der Schnittpunkt ist immer bei f(0), also wenn du 0 in die Funktion einsetzt.
Sofern Motor und Auto in etwa die selbe Geschwindigkeit hatten, ist das möglich. Probiere es aber lieber nicht zu oft.
Habe ab dem 16. Geburtstag auf nem Bauernhof gearbeitet, ich hoffe, du wohnst nicht in der Stadt ;-)
google mal nach Chrysler Grand Voyager, das müsste er sein.
Ist mir letztens auch passiert. Der X3 hat das bisher ohne Schäden überstanden.
Jo würde immer noch damit anfangen.
Bei mir ist das unterschiedlich. Wenn ich arbeiten gehe und nebenbei ins Fitness können es schon mal 8 Mal werden. Letzte Woche dagegen nur einmal.
So im Durchschnitt 3 Mal.
Wenn du es vergräbst weißt du immer wo es liegt und bekommst es nicht aus dem Kopf.
Ich glaube schon, sonst wären die Leute, die aus der DDR fliehen wollten, immer noch im Knast.
Wenn man nur eine kleine Fläche rodet, z.B. so groß wie ein Klassenzimmer, dann wird da wenig kaputtgehen, beziehungsweise, wenn du deine angepflanzte Nutzpflanze rausreist, werden die umliegenden Bäume mit Laubwurf und Samen die Lichtung recht schnell auffüllen und es wächst langsam wieder zu. Bei kleinen Rodungen kann der Wind auch nicht so viel Boden abtragen, wenn dort keine Pflanze wächst, weil die umliegenden Bäume den Wind abhalten. Bei großen Rodungen dauert das zuwachsen mit ursprünglichem Regenwald immer länger, da die Bäume weit entfernt von der Mitte der Lichtung stehen, und somit Samen erst langsam dorthin gelangen. Außerdem kann der Wind dann den Boden unwiederbringlich zerstören.
Ich meine, bei Kälte werden biologische Prozesse stark verlangsamt, das heißt die Pflanzen wachsen langsam. Im Regenwald ist es immer warm, dort wachsen Pflanzen, wenn andere Faktoren passen, schnell. KEINE GARANTIE OB DAS STIMMT
Hätte jetzt spontan gesagt Gentechnik, sofern richtig eingesetzt. Damit lassen sich unter anderem synthetisch Medikamente herstellen.
Keine Ahnung, ob ich dir damit helfe, aber alles, was ich weiß ist:
In einem Gaskraftwerk (meist umgebaute Flugzeugturbinen oder Verbrennungsmotoren) wird Erdgas, welches auch Häuser beheizt, im Motor verbrannt. Der Motor treibt einen Generator, wie der Dynamo beim Fahrrad, an und erzeugt damit Strom. Die Abwärme des Motors wird zum Heizen benutzt.
Soweit ich weiß, musst du den A1 Führerschein machen, dann darfst du Maschinen mit 125 Kubik fahren, die haben etwa 10-15 PS und brauchen TÜV. Wenn dir eine kleinere auch genügt, dann reicht der AM Führerschein, dann nur bis 50 Kubik und 3-5 PS, die sind im Unterhalt auch günstiger und brauchen auch keinen TÜV. An deiner Stelle würde ich gleich mit dem Autoführerschein anfangen, dann darfst du ab 17 alleine die 50 Kubik Maschinen fahren.
Bin da völlig bei dir. Ich denke, das Verbot ist immer noch Wille der Bevölkerung, die zu einem großen Teil aus nicht informierten, konservativen Leuten besteht, die alles so lassen wollen, wie es ist, es hätte seine Gründe dafür. Selbst mein Vater kennt sich mit Cannabis null aus und hat mir mal erzählt, in der Schule wurden alle illegalen Drogen in einen Topf geworfen und gesagt "Hände weg davon". Ich hoffe, sobald die Generation, die sich mit Cannabis befasst und es befürwortet, wählen darf, ist das Verbot vorbei.
Mein Tipp: Geh dorthin, wo auch andere sind, z.B. in´s Fitnessstudio, falls dir das gefällt. Da lenkst du dich prima vom Handy ab, lernst dich selbst besser kennen und stärkst dein Selbstbewusstsein und lernst andere kennen. Vielleicht findest du dadurch auch neue Freunde in deiner Stadt. Ich hoffe ich konnte dir irgendwie helfen.