also ich würde sie auf jedenfalls freilassen 1. wegen Krankheiten 2. weil es ein Wildtier ist und es auch eins bleibt und 3. man will ja auch nicht irgendwo "weggenommen" werden und dann irgendwo wieder "hingepflanzt" werden. man kann ja ein Kompromiss finden irgendwie...
ich denke 1. findest du in dieser Jahreszeit keine Schnecken denn die verbuddeln sich. 2.warte doch noch einwenig bis du älter bist und 3. frag deine Eltern ob sie dir eine oder zwei kaufen...
es gibt doch sooooo viele Hunde(welpen) die sterben bevor sie richtig gelebt haben den es so schlecht geht muss man da noch mehr Hunde auf die Welt bringen lassen?! (meine Meinung)
in dem stall wo ich mein Pferd stehen habe hat eine ihr Pferd noch mit 19-20 Jahren decken lassen wenn alles gut war mit den vorherigen fohlen geht es auf jeden fall. LG
bei uns war das treueste und ruhigste ein mix aus Norweger, Haflinger und Kaltblut mit dem konnte man stehen durch die Straßen reiten ohne auch nur zu zucken.
in den ofen, toasten oder auf die Heizung....
also wenn er/sie nicht dick scheint und du ihn nicht überfütterst ist das ganz okay..meine schäferhündin wiegt auch fast 40 ist nicht besonders groß und auch nicht dick....