevor wir es aber zusammen behoben haben, hat er es alleine versucht, und nicht geschafft. Ich habe von ihm indirekt erfahren, dass man ihm damit gedroht hatte, ihm zu kündigen, wenn er’s nicht hinkriegt. Ich frage mich langsam, ob diese Firma eigentlich immer so mit ihren Mitarbeitern umgeht, dann würde mich wegen seinem Zustand überhaupt nichts mehr wundern.

...zur Antwort
Chinesen helfen, weint?

Hallo,

Ich schildere mal hier mein Problem:

Bei uns in der Firma wird eine Maschine (Roboter) von einer Firma aus China programmiert.

Dazu hat die Firma erst ein Programm in ihrer Softwareschmiede in China geschrieben, welches sie dann zusammen mit einem ihrer Leute zu uns geschickt hat, um das ganze auf die von uns gebaute Maschine drauf zu spielen. Ich habe bemerkt, dass die Person, die zu uns geschicckt wurde, ein junger Chinese, etwas kleiner als ich vielleicht 20, weiß ich aber nicht ganz genau. Ich bin Praktikant, in der Firma, und habe mich mit ihm etwas angefreundet, und habe ihm gesagt, dass er, wenn er Hilfe, egal bei was bräuchte, sollte er zu mir kommen, er redet nur Englisch. Nachdem er, bei uns ein Paar Tage war, und mich öfters gesehen hatte, hatte ich das Gefühl, dass er irgendwie traurig, oder fertig war, bei Chinesen ja grundsätzlich etwas schlecht einzuschätzen. Auf jeden fall hatte ich ihn dann gefragt, ob ihn vielleicht etwas bedrückte, was er mit nein beantwortet hatte, außerdem hatte er mich angelächelt, so wie er es immer tat. Ich habe das so stehen lassen, und bin gegangen, um weiter in der Firma zu arbeiten. Dann kam einer der Mitarbeiter zu mir, und sagte mir, ich sollte zu dem Chinesen hoch kommen, er bräuchte meine Hilfe in Sachen Roboter. Ich bin dann hoch zu ihm, woraufhin er mich fragte, ob es in der Firma irgendwo einen ruhigen Raum gäbe, wo man in ruhe reden konnte. Ich sagte ihm, dass wir über ein Lager für Materialien verfügen, in das eigentlich nie einer kommt, und das abgeschlossen ist. Wir gingen dann nachdem ich den Schlüssel geholt hatte, da hin, ich schloss die Tür hinter mir und ihm, und fragte ihn, was es denn zum reden gab. Daraufhin fragte er mich sehr ängstlich, ob er mich umarmen dürfte, was ich bejahte, ich hatte schon eine Befürchtung, was los war, die hatte sich dann auch bestätigt, er umarmte mich, legte seinen Kopf auf meine Schulter, und fing an zu weinen. Dazwischen hatte er immerwieder versucht, mir auf englisch Dinge zu sagen, aber ich verstand das verheulte englisch kaum, ich hatte auch manchmal das Gefühl, dass er versuchte, chinesisch mit mir zu reden, genau weiß ich es nicht, in dem Geschrei konnte ich Englisch und Chinesisch nichtmehr auseinanderhalten. Ich weiß nicht, wie lange er geweint hatte, aber auf jeden Fall länger, als es ihm besser ging, hatte er sich bei mir tausend mal entschuldigt, wir gingen wieder hoch, bevor uns einer suchte, und er arbeitete weiter an dem Roboter. Jetzt ist die Frage, ich denke, er braucht doch Hilfe, aber ich weiß nicht, wie ich mit ihm reden soll, offenbar hat er niemanden zum reden sonst, sonst hätte er wohl nicht bei mir Hilfe gesucht. Ich bin für alle Antworten dankbar.

