Hm ist dein Problem denn nun auf dem Platz oder beim Ausreiten oder beides? :D Also, wenn du schon Vertrauen aufgebaut hast, sollte sie sich eig. schnell beruhigen. Wichtig ist, dass du selbst immer ganz ruhig bleibst und dem Pferd zeigst, dass es vor nichts Angst haben muss. Gibt es denn sonst noch eine Vertrauensperson der Stute? Nimm aber am besten erstmal immer noch jemanden mit, dann fühlst du dich auch sicherer. Zeig deinem Pferd einfach alles, was ihm Angst machen könnte. Lass sie alles in Ruhe ansehen und sich an alles gewöhnen. Meiner hat zum Beispiel tierische Angst vor Kühen! Da musste ich schon so manches mal absteigen und ihn davon überzeugen, dass Kühe nicht so schlimm sind :D Aber nach einiger Zeit konnten wir schon dran vorbeireiten und er ist mittlerweile echt entspannt :) Vielleicht hilft es auch, wenn du Vertrauensübungen mit ihr machst. Zum Beispiel dass du versuchst, sie mit einer Flatter-Plane zu berühren oder sie darüber gehen zu lassen. Erst nur anschauen lassen und dann langsam und Schritt für Schritt näher bringen. Irgendwann hat das Pferd dann keine Angst mehr vor Raschel-Geräuschen. Sonst kann ich dir nur noch Bodenarbeit empfehlen. Oder du bringst ihr kleine Zirkuslektionen oder Freiheitsdressur bei. Das Hinlegen zum Beispiel ist ein echter Vertrauensbeweis. Gib einfach nicht auf und lass deiner Stute Zeit. Vielleicht hat sie ja mal schlechte Erfahrungen gemacht. Manche Tiere brauchen zum Vertrauen aufbauen eben ein bisschen länger :) LG und viel Erfolg!
Also ich weiß jetzt nicht ob dir das was hilft :) Aber meiner hat ein Hüftproblem und fällt auch immer auf die linke Schulter. Wir haben eine echt gute Physio, die hat uns eine Übung gezeigt: Du führst das Pferd am Kappzaum (dabei gehst du rückwärts oder seitwärts, wie es dir lieber ist) und wenn es mit der Schulter nach drinnen kommt, touchierst du die Schulter mit einer Gerte. Am besten ist es, wenn man das zu zweit macht, sonst ist man schnell überfordert :D Da ich nichts aus der Ferne sagen kann, würde ich vorschlagen, dass du auch mal eine Stunde bei einer Physiotherapeutin oder ähnlichem nimmst, um abzuchecken, ob das nicht auf eine Verspannung zurückzuführen ist. Ich hoffe, das hilft dir! LG
Danke an alle, heute habe ich eine Karotte gegessen und der Zahn war raus :)
Viele sagen, es liegt daran, dass sie sich nicht jeden Tag sehen- so freuen sie sich aufeinander und streiten nicht so oft ... Vielleicht stimmt es ja..
Vielleicht kannst du deine Eltern ja überzeugen, indem du einen Ferienjob annimmst oder Zeitungen austrägst... Da verdienst du genügend Geld für die Fahrten und zeigst ihnen, dass du Verantwortung übernehmen kannst! Du kannst sie auch mal zum Pferd mitnehmen und ihnen zeigen, was du so machst, vielleicht sind sie dann mehr von der Reitbeteiligung überzeugt und erklären sich bereit, dich zu fahren :) Viel Glück wünscht luluentchen
Lenk dich einfach ab- ich weiß, dass das sehr schwer klingt, aber mach doch zum Beispiel einen Mädelsabend mit deinen Freundinnen :) Vielleicht hilft es dir auch, wenn du auf einen Zettel alles schreibst, an das du gerade denkst und diesen Zettel dann "verbannst" Du schaffst das schon, der Schmerz geht vorbei und du wirst wieder einen Freund finden :) Alles Gute!
Da die anderen dich hier ja anscheinend nicht ernst nehmen: Ich finde den Namen schön, und Pferde hören ja auch gut auf Namen mit einem Hellen Laut am Ende. Ich wünsch dir viel Spass mit deinem Mr. Murphy ;)
~Ein Pferd im Galopp, das ist als ob es mit dem Wind fangen spielt.~ Ein echt schöner Spruch :)
Also ich find das voll okay! Es gibt welche, die so viel wie du wiegen, wenn sie noch zwei Jahre jünger sind! Du kannst ja auch mal im Internet einen BMI Rechner suchen oder notfalls mal deinen Arzt fragen. Sport hilft trotzdem immer ;) nicht nur zum abnehmen! Ich gehe auch gerne laufen, obwohl ich mit meinem Gewicht zufrieden bin! Da kommt man an die frische Luft und kann den Stress einfach fallen lassen. Danach eine warme Dusche... das ist einfach Super :D Aber finde für dich raus was dir gut tut! Tanzen oder Yoga ist ebenfalls sehr entspannend! Liebe Grüße!
