Zur Krisenvorsorge zählt auch einen Vorrat an Trinkwasser sowie Getränke zu haben. Derzeit empfiehlt das Bundesamt für Bevölkerungsschutz einen Mindestvorrat für 10 Tage einen Mindesvorrat von 2 Liter pro Tag vorzuhalten. Das wären 20l pro Person.
https://www.bbk.bund.de/DE/Warnung-Vorsorge/Vorsorge/Bevorraten/bevorraten_node.html
Ich selbst habe Getränkekisten, Sechser-Pack-1,5l-Flaschen, die ich Alltag auch verwende vor Ort, und zusätzlich habe ich Wasserkanister die ich nach Bedarf füllen kann. Damit kann ich für mich und meine Lieben ein paar Tage einen Vorrat bieten.
Natürlich interessiere ich mich dafür wie ihr das macht und welche Rolle es in euren Notvorrat spielt. Daher meine Fragen an euch Community:
Wie geht ihr damit um? Habt ihr auch einen Vorrat und wie händelt ihr das mit dem Vorrat?
Ich würde mich über eure Beiträge/Kommentare freuen und würde euch auch ein Kommentar dazu schreiben.