...zum Beitrag

Hallo,

Also ich weiß jetzt mehr oder weniger...nicht, was da los ist, aber vom Anfang an:

Ich bin heute in der Früh in die Firma gegangen, habe mich wie immer in der Früh mit Jack getroffen, woraufhin er mich gefragt hatte, ob ich diese ganze Sache, dass er Hilfe braucht, und geweint hat vergessen könnte. Ich sagte ihm, dass das schon ginge, ich mir aber trotzdem Sorgen mache, und ging wieder zu meiner Arbeit über. Das ging so bis etwa um halb 10, als ich wegen meiner Arbeit aus dem Keller hoch ins Erdgeschoss ging, traf mich dort eine komische Szene: Jack sitzt in einer Pfütze aus Kaffee, am Boden Scherben, und einer unserer Mitarbeiter, jemand, vor dem sogar ich flüchte, weil er jeden, den er nicht mag sofort platt macht, schreit ihn an, was er unser Firmeneigentum kaputt machen muss. Jack schaut total fertig zu Boden, dieser Mitarbeiter macht einfach weiter. Ich hab mich in der Sekunde gefragt, was er eigentlich kaputt gemacht hatte, und rechnete schon mit dem schlimmsten, also 100 tausende Euro hin. Ich ging dann zu ihm, und fragte, was hier eigentlich los sei, woraufhin ich von jenem Mitarbeiter angeschrieen wurde, und mir gesagt wurde, dass diese sch**** Ausländer unser Inventar und Firmeneigentum kaputt machen würden. Als ich ihn dann fragte, was denn so teures kaputt ging, sagte er mir, dass er eine unserer Tassen zerbrochen hat. Ich habe mich in dem Moment ernsthaft gefragt, ob der Typ eigentlich ganz in ordnung ist, aber gut, ich habe das so stehen lassen, Jack aufgeholfen, und die Scherben und den Kaffee am Boden verräumt. Dann als ich mich gerade wieder meiner Arbeit widmen wollte, sah ich, dass Jack mit den Tränen kämpfte, aber alles versuchte, um es mir nicht zu zeigen. Ich nahm ihn mit, holte den Schlüssel von dem Lager, indem wir schon einmal waren, und ging mit ihm dahin. Dann setzte ich mich auf eine der Kisten, hob ihn auf meine Schoß, und fragte, was los sei. Dabei fragte er mich dann, warum eigentlich jeder in Deutschland ihm wehtun musste, jeder bis auf ganz wenige ausnahmen. Ich habe ihn dann gefragt, warum er eigentlich ausgerechnet mich um Hilfe gefragt hatte, woraufhin er krampfhaft versuchte nicht zu weinen, und mir sagte, dass ich der einzige bisher gewesen sei, der ihn nicht gemieden hatte, oder aber sogar seelisch verletzte. Und es stimmt, die anderen Mitarbeiter meiden ihn, er ist die meiste Zeit allein. Auf jeden Fall ist er dann in Tränen ausgebrochen, entschuldigte sich dafür noch, und klammerte sich dann an mir fest. Nachdem es ihm mit dem weinen besser ging, hatte er mir ein Paar Geschichten erzählt, die er in Deutschland schon erlebt hatte, eine davon war z.B. dass er bei einer anderen Firma hier in Deutschland war. Dort war es immer recht warm, weshalb er in der früh kurze Kleidung anzog, auch wenn es draußen kalt war. Er fuhr mit dem Taxi zur Firma, und wurde eine halbe Stunde in der Kälte stehen gelassen, angeblich hatte man ihn wegen eines Defekts an der Klingel nicht gehört. Am Nächsten Tag hatte er eine Erkältung, und bekam noch von der Firma, für die er arbeitet Ärger, weil er durch seine Krankheit nicht weitermachen konnte. Er hat mir noch andere Geschichten erzählt, aber die hier alle zu schreiben, würde den reinsten Roman ergeben, daher hier mal nur eine. Nachdem er mir erzählt hatte, was er in Deutschland alles erlebt hatte, habe ich ihn gefragt, ob ihm denn seine Eltern nicht helfen würden, das war ein Fehler, er brach in Tränen aus, und sagte mir, dass seine Eltern seit seiner Reisen nach Deutschland jeglichen Kontakt zu ihm abgebrochen hatten, auch sagte er mir, dass seine Kindheit nicht so schön war. Dann hatte er mich gefragt, da er schon mal gesehen hatte, wie ich in der Firma einen ausgedienten Thin Client mit einem anderen als dem vorgesehenen Betriebssystem ausgestattet hatte, ob ich eigentlich programmieren kann, woraufhin ich ihm sagte, dass ich damit etwas Ahnung habe, eben das, was man sich so selber beibringt, und habe gefragt, warum, daraufhin hat er mir sein Handy gezeigt, darauf eine Nachricht, die ich aber nicht lesen kann, ich habe gefragt, ob ich mir die Zeichen abfotografieren darf, was er bejahte. Dort standen die folgenden Zeichen, glaube ich: 解決這個問題,或者你被解雇了 als ich ihn gefragt hatte, was das bedeutet, brach er wieder in Tränen aus, und fragte, ob ich ihm helfen konnte, als ich fragte, wobei, hat er nur geweint. Als wir das Lager wieder verließen, war es halb 1, er war völlig fertig, genau wie ich, und wir arbeiteten weiter, heute Abend, als wir die Firma verließen, sah er total verzweifelt aus, aber ich wollte ihn auch nicht fragen, sonst würde er wohl mitten in der Firma, wo es alle sehen losweinen. Er hat mir auch gesagt, dass es sich für ihn wahnsinnig gut anfühlt, zu weinen.