Also wenn ich ein Pferd kaufen würde wäre das ein Norweger (zuverlässig, treu, ruhig), ein Sporthaflinger (treu, aber eben auch zum Sport geeignet) oder ein Noriker (riesig, ruhig, treu, gehorsam) Ich habe eine Reitbeteiligung auf einem deutschen Reitpony, und ich finde dass es einfach funken muss! Geh ins Internet oder auf einen Pferdemarkt oder Schau in die Zeitung! Aber auf alle Fälle solltest du dir das Pferd ansehen, ob es gut gehalten wird, ob es abgemagert ist, ob es scheut oder beißt.... und bestenfalls Probereiten. In deinem Fall würde ich dir einen Sporthaflinger empfehlen, könnte mir vorstellen, dass so einer auch beim springen mitmacht. Oder eben einen Norweger. Die sind sehr zuverlässig, aber können auch Gas geben. Schau dir einfach mehrere Pferde an und entscheide dich für eins. Viel Spaß mit deinem neuen Pferd :D
Ich habe selbst einen Kindle und bin damit sehr zufrieden, trotzdem halte ich auch gerne noch ein normales Buch in der Hand. Ich denke nicht, dass die normalen Bücher aussterben werden, es gibt schließlich immer noch "klassische" Leser. Einige Menschen werden wohl noch diesem "Trend" folgen, aber wahrscheinlich so wie ich, nur weil im Bücherregal kein Platz mehr ist :D
Es hilft auf alle Fälle, wenn du dem Pferd Sicherheit gibst, also dass du keine Angst hast, das spürt es auch. Bei mir hilft es immer, wenn ich ruhig auf mein Pferd einrede, zum Beispiel: "Ganz ruhig, süßer, dir passiert nichts" oder so. Aber wahrscheinlich kann ich dir nicht so helfen, weil ich ja nicht weiß, ob dein Pferd geschockt losrennt oder einfach so viel Kraft und Lust hat. Ich kann es aber vorallem nicht beurteilen, weil wir nicht in der Abteilung reiten. Viel Glück und gib nicht auf ;)
:D:D:
Aber bitte keine tecno lieder oder so
Tim Bendzko <3333 -
Versuch, das beste draus zu machen! Ich kenne das auch. Aber überleg dir mal, wer immer für dich da ist. Und du könntest die Dreier-Clique doch fragen, ob A nicht mitkommen kann. Denn wenn sie nicht gleich Nein sagen, sondern wenigstens mal überlegen, ob das nicht doch gehen könnte, weißt du, dass sie auch wahre Freundinnen sind. Und wenn ihr nicht alle zusammen fahren wollt, dann ganz oder garnicht. Du könntest A ja eine Postkarte schreiben auf der steht, dass du sie vermisst und dass es schade ist, dass sie nicht da sein kann. Und als Entschuldigung kannst du dann zum Beispiel mit ihr shoppen oder Eisessen gehen. Wenn sie merkt, dass du dich bemühst, wird sie das schon verkraften und du kannst im nächsten Jahr mit ihr in den Urlaub. Aber ich rate dir: Lüge in dieser Angelegenheit niemanden an, das führt nur zu Missverständnissen. Viel Glück!
Meine Mum hat sich das Gitarrenspielen ein bisschen selbst beigebracht, aber das ist dann eben auch nicht so super wie mit Lehrer. Du könntest es ja mit Lehrbuch versuchen.
Trixie, Benni, Strolchi, Paulchen... Irgendwas knuffiges :D
Was dich am meisten anspricht! Ich habe Französisch in der Schule, ich finde dass das eine tolle Sprache ist, aber wenn du mit Sprachen nicht so gut klarkommst, nimm was anderes!
In unserer Klasse (12-13 jährig) sind so Bücher wie "Der Erdbeerpflücker" bei Jungs und Mädchen beliebt. Viele lesen gerne Krimis (ich auch). Ich weiß aber nicht genau, was unsere Jungs so lesen. Also kann ich dir wohl nicht so weiterhelfen. LG
Hmm... Ich habe so Schuhe mit Kirschkernen drin ,die man in die Mikrowelle stellen kann. Du kannst aber auch einfach eine Wärmflasche auf deine Füße legen, hilft sehr gut! Ich hoffe ich konnte dir helfen!
Hallo, ich spiele auch Keyboard, mittlerweile zwei Jahre, und es macht mit sehr Spaß. Ich habe einen Lehrer, und ich habe ein Keyboard- Schulbuch. Es ist von Günter Loy und heißt Modern Keyboard. Ich bin sehr überzeugt davon, weil ich auch in den Ferien, wenn mein Lehrer nicht da ist, neue Lieder spielen kann. Es gibt darin ausführliche Erklärungen, Lieder in denen das gelernte vorkommt und Checklisten, in denen wiederholt wird. Man kann auch eine cd mit den liedern mitbestellen.Es sind dort nicht immer die neuesten Lieder drin, und man fängt mit Sachen wie Hänschen klein an, aber wenn man gut genug ist, kann man sich ja auch die Noten für modernere Lieder im Internet suchen. Ich kann es dir nur empfehlen! Viel Spaß beim ausprobieren.