...zur Antwort
Chinesen helfen, weint?

Hallo,

Ich schildere mal hier mein Problem:

Bei uns in der Firma wird eine Maschine (Roboter) von einer Firma aus China programmiert.

Dazu hat die Firma erst ein Programm in ihrer Softwareschmiede in China geschrieben, welches sie dann zusammen mit einem ihrer Leute zu uns geschickt hat, um das ganze auf die von uns gebaute Maschine drauf zu spielen. Ich habe bemerkt, dass die Person, die zu uns geschicckt wurde, ein junger Chinese, etwas kleiner als ich vielleicht 20, weiß ich aber nicht ganz genau. Ich bin Praktikant, in der Firma, und habe mich mit ihm etwas angefreundet, und habe ihm gesagt, dass er, wenn er Hilfe, egal bei was bräuchte, sollte er zu mir kommen, er redet nur Englisch. Nachdem er, bei uns ein Paar Tage war, und mich öfters gesehen hatte, hatte ich das Gefühl, dass er irgendwie traurig, oder fertig war, bei Chinesen ja grundsätzlich etwas schlecht einzuschätzen. Auf jeden fall hatte ich ihn dann gefragt, ob ihn vielleicht etwas bedrückte, was er mit nein beantwortet hatte, außerdem hatte er mich angelächelt, so wie er es immer tat. Ich habe das so stehen lassen, und bin gegangen, um weiter in der Firma zu arbeiten. Dann kam einer der Mitarbeiter zu mir, und sagte mir, ich sollte zu dem Chinesen hoch kommen, er bräuchte meine Hilfe in Sachen Roboter. Ich bin dann hoch zu ihm, woraufhin er mich fragte, ob es in der Firma irgendwo einen ruhigen Raum gäbe, wo man in ruhe reden konnte. Ich sagte ihm, dass wir über ein Lager für Materialien verfügen, in das eigentlich nie einer kommt, und das abgeschlossen ist. Wir gingen dann nachdem ich den Schlüssel geholt hatte, da hin, ich schloss die Tür hinter mir und ihm, und fragte ihn, was es denn zum reden gab. Daraufhin fragte er mich sehr ängstlich, ob er mich umarmen dürfte, was ich bejahte, ich hatte schon eine Befürchtung, was los war, die hatte sich dann auch bestätigt, er umarmte mich, legte seinen Kopf auf meine Schulter, und fing an zu weinen. Dazwischen hatte er immerwieder versucht, mir auf englisch Dinge zu sagen, aber ich verstand das verheulte englisch kaum, ich hatte auch manchmal das Gefühl, dass er versuchte, chinesisch mit mir zu reden, genau weiß ich es nicht, in dem Geschrei konnte ich Englisch und Chinesisch nichtmehr auseinanderhalten. Ich weiß nicht, wie lange er geweint hatte, aber auf jeden Fall länger, als es ihm besser ging, hatte er sich bei mir tausend mal entschuldigt, wir gingen wieder hoch, bevor uns einer suchte, und er arbeitete weiter an dem Roboter. Jetzt ist die Frage, ich denke, er braucht doch Hilfe, aber ich weiß nicht, wie ich mit ihm reden soll, offenbar hat er niemanden zum reden sonst, sonst hätte er wohl nicht bei mir Hilfe gesucht. Ich bin für alle Antworten dankbar.

...zum Beitrag

Was ich mich ja immernoch frage, ist, warum er ausgerechnet mich ausgesucht hat, um ihm zu helfen, warum nicht jemanden aus seinem eigenen Land, den er kennt, statt jemandem, der wildfremd ist, und aus einer ganz anderen Kultur, und Land kommt, ich verstehs nicht

...zur Antwort